Benutzer Diskussion:YourEyesOnly/Archiv 2015 I

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Allan D. Mercant in Abschnitt Frohe Ostern

Trotzdem Danke

Ich war mir nicht ganz sicher, also habe ich dort ersteinmal ???? eingetragen. Allerdings war diese wohl nicht 1972  Vorlage:Smiley/Wartung/;) . Nicht immer so schnell tippen  Vorlage:Smiley/Wartung/;) . Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 16:56, 13. Jan. 2015 (CET)

Wie hast du die Seite eigentlich gefunden? Habe da selbst schon Probleme  Vorlage:Smiley/Wartung/pfeif , weil ich so viele Seiten habe, dass sie mir beim Benutzer:Allan D. Mercant/ eingeben nicht direkt angezeigt wird. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 17:07, 13. Jan. 2015 (CET)
Durch Zufall (ehrlich) und da ich furchtbar neugierig bin, musste ich natürlich gleich lesen. Du hast übrigens genau 12 Unterseiten. — YourEyesOnly schreibstdu 17:11, 13. Jan. 2015 (CET)
Hoffe du bist zufrieden   . Werde vielleicht noch bei der Redaktion Geschichte aufschlagen, und mal fragen, ob da einige noch was an Literatur rumfliegen haben. Spezialseiten waren noch nie so meins  Vorlage:Smiley/Wartung/pfeif . Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 17:14, 13. Jan. 2015 (CET)

2h, 6h und nun 7h?

Guten Morgen,

so langsam bin ich etwas verwirrt. Trollende IPs werden mal zwei, oder auch mal sechs und die von eben für sieben Stunden gesperrt. Macht ihr das eigentlich freihändig, oder gibt es dazu irgendwelche Regelungen? Im Prinzip ist es mir ja wurscht, solange der Witzbold damit stillgelegt ist, aber etwas irritierend ist es schon... --Wassertraeger   07:48, 26. Jan. 2015 (CET)

Regelungen sind mir dazu keine bekannt. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass ich nach einer zweistündigen Sperre vormittags die IP nachmittags wieder sperren musste. Deswegen jetzt 7 Stunden - dann ist bis Schulschluß Ruhe ;) — YourEyesOnly schreibstdu 07:52, 26. Jan. 2015 (CET)
Ach so, okay, die Logik ist einleuchtend. Dann hoffen wir mal, dass die keine OGS haben. :oP --Wassertraeger   08:14, 26. Jan. 2015 (CET)

neue Bestätigung am 3.3.2015

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Ireas bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 4. Mär. 2015 (CET)

Frohe Ostern

 

Lieber YourEyesOnly,

ich wünsche dir und den Deinen ein ruhiges und gesegnetes Osterfest. Weil ich gerade sehe, dass dein letzer Besuch hier schon ein bisschen länger her ist, habe ich mir etwas ganz besonderes für dich ausgedacht: Du kriegst von mir einen schönen und langlebigen Schoko-Osterhasen. Allerdings solltest du ihn vor dem Sommer doch noch essen, oder hast du Lust die ganze Schokolade aus jedem Winkel deiner Disk. zu kratzen  Vorlage:Smiley/Wartung/zunge ? Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 11:27, 5. Apr. 2015 (CEST)

Hi Allan, Ostern war leider nicht ganz so prickelnd: das Wetter war eine Katastrophe und die Arbeit zwang mich alle vier Tage an den Schreibtisch. Und irgendwie sieht es derzeit immer noch nicht besser aus, nja, zumindest arbeitsmäßg, das Wetter bessert sich ja langsam. Den Osterhasen futter ich garantiert noch vor dem Sommer, Schokolade hat bei mir eine gaaaanz kurze Halbwertszeit. Viele Dank für Deine Grüße & den Hasen! — YourEyesOnly schreibstdu 09:35, 10. Apr. 2015 (CEST)
Lass mich raten: Du bist sonst im Außendiest o.ä. tätig? Oder warum sollte man sich aufregen, wenn man nur alle vier Tage mal im Büro sein muss  Vorlage:Smiley/Wartung/:d . Nur alle vier Tage arbeiten, es gibt schlimmeres  Vorlage:Smiley/Wartung/;) .
Wenn mich meine langjährige Schulerfahrung eins gelehrt hat (als die französische Revolution durchgenommen wurde, scheinen wir ja beide geschlafen zu haben  Vorlage:Smiley/Wartung/zunge ), dann das es während der Ferien nie schönes Wetter gibt. Meine Ferien neigen sich dem Ende zu; und prompt gibts schönes Wetter
Lass dich nicht unterkriegen! Und allen, die dich ärgern kannst du ja deine Knopfleiste übeziehen  Vorlage:Smiley/Wartung/teufel . Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 11:33, 10. Apr. 2015 (CEST)

Sperre von Tinaturner

Hallo YourEyesOnly, ich möchte dich bitten, die Sperre von Benutzer:Tinaturner wieder aufzuheben. Gründe:

  1. Es gibt das Verifizierungsverfahren für derartige Fälle, hier wurde aber der Benutzer bzw. die Benutzerin noch gar nicht benachrichtigt, hatte also gar keine Chance zu reagieren und etwas dazu zu sagen.
  2. Nach dem Verfahren sollen Benutzer ohne Beiträge, bei denen es sich um private Konten mit Namen handelt, die Personen mit WP-Artikel identisch sind, nicht mit der Vorlage:Ungeeigneter Benutzername benachrichtigt und somit auch nicht gesperrt werden. es gab hier noch gar keine Beiträge mit dem Konto und es wurde keine Identität mit Tina Turner hergestellt oder behauptet.
  3. Ich weiß, dass es auch andere reale Personen mit genau diesem Namen gibt. Meine Mutter hatte selbst schon mal mit einer Tina Turner (ausgesprochen wie dt. Turner/Turnen, ein häufiger Familienname, den es auch bei Deutschen deutsch ausgesprochen gibt, siehe verlinkte Seite) zu tun, die natürlich nicht identisch mit der bekannteren und wesentlich jünger ist. Sie könnte es also theoretisch genauso gewesen sein, was wir nicht wissen können, da noch keine Beiträge kamen. Und manchmal werden Vornamen bei Neugeborenen auch absichtlich so ausgewählt; wir wissen also nicht, wie häufig der Name inzwischen ist. Es ist kein Grund jemanden zu sperren, der mit seinem eigenen Namen editieren möchte, im Gegenteil ist das ausdrücklich erwünscht, siehe Hilfe:Benutzerkonto anlegen#Geeignet: „1. Der echte Name. Der Verzicht auf Anonymität kann aber, z. B. bei den Themen Religion, Sexualität und Politik, ein Nachteil sein.“
  4. Wegen der SUL-Finalisierung wird das Konto hier in Kürze (1 Woche + x) auch umbenannt werden und heißt dann gar nicht mehr so, sondern Tinaturner~dewiki. Also ist die Sperre wegen des Namens dann auch überflüssig. Wenn die Person hinter diesem Benutzernamen aber tatsächlich so heißen sollte wie angegeben, was durchaus möglich ist, dann hätte sie sogar den rechtlichen Anspruch auf die Benutzung dieses Namens im Gegensatz zur Person in der it-Wikipedia mit dem SUL-Konto, falls die Person dort nicht so heißt. Sie könnte also sogar gegen eine Person mit anderem Namen die Verwendung des Namens verbieten. Also trifft die „Ungeeignet“-Passage hier erst einmal nicht zu, offensichtlich ist der Fall nämlich gar nicht.

Per AGF müsste also entsperrt werden, bis überhaupt im jeweiligen Artikel mit dem Namen editiert würde und dadurch oder durch andere Beiträge eine Identität behauptet wird. Bitte entsperre das Konto doch wieder, auch wenn es schon eine Weile her ist, denn die Sperre ohne irgendeine Kommunikation oder irgendeinen Hinweis darauf vorher ist auf jeden Fall so nicht haltbar und es gibt offensichtlich auch keinen anderen Sperrgrund mangels Beiträgen. Danke und viele Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:58, 9. Apr. 2015 (CEST)

Hi Winternacht, zu der Zeit, als die Sperre erfolgte, gab es das Benutzerverifizierungsverfahren noch gar nicht. Da sich die hinter dem angelegten Konto steckende Person nun seit 3 Jahren nie gemeldet hat, gehe ich mal davon aus, dass ihr die Sperre auch ziemlich egal ist. Aber per AGF entsperren kann ich sie trotzdem. Schaun wir mal, was passiert... — YourEyesOnly schreibstdu 09:46, 10. Apr. 2015 (CEST)