Bernhard Schlage (* 15.Mai 1961 in Würzburg) ist ein deutscher Körperpsychotherapeut und Autor, nationaler Trainer für Posturale Integration und Communication Officer für ICPIT, dem International Office of Psychocorporal (Bodymind) Integration Trainers.

Bernhard Schlage widmet sein Leben der Suche nach Authentizität. Aufgewachsen in einem musischen und linksbürgerlich orientiertem Elternhaus (der Vater Theatermacher und Schauspieldozent, die Mutter Musikerzieherin), erlebte er zusammen mit seiner älteren Schwester seine Kindheit in Würzburg, Saarbrüccken und Hannover zwischen sehr gegensätzlichen Polen: in einem wortwörtlich offenen Haus für Künstler, Schauspieler und Fotografen die lebendige und kontaktfreudige "Atmosphäre der 68er-Zeit", in der Beziehung zu den Eltern jedoch auch das Schweigen und Verdrängen der im Krieg und im Nationalsozialismus gemachten Ängste, Verluste und Entwertungen, verbunden mit den funktionalen Erziehungsmethoden dieser Zeit, die wenig an den tatsächlichen Bedürfnissen der Säuglinge und Kleinkindern orientiert waren.

In seiner Jugendzeit profitierte Bernhard Schlage als typischer Vertreter der "78-er Generation" von dem sozialliberalem Reformklima in Deutschland. Er erlebte ein aufgeschlossenes und politisiertes Bildungssystem und fand über die Anti-Atomkraft-Inititiven schließlich als 18-Jähriger zur Friedensbewegung. Er begann sich in der Hannoverschen Ortsgruppe der Graswurzelrevolution zu engagieren und agierte bald bundesweit als Trainer in gewaltfreim Handeln.

Leistungen

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten