Benutzer Diskussion:Suffsöckchen/Liste von Trinksprüchen

Kurdistan Bearbeiten

Norşîcan be!

Trinksprüche? Bearbeiten

Sind das wirklich Trinksprüche? (nicht signierter Beitrag von 217.1.207.166 (Diskussion) 20:37, 28. Feb. 2004 CET)

Ja, das muss man sich fragen. Zu diesem Thema im Bezug auf Schweden wüsste ich noch allerlei zu berichten. Da es sich aber eher um Lieder als um Sprüche handelt, ist es wohl auf dieser Artikelseite nicht angebracht, schade.--Elchjagd 10:18, 24. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Serbien&Co Bearbeiten

Živeli, nicht Ziveli ist korrekt. Kroatisch wäre übrigens Živjeli, in Bosnien wird, je nach ethischer Ausrichtung, das eine oder das andere verwendet. Sollte in den Artikel aufgenommen werden. (nicht signierter Beitrag von 80.121.116.218 (Diskussion) 09:23, 2. Jan. 2008 CET)

Hab's nachgetragen. -- JøMa 12:06, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Kleine Korrektur Bearbeiten

In Japan sagt man "Kampai" nicht "Kanpai". (nicht signierter Beitrag von 134.100.209.179 (Diskussion) 13:38, 9. Nov. 2005 CEST)

Korrigiere es selbst. Das hier ist ein Wiki :-) --Zinnmann d 13:41, 9 November 2005 (CET)

Zur Mitte, zur Titte... Bearbeiten

Der Spruch ist mir als Ostwestfale sehr geläufig, beschränkt aich also nicht auf die Lausitz. (nicht signierter Beitrag von 213.182.105.46 (Diskussion) 14:11, 17. Dez. 2006 CET)

Den gibt es weltweit fast überall; hier wird er auch als bolivianisch dargestellt, obwohl das auch auf der Peninsula und auf den Kanaren so gesagt wird... -- JøMa 11:10, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Trinksprüche Deutschland Bearbeiten

Ob alle In Deutschland aufgeführten Trinksprücher hier wirklich herpassen? Der deutsche Standardspruch ist Prost. der ist in Dtl universell einsetzbar, die anderen aufgeführten Sprüche sind doch sehr sitouationsabhänging... (nicht signierter Beitrag von 217.83.106.132 (Diskussion) 11:17, 18. Jan. 2007 CET)

Die Liste heißt aber nicht „Liste von Standardtrinksprüchen“. ;-) -- JøMa 12:07, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Trinksprüche in der Literatur Bearbeiten

Inzwischen leider ein Deadlink. -- JøMa 12:09, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Litauen Bearbeiten

In Litauen ist das Būk sveikas! viel gebräuchlicher, zumindest im Volk.

Bitte hinzufügen!

Gruß B. Siaß (nicht signierter Beitrag von 198.208.240.250 (Diskussion) 10:56, 5. Jun. 2008 CEST)

Habs hinzugefügt. Gruß -- JøMa 12:06, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Überarbeiten Bearbeiten

Bitte bei Sprachen mit nicht-lateinischen Alphabeten auch diese verwenden und nachfolgend die Transskriptionen nennen. Übersetzungen wären auch nicht schlecht.-- КГФ, Обсудить! 18:33, 28. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Habe mal ein bißchen angefangen, vielleicht animiert das Mitmacher, die der jeweiligen Sprache mächtig sind. ;-) -- JøMa 12:05, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten