Willkommen!

Bearbeiten
Hallo Thetabugle, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Cvf-psDisk+/− 11:41, 20. Mär. 2013 (CET)Beantworten


Danke für die Begrüßung und die Hinweise. Thetabugle (Diskussion) 11:43, 20. Mär. 2013 (CET)Beantworten


Nestlé

Bearbeiten

Hallo Du hast einen Abschnitt innerhalb des Artikels kopiert und ein wenig ergänzt. Hast aber den bisherigen Abschnitt drin gelassen, so dass der Text nun zweimal im Artikel stand. Die Ergänzung habe ich natürlich drin gelassen, aber den Titel "Einsatz von Spionage" fand ich übertrieben. So habe ich deine Ergänzung an den bisherigen Abschnitt angehängt. Und von Monopolisierung beim Wasser kann wirklich keine Rede sein in Gebieten in denen Nestlé sein (zugegeben überflüssiges) Flaschenwasser verkauft. An vielen Orten der Welt gibt es Wassermonopole, das sind dann aber meistens öffentlich-rechtliche. -- 193.47.104.34 17:10, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten