Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --Pill 15:34, 3. Sep 2005 (CEST)

Hi Susa, auch von mir herzlich willkommen zur (angemeldeten) Wikipedia-Mitarbeit, und vielen Dank für dein Verständnis für den Revert. Wo innerhalb der Wikipedia könnte ich die Bitte um Unterstützung ansonsten posten? - Es gibt durchaus Forenseiten bei Wikipedia, die viel gelesen werden, wie Fragen zu Wikipedia, aber wie der Name schon sagt, sind diese wirklich nur zur Arbeit an Wikipedia gedacht; mit einem solchen Aufruf würdest du dir dort ziemlichen Unwillen einhandeln. Ähnliches gilt für die Diskussionsseite des Artikels - wobei: Einen kurzen Diskussionsbeitrag, der auf die Petition hinweist, samt dem Weblink, fände ich persönlich dort nicht so schlimm, dass ich ihn löschen würde... Generell gilt aber der Satz aus Was Wikipedia nicht ist: Wikipedia ist kein Diskussionsforum und kein Chat-Raum.

Nachdem ich mir das mit der Petition näher angesehen habe, hätte ich einen besseren Vorschlag: Offensichtlich gibt es ja schon seit Jahrzehnten Bestrebungen von verschiedenen Seiten zu Freilassung Wallenbergs bzw. zur Offenlegung seines Schicksals. Der Artikel erwähnt sie bislang nicht, aber sie scheinen relevant genug, um dort kurz beschrieben zu werden. (ZB spielte erst kürzlich eine Aufforderung an Ronald Reagan, sich entsprechend bei der sowjetischen Führung einzusetzen, eine Rolle in der Diskussion in den USA um John Roberts [1] - mehr als 20 Jahre danach.) Wie wäre es, wenn du darüber einige Sätze in den Artikel schreibst? In dem Zusammenhang kann diese Petition dann wohl auch kurz erwähnt werden - zwar scheint es noch keine Medienberichte darüber gegeben zu haben, aber immerhin nennen sie schon 19.000 Unterschriften. grüße, Hoch auf einem Baum 08:43, 4. Sep 2005 (CEST)