Zuckerfabrik Anklam

Bearbeiten

Hallo, Du hast den Artikel Zuckerfabrik Anklam umfangreich ergänzt. Das liest sich alles ganz fachkundig. Aber unsere Artikel sollen auch auf belegter Grundlage stehen. Könntest Du Dir WP:Belege ansehen und die herangezogenen Belege im Artikel ergänzen? Ach ja, die Formatierung stimmt auch noch nicht ganz. Wenn Du Dich nicht darauf verlassenn willst, dass andere Leser das noch verbessern, könntest Du mithilfe von Hilfe:Textgestaltung noch das ein oder andere verbessern, z.B. die Auszeichnung der Überschriften. Grüße, --Turpit 22:01, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Vielen Dank für Deine Antwort und Hinweise. Bitte geben Sie mir weitere Hinweise zur Textgestaltung oder bearbeiten Sie den Text weiter. Was ist mit Auszeichnung der Überschriften gemeint? Ich habe hier zum ersten Mal einen Text reingestellt und dabei wird es sicher auch bleiben ;o). Wir sind selbst die Suiker Unie und damit lautet die Quelle: „Besucherinformation“, Hrg.: Suiker Unie GmbH, Anklam, Stand: 12/2010“

Gern hätte ich noch einen Hinweis, wie ich unser Firmenlogo sowie ein Bild einstellen kann. Für Tipps, Hinweise etc. bin ich sehr dankbar.

Hallo Suiker Unie! Vielen Dank für die umfangreichen Daten. Bilder und Logos hochladen siehe Hilfe:Bildertutorial/3. Dort wird einzeln beschrieben, wie das Hochladen funktioniert. Dann noch Bild/Logo einbinden, siehe Hilfe:Bildertutorial/4. Der Text braucht dringend Verlinkungen zu anderen Artikeln, dass übernehmen aber auch andere Benutzer. Das mit den Referenzen werde ich mal versuchen zu überarbeiten. Grüße --Justy 09:07, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Klappt's nicht? Weitere Hilfe gewünscht? --Justy 14:10, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten

hi, krieg das net mit dem Logo hin. wo ist der trick???? muss ich die datei vorher noch irgendwo ablegen. kommt mit den bildertutorials nicht klar!!! :-(

Klicken Sie mal bitte auf Spezial:Hochladen, bei durchsuchen dann die Datei auf Ihrem Computer suchen, Namen geben bspw.: HanseYachts_logo siehe   und Beschreibung ausfüllen. Sobald die Datei hochgeladen ist auf der Artikelseite einbinden Beispiel: HanseYachts! --Justy 15:04, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Es funzt einfach nicht mit dem Einbinden. Die Datei hab ich hochgeladen.

Das Logo ist jetzt drin. Vielleicht haben Sie ja noch ein Foto/Luftbild von der Fabrik für den Artikel. Beste Grüße --Justy 09:46, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Danke für die Hilfe. ja, das kommt auch noch. Wo lag mein Fehler?

Großschreibung TIF. Sie müssen ganz exakt den Dateinamen angeben, sonst findet Wikipedia die Datei nicht. --Justy 09:51, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Nicht von der Änderung von Benutzer Martin1978 ablenken lassen. Er wacht über Edits von Benutzern, die sich nicht an bestimmte Regeln halten. Da er Ihren letzten Edit nicht einordnen konnte, hat er ihn zurückgesetzt. Ich habe ihn gerade gebeten, erstmal keine weiteren Edits von Ihnen zurückzusetzen, damit Sie in Ruhe Änderungen machen können. --Justy 10:06, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Sieht sehr gut aus (Foto), danke. Noch eine Bitte: pflegen Sie den Artikel! Das bedeutet ab und an schauen, ob die Angaben noch aktuell sind und ob Änderungen anderer Benutzer sinnvoll sind. Mit Dank und besten Grüßen --Justy 11:33, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (26.01.2011)

Bearbeiten

Hallo Suiker Unie,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:IMG_2499-033-01.JPG - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Zuckerfabrik auf OpenStreetMap

Bearbeiten

Hi,

wow ich war ja erstaunt, dass eure Fabrik sogar einen WP Artikel hat, nicht schlecht! :) Ich komme von OpenStreetMap und ergänze gerade Anklam aus älteren Luftbildern. Vielleicht hast du ja irgendwann mal etwas Zeit und kannst vor Ort überprüfen, ob sich da baulich was verändert hast. Hinweise nehme ich sehr gerne per OSMbugs entgegen, einfach an die Stelle klicken und etwas dazu schreiben. --MyRobotron 00:34, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Neuerliche Bearbeitung Zuckerfabrik Anklam

Bearbeiten

Hallo Suiker Unie, deine Aktualisierung ist meines Erachtens gelungen. Bitte aufpassen, neutral zu schreiben (keine Werbung, keine Wertungen). Daher hab ich begehrt in benutzt geändert. Weiterhin sind in Wikipedia im Textteil keine Abkürzungen gewünscht, dies betrifft ca. und t. Bitte versuche alle Abkürzungen im Text auszuschreiben oder zum umschreiben. Sonst ist der Artikel informativ und beschreibt gut die Zuckerproduktion. Grüße --Justy (Diskussion) 14:24, 28. Mär. 2012 (CEST)Beantworten