Hallo Teddybär!
Da dich noch niemand richtig begrüßt hat, willkommen bei der Wikipedia!Hier die übliche Einsteigertipps:

Ok, jetzt aber zur Sache:
Behalte immer im Auge, dass sowohl die Liste von Computerspielen nach Genre als auch der Fanseiten-Baustein ebenso wie die Artikel von Benutzern wie mir und dir erstellt wurden, so dass man sich nicht darauf verlassen sollte, dass sie vollkommen, vollständig und fehlerfrei sind. Was die Liste angeht: Ich persönlich habe ihr nie viel Aufmerksamkeit gewidmet, aber wenn ud meinst, dass etwas fehlt, zuviel ist etc., dann ändere sie ruhig.
Was den Baustein angeht, so würde ich sagen: Lob ist Lob und Fakten sind Fakten. Der Artikel sollte in jedem Fall so geschrieben sein, dass man nicht den Eindruck hat, ein begeisterter Fan wolle hier sein Lieblingsspiel würdigen. Solange es sich aber unbestreitbar um objektive Fakten handelt, darf aber durchaus auch etwas positives über das Spiel drinstehen. Nur eben nichts wertendes wie "Die Grafik des Spiels ist fantastisch", sondern z.B. "Das Spiel verwendet eine neuartige Grafik-Engine zur Darstellung realistischer Effekte" oder "das Spiel wurde in Fachmagazin XY für die Grafik ausgezeichnet".--Waluigi 09:59, 30. Jan 2005 (CET)

P.S.: Ich habe auch in der Diskussion:X (Computerspiel) geantwortet.


Wo soll ich mich bei den Wikipedianern eintragen? Die Liste wird doch automatisch erstellt, oder meintest du was anderes?--Teddybär 14:43, 31. Jan 2005 (CET)

Sorry für die späte Antwort. Eine automatisch generierte Benutzerliste gibt es, aber die Wikipediander-Liste kann wie alle anderen Artikel auch bearbeitet werden. Eigentlich sind es mehrere Listen (z.B. nach nach Wissensgebieten oder nach Wohnort). Indem du sie bearbeitest und dich an der richtigen Stelle dazu schreibst, kannst du dich in allen gewünschten Listen eintragen.--Waluigi 07:59, 6. Feb 2005 (CET)

Hallo Hannoveraner, ich habe gerade angefangen, am Artikel Sachsenross zu arbeiten und den Artikel für den Wikipedia:Schreibwettbewerb 2005 nominiert. Mir fehlen noch Bilder. Ich habe schon Benutzer:Paddy gebeten, mir ein Foto vom steinernen Sachsenross vor dem Welfenschloss zu machen. Vielleicht hast Du auch mal Lust, ein Bild zum Thema beizusteuern. Bei Euch steht doch genug Kitsch zum Thema rum. Ich dachte so an alte Wetterfahnen, Bierkrüge, Ofenplatten, Firmenlogos etc. mit Sachsenross. Für den Wettbewerb brauchen wir das noch diesen Monat. Vielen Dank für die Hilfe. --Rabe! 21:59, 8. Mär 2005 (CET)

Danke für Deinen Tipp mit dem Pferd. Das sind ja ganz nette Informationen. Zur Information für Dich empfehle ich den Artikel Sachsenross. Da ist mittlerweile eine Menge erläutert. Also, falls Du noch Chancen siehst für ein Foto, wäre ich dankbar. --Rabe! 22:08, 9. Mär 2005 (CET)

Hallo Teddybär, ich finde das wirklich nett, dass Du Dir so über meine Bitte Gedanken machst. Die Infos, die Du mir hast zukommen lassen habe ich im Artikel verbraten, die passten prima zum Foto, dass Benutzer:Paddy von der Statue gemacht und eingestellt hat. Übrigens war heute jemand anderes so freundlich und hat eine alte Postkarte mit der Statue gespendet. Langsam bekommen wir Bilder zusammen. Der "Kitsch" von dem ich sprach, ist vermutlich auch nicht in einer modernen Wohnumgebung zu finden, sondern eher auf dem Lande, Malereien an alten Häusern, Sachsenrösser auf Wetterfahnen, Pferdeköpfe als Giebelschmuck, alte Bierhumpen in Heimatmuseen etc. Du kannst ja mal im Artikel schauen, wie es jetzt aussieht. Ich finde es schon mal ganz ansprechend. Und danke für Deinen Input, der hat geholfen. --Rabe! 20:50, 17. Mär 2005 (CET)

Benutzer aus Hannover

Bearbeiten

Hallo Hannoveraner!

Da ich auch stolzer Hannoveraner bin, habe ich mich an die Erstellung der Vorlage:Benutzer aus Hannover gemacht. Wenn du Lust hast diese Vorlage an deine Babel-Tabelle anzuhängen, schreibe einfach {{Benutzer aus Hannover}} hinter den Rest von deinen Babel-Sprachkünsten. Bei Fragen oder Verbesserungen melde dich einfach auf meiner Diskussionsseite.

Viel Spaß damit, Robert96 20:22, 23. Jul 2005 (CEST)

Einladung zum Hannoveraner Stammtisch der Wikipedianer

Bearbeiten

Hallo ! Um endlich einen Stammtisch in Hannover zu etablieren, ein Versuch einige Interessierte zusammenzubekommen. Auf der Seite Wikipedia:Hannover hab ich wacker den Anfang gemacht, ein Treffen am Freitag den 11.06.2008 im Mezzo ab 19 Uhr zu organisieren. Gerne sag doch deine Meinung zu Ort und Zeit auf der Diskussionsseite Wikipedia_Diskussion:Hannover oder trag dich widerspruchslos in die Liste der Interessierten ein... Gruß --Abena 19:33, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Grüß dich !

Bearbeiten

Ich habe gelesen, dass du südlich von Hannover wohnst. Da dachte ich mir, ich grüß dich mal, weil ich aus der selben Region komme. -Freundliche Grüße aus Hameln :D