Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Qualitätskommando B | D 18:23, 7. Okt 2006 (CEST)

Bandschleifer Hallo Willi, das war nicht als Kritik gemeint, ich habe mir gedacht weil du selbst auf den Bandschleifer verwiesen hast, lege ich einen entsprechenden Redirect an. Du findest eine Beschreibung unter von A-bis Z, oder lass Dir den Redirect mit Seite bearbeiten anzeigen(dann hast Du praktisch ein Muster). So in etwa funtioniert das auch mit den Bundesländer und Sprachflaggen.--Chrisfrenzel 18:49, 7. Okt 2006 (CEST)

Das Babel-System

Bearbeiten

Hallo, ich hab deine Nachricht erhalten. Lies dir am besten mal Wikipedia:Babel durch. Da steht alles ganz genau erklärt. Viele Grüße Qualitätskommando B | D 14:23, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ganz viele verschiedene Bausteine findest du auch unter Benutzer:Vorlage Qualitätskommando B | D 14:25, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Villanelle

Bearbeiten

Hallo Willi, vielen Dank für deinen Artikel Villanelle. Hast du ihn selbst geschrieben oder stammt er 1:1 aus der Quelle? Bitte schreibe zukünftig vollständige Sätze (siehe Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel). Gruß und viel Spaß in der Wikipedia, --Flominator 14:36, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Mal ein Kompliment zwischendurch

Bearbeiten

Schön geworden der Ausbau des Artikels zu Frau Holtz. --Kriddl Diskussion SG 09:26, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Auf Deine Frage ausnahmsweise die antwort auch nochmal hier (sonst immer da wo ein Gespräch/eine Diskussion angefangen hat:
Die LA-Diskussionen werden einfach archiviert. Die zu Olga findest Du z.B. hier Da der Artikel bereits vor den 7 Tagen im behaltbarebn Zustand war und der Löschantrag sich erledigt hatte, wurde halt auf "bleibt" entschieden.--Kriddl Diskussion SG 18:08, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Löschung von "Oscar...

Bearbeiten

Hallo Willi. Ich bin über die letzte Version Deines Artikels gestoplert und hab ihn - wen wundert's - gelöscht. Bitte benutze für Fragen zu den Vorgängen in Wikipedia nicht Artikel, sondern die Seite Wikipedia:Fragen zur Wikipedia. Trotzdem kurz zu Deiner Frage: Der Artikel wurde als Urheberrechtverletzung gelöscht, weil er offenbar 1:1 von einer anderen Seite kopiert war. Näheres dazu findest Du bei Wikipedia:Urheberrechte beachten. Und wenn Du - ganz allgemein - den Löschgrund für einen Artikel erfahren willst, kannst Du auf die Schaltfläche "Seitenlogbuch" oder ähnlich am linken Bildschirmrand klicken. In dem Fall landest Du dann hier. Ich hoffe, ich konnte ein wenig zur Aufklärung beitragen. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 23:33, 18. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo nochmal. Um die Diskussion nicht so zu zerpflücken, habe ich Dir bei Benutzer Diskussion:Pfalzfrank#Urheberrechtsverletzung/Oskar und die Dame in Rosa geantwortet. Und weil ich's grad sehe, das Tutorial, das Chrisfrenzel hier ganz oben verlinkt hat, hat mir am Anfang sehr geholfen, schau's Dir mal in Ruhe an. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 00:06, 19. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Minu Tizabi

Bearbeiten

Hallo, danke für deinen ausführlichen Eintrag auf meiner Diskussionsseite. Allerdigs hört sich das dort so an, als wäre ich für die Löschung des Beitrages allein verantwortlich und hätte sämtliche Gegenargumente gebracht - ich habe den Beitrag sogar noch korrigiert, ihn umformuliert und Rechtschreibfehler behoben. Lediglich habe ich als blödsinnig bezeichnet, dass es zwei ähgnliche Einträge gab mit ähnlichem Text, einmal groß- und einmal kleingeschrieben. Ob Minu Tizabi jetzt wirklich relevant für die Wikipedia ist oder nicht, ist nicht meine Éntscheidung. Jeder kann sich dafür oder dagegen aussprechen, aber wie auch immer zuletzt entschieden wird, man muss es respektieren. Viele Grüße aus Nordhessen ...Schwalm-Eder


Hab ich schon so verstanden, sollte auch nicht als Vorwurf rüberkommen. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass der gestern gelöschte Artikel über Minu Tizabi ganze 2 Stunden Arbeit gekostet hat - im Großen und ganzen stand in jedem Zeitungsartikel über sie genau das drin, was auch im Artikel stand. Konsequenzen ziehen, okay, deine Entscheidung, aber aufgrund eines nicht akzeptierten Beitrags sich löschen zu wollen und mit allem abzuschließen, halte ich auch nicht für die richtige Variante - es klappt nun mal nicht immer alles und jeder Mensch haut auch mal daneben, ohne dass jemand sauer ist etc. Wie ich gesehen habe, hast du ja schon mehrere Artikel angelegt, die teilweise auch gelobt worden sind, von daher hoffe ich, dass du die Wikipedia nicht so schnell verlässt, denn solche Artikel sind gesucht & gefragt. Wenn man mal einen schreibt, der weniger Beliebtheit hervorruft ... sei's drum, ein Weltuntergang ist's doch auch nicht. Viele Grüße ...Schwalm-Eder

Auch ich möchte anmerken, dass ich den Artikel nicht gelöscht habe und dass man sich nicht so schnell frusten lassen sollte. Olga Holtz gibt es außerdem doch. --Wangen 12:39, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Von Wikipedia abmelden – Informationsirrgarten

Bearbeiten

Hallo, ich bin zufällig auf Deinen Eintrag auf der Benutzerseite von Felix der Glückliche gestoßen. Schade, dass Du Schluss machen möchtest, obwohl ich den Frust verstehen kann. Zumindest möchte ich Dir noch bei dem „Informationsirrgarten“ helfen. Die verschiedenen Möglichkeiten sind bei Hilfe:Benutzerkonto stilllegen zu finden. Das einfachste davon ist natürlich, das Konto einfach nicht mehr zu benutzen. --Holman 12:09, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Sicherlich braucht es seine Zeit, um viele einzelne Informationen zusammenzusuchen, und das muss man auch respektieren, daher kann ich deine Enttäuschung schon verstehen. Aber wie gesagt, manchmal ist es halt so, dass Dinge nicht als relevant erachtet werden, auch wenn die Sammlung dafür nötiger Infos zeitraubend ist. Würde es begrüßen, weiterhin Beiträge/Texte von Dir zu lesen, da du dich ja augenscheinlich gründlich mit den Dingen beschäftigt und daran interessiert bist, fundierte und sachliche Informationen zu beschaffen ----> bleib hier! Viele Grüße aus Nordhessen ...Schwalm-Eder

Minu Tizabi

Bearbeiten

Hallo! Danke für Deine Nachricht. Auch ich war überrascht, dass der Artikel so ohne weiteres gelöscht wurde. Dass hier eine Persönlichkeitssphäre zu schützen ist, ist allerdings ein gewichtiges Argument. Andererseits ist Minu Tizabi ja sowieso viel in der Presse [gewesen], so dass ein Wikipedia-Artikel eigentlich nicht viel Schaden anrichten kann.

Was Deine Mitarbeit bei Wikipedia angeht: Vielleicht überlegst Du es Dir noch einmal. Wikipedia braucht Leute wie Dich. --Dr Möpuse 21:47, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo Willi Hofmann, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Egon Hofmann.JPG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.
  • Egon Hofmann.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:08, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Das Bild musste nun leider gelöscht werden oder es läuft ein Löschantrag. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid, dann kann es wiederhergestellt werden. Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas dann nicht mehr passieren muss. Christian Bier Rede mit mir! 02:42, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten