Diese Seite ist für Benutzer:BlaueWunder im Rahmen des Mentorenprogramms
eingerichtet. Mentor ist Coyote III. -23.6.2013

"schon gewusst"

Bearbeiten

Wollen die mich wirklich? Coyote, wenn du auf meiner Diskussionsseite schaust, wirst du ein sehr merkwürdiges Angebot sehen, von einem gewissen Serten, wegen der Mitarbeit bei den "Schon-gewusst-Artikeln". Das scheint wohl doch ernstgemeint zu sein. Zunächst dachte ich, meine wenig ausgebautes technisches Know-how würde dem sowieso einen Riegel vorschieben, aber es scheint tatsächlich nicht sooo schwer zu sein, einen Artikel vorzuschlagen. Hatte den ersten Entwurf auch schon angefangen, doch dann gabs keinen Strom mehr. Wie schätzt du die Sache ein, was muss ich unbedingt beherrschen? - Ich bin gespannt. --BlaueWunder (Diskussion) 22:22, 23. Jun. 2013 (CEST)

Hallo, BlaueWunder, ich hatte die Anfrage mitverfolgt und fand sie am Anfang auch merkwürdig und schwer einzuschätzen. Ich glaube jezt aber, dass sie ernst gemeint ist.
  • Ich würde sagen, mach es dann, wenn du dich halbwegs fit dafür fühlst, und auch ein bisschen Lust auf Abenteuer hast. So ganz viel schief gehen kann ja nicht; man kann alles immer revertieren und die beiden werden dir wahrscheinlich zur Seite stehen.
  • Mach's nicht, wenn es dir ein zwei Nummern zu groß erscheint, und auch nicht deshalb, weil unbedingt ein bestimmtes Projekt am Leben gehalten werden muss. Solche Verselbstständigungen von Teilprojekten, die auf einmal eine eigene Notwendigkeit proklamieren, finde ich nicht so gut.
  • Was man für diese Arbeit können muss, weiß ich nicht, weil ich mich damit bisher noch nicht beschäftigt habe. Da wäre es einfacher, wenn du die beiden direkt fragst, das können sie sicher schnell beantworten.
Wenn ich auf deine Benutzerbeiträge schaue, dann hast du ja schon sehr viel gemacht. Bevor ich alles durchmustere:
  • Was machst du so?
  • Hast du meist Erfolg?
  • Gibt es Rüffel, Rückschläge und Reverts, und wenn ja, wie oft?
  • Bist du mit dem, was du gerade machst, zufrieden oder hättest du vielleicht noch Vorschläge gehört, was man hier so alles machen kann?
Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 22:50, 23. Jun. 2013 (CEST)
Hinweis von mir: Schon gewusst ist als Projekt gut am Laufen. BW's beiträge waren mir aufgefallen , ich glaube er würde gut ins team passen. wir helfen ihm natürlich technisch. Serten (Diskussion) 09:32, 26. Jun. 2013 (CEST)
Hallo Coyote, habe deine Fragen noch nicht beantwortet, nur für mich selbst. Es gab kaum ernstzunehmende Rüffel. Meine technischen Unzulänglichkeiten sind hinderlich und sorgen, wenn überhaupt, für Reverts. Oder ich bekomme etwas nicht in die angemessene Form - z. B. in eine Tabelle. Daher übernehme ich meistens Aufgaben wie Korrekturlesen (sprachlich,manchmal inhaltlich oder den Aufbau betreffend), Verlinken und Sichten, hin und wieder Einzelnachweise und Literatur einfügen. Ich habe bislang noch keinen einzigen Artikel begonnen.
Da ich ein Stipendium für die Wikimania dieses Jahr erhalten habe, würde ich gern bis dahin ein paar "Basics" beherrschen, um die Kommunikation online hinzubekommen. Aber im Moment schaffe ich es nicht, mich als interessiert für die Arbeit am blog einzutragen unter "Meine Beteiligung", hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikimania_2013. Kannst du mir dabei helfen? Grüße von --BlaueWunder (Diskussion) 13:08, 29. Jun. 2013 (CEST)
Mit Blogs kenne ich mich kein bisschen aus. Du könntest mal DerHexer oder buecherwuermlein ansprechen, die stehen dort in der Liste 'Teilnehmer' und helfen dir sicher gerne weiter. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 13:40, 29. Jun. 2013 (CEST)
Danke, werde ich machen. Aber erstmal die Seite auf die Beobachtungsliste setzten, damit ich deine Beiträge nicht erst 5 Tage später durch Zufall zur Kenntnis nehme :-)--BlaueWunder (Diskussion) 13:21, 4. Jul. 2013 (CEST)
Hi, du kannst in den 'Einstellungen' bei 'Beobachtungsliste' einstellen, dass eine Seite automatisch beobachtet wird, die du einmal bearbeitet hast. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 21:54, 5. Jul. 2013 (CEST)

Entwurf-Seiten // Kurier

Bearbeiten

Hallo Coyote, du erinnerst dich hoffentlich noch. - Kannst du mich aufklären, was es mit dem "Mähen" der Spielwiese auf sich hat? Habe heute nacht mal einen Entwurf angefangen, sollte eine Art Feedback zur Wikimania werden, aus subjektiver Sicht. Schon wenige Stunden später war mein Geschriebenes weg. Deshalb habe ich ein paar Fragen an dich. 1. : Ist es der richtige Ort, um an etwas zu arbeiten/schreiben? 2. Vielleicht kannst du mir sagen, ob das wohl für den KURIER ein akzeptables Layout ist (wird das denn noch von jemandem in die richtige Form gebracht oder muss ich das selber machen?). 3. An wen kann ich es schicken, wenn es fertig ist? Oder ist der Kurier genauso in Bewegung wie alle Artikel auf Wikipedia, und ich setzte es da irgendwo rein? Ich habe keine Ahnung... - Du? Auf jeden Fall erst mal viele Grüße von --BlaueWunder (Diskussion) 12:23, 1. Sep. 2013 (CEST)

Hallo, BlaueWunder, ja ich erinnere mich dunkel, diese Mentee, die mich gar nicht braucht ;-), was aber völlig OK ist.
Also, die WP:Spielwiese ist wirklich der vollkommen niederschwellige Anfänger-Sandkasten, wo man völlig gefahrlos alles ausprobieren darf. Und darum wird sie regelmäßg 'gemäht', damit andere auch mal mit den Förmchen spielen könnnen. Dein Text ist hier noch zu finden.
Für dein Vorhaben, oder auch wenn man einen Artikel entwerfen will, ist es sinnvoller, eine eigene Entwurf-Seite anzulegen; da kann man dann ungestört arbeiten. Also etwa die Seite Benutzer:BlaueWunder/Entwurf oder Benutzer:BlaueWunder/Probenraum oder was immer. Falls du mal einen Artikel entwerfen willst, setze noch {{Baustelle}} oben auf die Seite.
Mit dem Kurier muss ich noch nachschauen, schreibe ich dir gleich. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 12:42, 1. Sep. 2013 (CEST)
Was bist du schnell!! Vielen Dank erst einmal, lege mir wohl so einen Proberaum zu.--BlaueWunder (Diskussion) 12:52, 1. Sep. 2013 (CEST)
War ein bisschen Zufall, hab' gerade mal bei WP reingeschaut.
Zum Kurier: Er scheint nach dem allgemeinen Wikipedia-Prinzip zu funktionieren, und es gibt auch keine Redaktion. Näheres ist auf Wikipedia:Kurier/Der Kurier erläutert. Ich persönlich würde allerdings einen erfahreneren Benutzer aus der jüngsten Versionsgeschichte ansprechen. Von denen, die da kürzlich editiert haben, kenne ich Nightflyer und Drahreg01 ein bisschen und denke, dass sie ganz nett sind. Oder Southpark, PerfektesChaos. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 12:58, 1. Sep. 2013 (CEST)

Probleme mit Verbindung

Bearbeiten

Hallo Coyote, lange nichts gehört voneinander, stimmt´s? Ein Grund ist, dass ich nervenzehrende Probleme mit der Internetverbindung habe. Jetzt klappt es gerade, aber who knows? Manche edits sind dann bestimmt auch nur durch den Frust bestimmt, nicht wundern, falls du irgendwann mal mitbekommst, dass ich in Clinch gerate... Aber meine eigentliche Frage hat mit "Sockenpuppen" zu tun. Wie schaffe ich es, ein sozusagen anerkanntes zweites oder drittes Benutzerkonto aufzumachen, ohne Gefahr zu laufen, des Missbrauchs bezichtigt zu werden? Ich meine, man dürfte es, um Anonymität zu wahren oder um Themengebiete etwas übersichtlicher abzugrenzen usw. Kennst du dich damit aus? - Schönen Sonntag wünscht dir --BlaueWunder (Diskussion) 10:55, 6. Okt. 2013 (CEST)

Hallo, BlaueWunder, die Wiki-Server sind manchmal ein bisschen langsam. Aber vielleicht liegt es auch an deiner Verbindung, das merkst du, wenn du was anderes machst, z.B. YouToube-Videos aufrufen.
Das mit den Sockenpuppen ist insgesamt recht umstritten; ich bin da auch kein Freund von; kann mir gerade auch nicht vorstellen, wofür das gut sein könnte.
Wofür willst du dir denn das anlegen? Wenn du mir das sagen willst, gerne auch per Mail (siehe links).
Die Infos sonst hier.
Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 12:32, 6. Okt. 2013 (CEST)

Baustelle

Bearbeiten

Moin, Coyote, jetzt habe ich eine Aufgabe für dich. Wird aber eine der kleineren Herausforderungen sein, schätze ich. Also: Wie kann ich die "Baustelle", die bei meinen Artikelentwürfen irgendwo steht, in die Enzyklopädie übertragen und dort speichern? Ich will nämlich anfangen, eigene Artikel anzulegen, mit sowas Kleinem wie "DOROMANIE" anfangen und mich dann langsam, aber gewaltig steigern ;-) Soweit der Plan. Hilfst du mir? Dann zum nächsten Treffen in MS. Ja, ich möchte kommen, lieber am 29. November, wenn der Weihnachtsmarkt schon im Gange ist, dann kann ich schon mal nach Geschenken schauen. Aber ich will es nicht auf der Seite eintragen, hat mit der Anonymität zu tun, weswegen ich letztens schon nach den Sockenpuppen gefragt habe. Wie ich das jetzt vermitteln kann, weiß ich auch nicht. Höchstens, dass erstmal ein Platz mehr vorbestellt wird im Restaurant. Schönes Wochenende wünscht dir --BlaueWunder (Diskussion) 11:33, 12. Okt. 2013 (CEST)

Hallo, BlaueWunder, das Verschieben von Artikelentwürfen ist relativ einfach. Oben findest du einen Reiter 'Verschieben', oder wenn du den kleinen Pfeil anklickst, erscheit die Funktion 'Verschieben'. Das Vorgehen dort ist relativ einfach zu verstehen. Näheres sonst auch auf der Seite Hilfe:Verschieben.
Das mit der Anonymität kann ich immer noch nicht kapieren. Du bist doch hier unter Pseudonym BlaueWunder unterwegs; wie soll man von da auf deine reale Identität kommen? Oder hast du 'BlaueWunder' schon woanders in Gebrauch, wo ein Zusammenhang hergestellt werden kann? Dann gäbe es noch die Möglichkeit, deinen Benutzernamen umzuändern; das ist durchaus machbar. Oder du lässt den Account komplett ruhen und meldest dich noch einmal ganz neu an.
Wenn du möchtest, schaue ich mir deine Entwürfe vor dem Einstellen an.
Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 07:35, 13. Okt. 2013 (CEST)