Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Ympi, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
  Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
  Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
  Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße,--Niemot | Blog?  Bewerten? 19:44, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo Ympi. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von --WolfgangRieger 20:09, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Um Deine Frage zu beantworten: Du kannst Seiten in Deinem Benutzernamensraum anlegen, z. B. Benutzer:Ympi/XYZ. Dann könntest Du eine Seite, die Du als Vorlage verwenden willst, zum Bearbeiten öffnen und den Inhalt auf Deine Benutzerseite kopieren. Deine Benutzerseiten sind allerdings für jedermann sichtbar, sofern Du sie speicherst. Du könntest Deine Seite bearbeiten und mittels Vorschau Dir ansehen. Den Inhalt kannst Du dann bei Dir zuhause in einer Datei speichern. Besonders praktisch ist das allerdings nicht. Und ich würde den Artikelentwurf dann natürlich auch nicht sehen und Dir evtl. dabei raten können.

Als Muster ist auch WP:Formatvorlage Biographie recht nützlich. Die Hinweise dort solltest Du beachten. Viele Grüße und frohes Schaffen! --WolfgangRieger 20:09, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Lieber Wolfgang, danke für Deine Antwort. Leider komme ich nicht klar. Ich brauche die (gesamte) Seite von Franz Frank (Maler) in meinem Namensraum. Ein einfaches copy würde reichen. "Meine" Datei kann ich mit Benutzer:Ympi/Malerin anlegen, aber wie kriege ich dann Franz Frank darein? Aufruf der Seite Franz Frank und dann ein "Speichere unter" täts auch. Grüße von Lorenz

Seite Franz Frank aufrufen / Bearbeiten / Ctrl-A + Ctrl-C (alles kopieren) / deine Seite zum Bearbeiten öffnen / Einfügen. Fertig. Oder was meintest Du? --WolfgangRieger 17:50, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ich schreibe die Biographie zu einem roten link, dann verfahre ich wie es oben (danke) steht, jetzt möchte ich die seite nur für mich sichtbar haben bis ich meine man kann sie zeigen - ist das sowieso so, d. h. muß ich ich freigeben und vorher bleibt sie "privat"? Offenbar nicht privat, wie mact man sowas wenn man für einen artikel tage braucht ?? Bilder: hochladen in Commons und link ?

Hallo Lorenz! Sorry, aber sobald Du eine Seite abspeicherst, ist sie für jedermann sichtbar und die Bearbeitungsstände bleiben auch für alle Zeit sichtbar. Wenn das Dich stört, musst Du in eine Datei auf Deiner Festplatte abspeichern. Was ist mit Bildern? --WolfgangRieger 15:38, 1. Aug. 2010 (CEST) PS: Signieren nicht vergessen!Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Ympi!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor WolfgangRieger 21:37, 8. Okt. 2010 (CEST)Beantworten