Kübelspritze

Bearbeiten

Der Name "Kübelspritze" läßt sich tatsächlich auf einen Erfinder namens Kübel aus dem 19. Jahrhundert zurückführen. Weitere Details folgen...

Portale Hilfsorganisationen

Bearbeiten

Hallo Tilo, gibt es eigentlich einen Grund, warum die Portale

alle tiefergelegt sind. Die könnten doch mittlerweile auf Augenhöhe mit den anderen stehen, vielleicht ja in einer Unterkategorie Kategorie:Portal (Hilfsorganisationen), so wie Kategorie:Portal (Musik). Ich mache das gerne, wenn Du nichts dagegen hast. --Farino 01:01, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Farino,
in der Tat haben sich die "Unterportale" sehr herausgemacht. Bis vor einem Jahr existierten diese auch alle eigenständig. Da aber Feuerwehr, Rettungsdienst, KatSchutz sehr viele Gemeinsamkeiten haben sind wir dazu übergegangen ein Portal zu schaffen wo fachübergreifende Dinge (Alarmierung etc.) gelinkt werden. Ein weiterer Grund für das Portal war, dass wir auf der Hauptseite gelinkt werden wollten (bis vor kurzem war das so) - das ging nur mit dem Trick Portal Hilfsorganisationen - Feuerwehr, THW etc. wollte da keiner sehen;-) Vielleicht solltest Du die Diskussion auf die Portal-Diskussionen setzen. Schöner Feiertag, Tilo 09:03, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bist Du Dir sicher, dass Du da nichts verwechselst? Nach meinem Wissensstand (immerhin haben wir seit einigen Jahren Fognails in unserer FW), paßt keines der Anwendungsgebiete, die Du in Löschnagel eingefügt hast. -- srb  20:04, 20. Sep 2006 (CEST)

Hi, ich hatte anfangs den Teil aus Sonderstrahlrohr nach Löschnagel verschoben. Habe nun aber versucht die Sache auch inhaltlich zu überarbeiten. Schau bitte mal drüber - bitte ergänzen und korrigieren. Bis dann, Tilo 09:01, 21. Sep 2006 (CEST)
Kannst Du bitte nochmal drüberschauen? Der Artikel beginnt mit der Erklärung des Löschnagels, später ist im Text aber nur noch von der Löschlanze die Rede. Wenn das Synonyme sind, müsste es vermerkt werden. Grüße, Thorbjoern 09:02, 21. Sep 2006 (CEST)
Hi, Hab noch etwas recherchiert: Löschnägel sind eine Unterart von Löschlanzen. War mir vorher auch nicht bewusst gewesen. Bitte auch nochmal drüber schauen. Gruß, Tilo 09:33, 21. Sep 2006 (CEST)

Plenk in Eschede?

Bearbeiten

Grüß dich, Tilo! Im ICE-Unglück von Eschede hattest du gestern ein Leerzeichen zwischen einem Schrägstrich und dem folgenden Wort mit dem Hinweis plenk eingefügt. Wenn ich die hier maßgebliche Norm DIN 5008 und den Artikel zum Schrägstrich richtig interpretiere, darf hier doch aber kein Leerzeichen stehen, oder?
Ich habe die Änderung gerade rückgängig gemacht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren... Schönen Sonntag! -- Bigbug21 09:27, 24. Sep 2006 (CEST)

Hi, hey Danke für den Wink - ich bin immer davon ausgegangen, dass nach wirklich jedem Satzzeichen ein Leerzeichen folgt. Ist jetzt bei mir richtig "gespeichert";-) . Dank und Gruß, Tilo 09:42, 24. Sep 2006 (CEST)
Gerne! ;-) -- Bigbug21 09:56, 24. Sep 2006 (CEST)

Deine Kat

Bearbeiten

Der berühmt-berüchtigte Zollwurf hat Kategorie:Historischer Brand in das Pirana-Becken geworfen (Löschteich)! Ich finde die Kat. gut Bapho 12:11, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Portal: Hilfsorganisationen - Artikel des Monats

Bearbeiten

Hi Tilo, um einmal etwas Ordnung in das Portal Hilforsorganistaionen zu bekommen habe ich auf der Artikelliste des WikiPorjekt:Einsatzorganisationen einmal eine Tabelle angelegt, wo man zukünftige "Artikel des Monats" Vorschlagen kann. Jetzt habe ich gesehen, dass du einen neuen "Artikel des Monats" herausgebracht hast. Ab Januar würde ich dann ganz gerne die Artikel aus der Tabelle verwenden (diese jeweils am 1. Tag im Monat reinstellen). Bisher sind es ja noch nicht so viele... Wollte dich fragen wie du die Idee findest, was man besser machen könnte, und ob du mir helfen könntest (ich weiß zum Beispiel noch nicht wo man über die Vorschläge diskutieren kann...) --Apfel3748 Diskussion 20:55, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo:-)
Entschuldigung das habe ich gar nicht gesehen. Ich bin mit der Tabelle natürlich einverstanden. Ich würde die Sache nicht allzu sehr bürokatisieren und jedem die Möglichkeit geben, direkt einen Vorschlag in die Tabelle zu setzen. Bei eventuellen Problemen kann ja dann im Vorfeld diskutiert werden, wenn es nötig wird. Ich hab gleich einen Link auf deine Tabelle gesetzt. Weiter denke ich, dass wir vielleicht nicht gleich das ganze Jahr im Voraus plannen sollten - sondern so ein zwei Monate vorher, um auch neuen Artikeln eine Möglichkeit zu geben. Bis dann, Tilo 14:11, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hi XD
Genau so hatte ich es mir auch gedacht, dass jeder der will einen Vorschlag machen kann. Das wir nicht das ganze Jahr im Vorraus planen sollten ist eigentlich auch eine gute Idee (bisher gibt es ja aber noch nicht so viele Vorschläge). Dein Link ist eine sehr gute Idee, so weiß auch jeder bescheid. Ich füge gleich noch eine Spalte in der Tabelle hinzu mit dem jeweiligem Themenbereich. --Apfel3748 Diskussion 16:38, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Moin Tilo,
Habe den Artikel für Januar gestern umgestellt. Kann man doch so lassen? --Apfel3748 Diskussion 16:03, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Neue Artikel (natürliche Wasserentnahmestelle, künstliche Wasserentnahmestelle)

Bearbeiten

Hallo Tilo,

die o.g. Artikel stehen in der Wunschliste des Portals. Wäre es sinnvoll, bei beiden einen Redirect auf Wasserentnahmestelle zu setzen und dort auf künstliche und natürliche hinzuweisen?

Bis dann, --Jaer 12:21, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

HoHoHo Jaer,
ich meine, dass "natürliche Wasserentnahmestelle" und "künstliche Wasserentnahmestelle" keine eigenen Weiterleitungen wert sind - und auch keinen eigenen Artikel. Denn wenn jmd. etwas darüber sucht, würde er wahrscheinlich unter "Wasserentnahmestelle" schauen - und auch die Wiki-Suche würde - auch ohne Weiterleitungen - zum Artikel verweisen (sofern darüber was drin steht). Andererseits werden redirects zu Hauf gesetzt und richtig falsch wären sie auch nicht - nur vielleicht etwas übertrieben. Wobei mir grad einfällt - evtl. sind die Begriffe ja genormt bzw. streng geregelt - dann wäre es schon wichtig sie weiterzuleiten.... Schöne Feiertage, Tilo 12:43, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Stimmt, vielleicht sollten die Begriffe dann aus der Liste der gewünschten Artikel entfernt werden. Ebenfalls frohes, gesegnetes Weihnachtsfest, --Jaer 00:02, 25. Dez. 2006 (CET)Beantworten

WP:BS

Bearbeiten

braucht noch Unterstützer --Brandpatsche 17:31, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

theFireWiki.org

Bearbeiten

I am writing in reference to the site listed in the title. We are working to build an online resource for fire and emergency services. We are hoping to find volunteers willing to expand the site and take it to new levels... esp. in the context of giving it a more international collaboration. I am writing to ask two things... first, would you be interested in contributing to the site... second, would you be interested in building a German fork to the site. We would host the software and provide you the resources needed. What we would ask is that you recruit other german wikipedians and others willing to contribute and help the site grow. If you are, please leave me a message on the talk page and we will post for a vote for a de.thefirewiki.org. I hope you will consider doing this as it would greatly benefit the fire service on the international level.--User_Talk:Admin

Thanks for starting the discussion... anything I can do to provide feedback, just let me know. I think launching it as a de.thefirewiki.org would be a major benefit to people and would provide planned growth rather than shuffling things around. On one question, we did not limit the types of files that can be uploaded... so you do have a lot of flexibility. Let me know if there is anything I can do to help. Bye.--User_Talk:Admin
Hey... I had some time tonight, so I set up a prototype for the de.thefirewiki.org. There is no content or anything added... but if you would like to play around with it and set up a main page, feel free. Thanks again for getting this discussion going. This potentially could make for some interesting conversation. --User_Talk:Admin
The site is ready to go if you all decide this might be a worthwhile venture. However, I do not know enough german or about the german fire service to set up a mainpage or to provide some sample work. Is there a chance you could possibly help? If you would sign up for an account I will move you to an admin... this way you have the flexibility to perhaps get something on the main page to get it started... or to have something to show people we want to see this succeed. Thank you. --User_Talk:Admin


I thought I would check in... I haven't seen a lot of discussion on the page and was curious if you had gotten any feedback? --User_Talk:Admin

Feuerwehr-LAs

Bearbeiten

Hallo Tilo,

Benutzer:Rettet die Feuerwehr hat eben die Seite Wikipedia:WikiProjekt Einsatzorganisationen/Löschungen angelegt, m.E. macht das (so wie ichs im Moment durchschaue) auf jeden Fall Sinn. Gucks dir mal an und überlegt, ob man da nicht vll. künftig mehr zusammenarbeiten kann. --Fireex 00:45, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Relevanzkriterien HiOrg

Bearbeiten

kannst du bitte mal hier vorbeischauen? -- SVL Vermittlung? 19:42, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Feuerwache

Bearbeiten

Hallo Tilo, schon lange nichts mehr gehört voneinander - die Zeit ;-) - aber kannst du einmal bei der Diskussion:Feuerwache vorbeischauen. ICh habe etwas zum Lemma des Artikels geschrieben. Was hälst du davon, als einer der ersten Mitstreiter der feuerwehr hier. --schönen Abend K@rl 00:50, 19. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Karl. Ja, ich hab momentan nicht wirklich viel Zeit - bin aber weiterhin stolzer Mitleser/Mitznutzer der wikipedia. Ich bin aber zuversichtlich, dass in Zukunft durch mich wieder mehr geschieht, außer Tippos zu bereinigen... So dann, Tilo 19:49, 20. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Dein Bild:Waldbrand-Bodenfeuer.jpg

Bearbeiten

Siehe Wikipedia:Weiternutzung/Mängel#www.brand-feuer.de -- Martina Nolte Disk. 12:44, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Qualitätsoffensive Feuerwehrartikel

Bearbeiten

Hallo Tilo,

aufgrund der allgemein leider niedrigen Qualität vieler Feuerwehrartikel habe ich ein Sonderprojekt zur Verbesserung dieser Artikel ins Leben gerufen. Leider fehlen diesem Projekt noch viele fachkundige Mitarbeiter. Ich schreibe Dich an, da Du Mitarbeiter im Projekt Einsatzorganisationen bist. Vielleicht möchtest Du ja an diesem gemeinschaftlichen Vorhaben mitwirken und vielleicht sogar die Patenschaft für einen der Artikel übernehmen. Vielleicht hast Du aber auch Freunde und Bekannte, die bei uns mitwirken möchten - selbst Laien sind herzlich willkommen. Schau doch mal auf der Projektseite vorbei und informiere Dich über unser Vorhaben. Vielleicht ist ja auch etwas für Dich dabei! --Qualitätspatrouille 17:34, 21. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Genom-Hacking

Bearbeiten

Hallo Tilo, vor einigen Jahren hast Du mal "einen Anfang" für diesen Artikel gemacht, seitdem hat er sich nicht wesentlich verändert. Ich habe einen Löschantrag gestellt und möchte Dich darauf hinweisen, falls Du Dich an der Diskussion beteiligen möchtest. -- Dietzel65 22:46, 10. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Portal HiOrg und Unterportale

Bearbeiten

Hallo Tilo,

inzwischen stecken wir nicht nur in einer Qualitätsoffensive sondern es gibt auch vermehrt LAs Redundanzdiskussionen etc im gesamten HiOrg-Bereich. Sogar eine Relevanzdiskussion betreffend die Portale wurde inzwischen angestoßen. Da du im Projekt HiOrg eingetragen bist habe ich dich einmal angeschrieben ob du in dem Bereich aktiv bleiben möchtest und uns eventuell unterstützt. Über eine postive Rückmeldung [[1]] würden wir uns sehr freuen. Grüßle --Schmendrik881 15:25, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Mitarbeit im Projekt Katastrophenschutz

Bearbeiten

Hallo Tilo,

Du bist wohl aus historischen Gründen noch als Mitarbeiter im Projekt Katastrophenschutz gelistet (Quelle: hier). Wie sieht's aus? Falls Du wieder aktiver werden möchtest, würde ich mich über eine Mitarbeit freuen: schau doch mal auf der Projektseite vorbei oder kontaktiere mich. Bis dann! --Bernhard N. (Bnow) 20:25, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten