Benutzer Diskussion:W!B:/antiq15/erl

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von W!B: in Abschnitt Dominanz und Schartenhöhe

2012-06 bis 2012-08: erl · todoAntiquitäten Index

Bitte um Prüfung

Bearbeiten
zu Diskussion:Jan --W!B: (Diskussion) 14:08, 28. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 00:46, 28. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Wars da wirklich so kalt?

Bearbeiten

Ich glaub die Änderung stimmt net ganz oder? --gruß K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 22:44, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten

oh danke, fast schon wieder vergessen.. --W!B: (Diskussion) 21:01, 25. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 21:08, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Kategorie bei Abächerli

Bearbeiten
zu Diskussion:XXX #Abächerli --W!B: (Diskussion) 20:22, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 20:22, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Basilika des Heiligen Antonius

Bearbeiten
zu Diskussion:Basilika des Heiligen Antonius (Padua) --W!B: (Diskussion) 20:47, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 20:47, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Gasteiner Heilstollen

Bearbeiten
zu Diskussion:XXX # --W!B: (Diskussion) 20:48, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 20:48, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Neue Sortierung von Wappenfiguren

Bearbeiten

Warum die neue Sortierung für Bewehrung (Heraldik) und Feuer (Heraldik)? J.R.84.190.208.86 18:27, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

stimmt natürlich, falsch herum gedacht: und danke fürs aufpassen und die schönen ergänzungen. wenn Du zeit hast, schau mal nächste woche vorbei, wir tun grad an der zürcher wappenrolle rum (liste der wappen), dann hab ich einen entwurf und Du darfst meinen schlechten blasonierungen nachbessern.. - werd das hier vermerken - lg --W!B: (Diskussion) 20:14, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 20:49, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Würfelknotenkreuz

Bearbeiten
zu Diskussion:Rautenkreuz --W!B: (Diskussion) 20:50, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Benutzer Diskussion:W!B:/Knacknüsse/Heraldik

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 20:56, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Kategorie erstellen

Bearbeiten
zu Kategorie Diskussion:Schild (Heraldik)

Benutzer Diskussion:W!B:/Knacknüsse/Heraldik

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 20:55, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Auslagern und aufräumen

Bearbeiten
zu Kategorie Diskussion:Wappentier --W!B: (Diskussion) 21:00, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 21:00, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Friedrich III. von Ortenburg

Bearbeiten
zu Diskussion:Friedrich III. von Ortenburg --W!B: (Diskussion) 21:02, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 21:02, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Invalidenstraße

Bearbeiten
zu Diskussion:XXX #Invalidenstraße --W!B: (Diskussion) 21:03, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 21:03, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Kältewelle in Europa 2012/Tabelle

Bearbeiten

Hallo, ich habe einen LA auf den Artikel gestellt. Vielleicht möchtest du dich an der Diskussion beteiligen.--Berita (Diskussion) 13:38, 9. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 14:04, 9. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Vorlagenwartung

Bearbeiten

Da Du Dich viel um die Kategorisierung österreichischer Politiker kümmerst .... die Vorlage:Navigationsleiste Österreichische Sozialminister generiert Fehler, weil sie bei Gertrude Fröhlich-Sandner und Sonja Stiegelbauer eingebunden ist, ohne dass beide in der Navileiste auftauchen. Kannst Du da bitte mal schauen? Danke. -- 81.84.68.20 13:56, 26. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

mach ich, danke für den hinweis --W!B: (Diskussion) 14:08, 26. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 09:27, 27. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo W!B

Bearbeiten

ich bin neue hier auf Wiki und mich intressiert der Toruismus bei uns im Ländle. Die Silvretta Montafon war vorher nicht auf Wiki nun hast du da inerhalb von 1 Tag das alles hochgeladen? Wie hast du das gemacht? War das schon mal gespeichert?

Liebe Grüße Benutzer:Montafoner/Montafoner 31.Juli http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Montafoner


Beamtenministerium

Bearbeiten

zu Diskussion:Beamtenministerium

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 00:12, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Dominanz und Schartenhöhe

Bearbeiten

Hallo W!B

darf ich fragen, wo du die beiden Werte für diverse Berge her hast? Mir ist nämlich beim Untersberg aufgefallen, das beide nicht stimmen. Die Dominanz vom Berchtesgadener Hochthron (dem höchsten Gipfel des Untersbergs) rüber zum Hang des H.Göll auf gleicher Höhe ist 11,4 km (bzw. 12,6 km zum Gipfel)

Die relevante Scharte ist jene beim Bf.Hallthurm (698 m Seehöhe), damit ist die Schartenhöhe 1973-698 = 1275 m -- Gipfelgams (Diskussion) 14:34, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

ehrlich gesagt, hab ichs vergessen - unser artikel Hallthurm gibt aber 693 (der bhf. liegt wohl nicht am pass), 1973-693=1275 ;) - und die 11,4 glaub ich Dir, da ich am AT-GIS über die grenze messen musst, hab ich micht wohl vermessen, hätte wohl eine papier-karte nehmen sallen ;) - ich glaub das ganze dominanz-schartenhöhe-zeugs ist sowieso meisten reine marke "selber-messung", hab mich aus der angelegenheit wieder zurückgezogen: gehört schon Dir .. --W!B: (Diskussion) 11:27, 6. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
auch ja, ich brauchte es als blödes argument in der disk um orographische Dominanz [1], um darzulegen, dass nach diversen definitionen im umfeld der begriffe der untersberg zumindest den rang eines eigenständigen systems der alpen hat, und der mont ventoux sogar gleichrangig als grundlegendes gebirgssysten europas neben den alpen oder pyrenäen steht (irgendein definitionsfehler, der randberge ausser acht gelassen hat) - dann gabs streit im berge&Geborge-projekt, weil ich damit irgendjemand vor die zehen gestoßen hab, und ich habs wieder sein lassen: gebirgsgruppen sind eine rein religiöse angelegenheit, da sind argumente immer lästig ;) - und der friede bei den bergler-kollegen war mir dann wichtiger (falls man mir verziehen hat) --W!B: (Diskussion) 11:37, 6. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --W!B: (Diskussion) 00:13, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten