Urheberrechtsverletzung

Bearbeiten

Kulturregion Südwestfalen

Bearbeiten

Hallo, schön, dass du dich an Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu schreibst du etwa folgende Erklärung:

Ich besitze die Rechte an diesem Text. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können den Text verändern und kommerziell nutzen.
Dieser Text muss per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.

Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neue eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, --Oliver S.Y. 07:30, 28. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Susanne - offenbar handelt es sich ja um einen offiziellen Pressetext oder ähnliches. Außer der URV ist daran auszusetzen, daß es sich hier um eine Enzyklopädie handelt, und der Informationsgehalt dem nicht gerecht wird. Wenn die anderen neun Regionen ähnlich eingestellt werden, droht denen das gleiche. Oliver S.Y. 07:30, 28. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Naja, dieses "Geschwurbel" (oder wie auch immer) bzgl. der Kulturregion Südwestfalen stammt prinzipiell aus meiner "Feder" habe also generell die Urheberrechte an 90% der Ergüssen, o.g. eingeschlossen. Trotzdem gut, wenn auf das Urheberrecht geachtet wird. Wieso der Eintrag dennoch einfach gelöscht wurde, verstehe ich trotzdem noch nicht so wirklich.

Gut, da hat AHZ seinen Anteil, solltest Ihn auf seiner Benutzerseite fragen. Es gibt immer noch die Löschprüfung, wo man einen Text anderen Admins vorstellen kann. Aber es muß dann auch ein sauberer Text sein. Also Du hast die Vorlage, wenn Du Rechteinhaberin bis, einfach ausfüllen, als ersten Schritt. Ansonsten kann ich nur sagen, daß "Geschwurbel" wirklich ein nette Kritik ist, wenn man eigentlich Grausameres sagen will. Vieleicht solltest dann einen Artikel über das "Konzept Kulturregion in NRW" schreiben. Dann wird die Relevanz vieleicht klarer, oder man kann konkreter sagen, warum nicht. Denn dieses Südwestfalen, Ostwestfalen-Lippe klingt ähnlich wichtig wie Westlicher Südharz oder Nördliches Osterzgebirge... Oliver S.Y. 20:14, 28. Jan. 2008 (CET)Beantworten