Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Webadmiral, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
  Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
  Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
  Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --JCIV 17:30, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hilfe?

Bearbeiten
 

Hallo Webadmiral,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 12:15, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Libelle Fahrzeugbau

Bearbeiten

Hallo Webadmiral,
ich habe Deine Änderungen in dem Artikel gesehen. Der Artikel beschreibt in erster Linie den Hersteller, und nur in einem Unterpunkt das einzige hergestellte Modell. Daher finde ich es unpassend, den Artikel mit einer Infobox PKW-Modell zu beginnen. Besser wäre eine Infobox für den Hersteller (den Du im Übrigen anders benennst als ich, woran kann das liegen?) und dann im Unterpunkt Fahrzeuge die Infobox für das Modell. Hast Du Quellen für Deine Angaben, speziell für Steigfähigkeit, Verbrauch, Getriebe? Höchstgewindigkeit 80 km/h passt. In meinem Buch steht 200 cm³ und etwa 8,5 PS, da sind Deine 199 cm³ und genau 8,5 PS sicher genauer. --Buch-t 15:30, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Buch-t,
meine Angaben habe ich von einer Verkaufskarte. Die Karte ist von der Generalvertetung Ing. Fraenkel & Kichner Wien. Der Herstellername steht so auf der Verkaufskarte. Wenn du der Meinung bist, dass die Infobox fehl am Platz ist kann man sie ja wieder entfernen. --Webadmiral 17:26, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe jetzt die zweite Infobox eingefügt. --Buch-t 17:47, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Béla Barényi-Preis

Bearbeiten

Hallo Webadmiral, du hast den Béla Barényi-Preis ergänzt. Allerdings hast du keine Quelle oder Beleg angegeben, sodass es nicht leicht zu verifizieren ist. Kannst du das bitte nachtragen, andererseits müßte die Info wider gelsöcht werden. gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 16:14, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Selbst anwesend gewesen, werde 2010 nach dem 8.11.2010 den heurigen Preisträger ergänzen --Webadmiral 17:30, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten