Benutzer Diskussion:Steindy/Einspruch gegen meine Sperre

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 91.115.153.103 in Abschnitt Zum besseren Verständnis

Zur allgemeinen Kenntnis

Bearbeiten

Ich ersuche zu berücksichtigen, dass dies meine Benutzerdiskussion ist, auf der ich mir vorbehalte, unerwünschte Beiträge, insbesondere solche von IPs, kommentarlos zu löschen. – Vielen Dank für die Kenntnisnahme. Steindy 02:20, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Zum besseren Verständnis

Bearbeiten

Hallo Steindy, hier nun meine Stellungnahme:

  • Ich lese mich zumeist in die VM-Fälle sehr gründlich ein, um ein möglichst faires Statement abgeben zu können und hatte deine Meldung(en) offen gehalten sowie nicht für "erledigt" erklärt. Ich las erst später deine Meinung zu "meiner Begründung gegenüber Steffen85" (vorherige VM). Bekanntlich hatte Steffen85 gegen dich zuvor eine VM eingereicht, die ich jedoch ohne "Sanktionen" beendete und explizit darum bat, keine "Dokumentationen der Vergangenheit" auf der VM erneut einzustellen. Hättest du meinen Hinweis überlesen und es mir später mitgeteilt, so hätte ich auch diese VM mit gleichem Hinweis (wie bei Steffen85) geschlossen. Da du aber sehr genau jenen Hinweis gelesen hattest und dennoch fast selbige Verlinkungen (wie Steffen85) wieder auf der VM platziert hattest, musste ich davon ausgehen, dass du ungeachtet dessen an "der Stelle weitermachst, wo Steffen85 aufhörte" (nämlich mit der schon bekannten "Dokumentation").
  • In Berücksichtigung deines Sperrlogs waren es deshalb nur zwei Stunden; ansonsten wäre es sicherlich ein Tag geworden. Hättest du vorher angekündigt, gegen 21:30 wieder da zu sein, wäre es eine Stunde gewesen; bei sofortiger Anwesenheit symbolische 5 Minuten. Aber es geht dir ja nicht um Sekunden, Minuten oder Stunden, sondern um einen generellen Eintrag. Dir blieben verschiedene Möglichkeiten, auf die Vorkommnisse der Vergangenheit hinzuweisen: VA oder Admin-Anfrage. Dazu kam deine "Selbstanzeige auf der VM" aufgrund der bekannten "Vordokumentation von Steffen85". Auch dies hatte ich in Ruhe durchgelesen. Und ja, so etwas gehört nicht auf die VM. Was meinst du was passiert, wenn jeder wegen eines oder mehrerer Vorwürfe jedesmal die VM aufsucht und sich "bestätigen lässt", dass es keine sanktionswürdige/n Aussage/n waren. Das ist nicht Sinn und Zweck einer VM (wohlgemerkt: auch schon mit ellenlanger Dokumentation). Dazu kam deine Art und Weise der "Verwendung deiner erledigten Selbstanzeige": Siehe, ich wurde nicht sanktioniert, also war wohl alles ok (sinngemäß). Jeder der Beteiligten hat sich am vorherigen Hochschaukeln beteiligt, auch du. Jeder teilte seine Sticheleien aus. Wer zuerst den Stein ins eigentliche Rollen brachte, lässt sich so ohne weiteres nicht feststellen.
  • Aus meiner Sicht präsentierte sich also so die Gesamtsituation. Auch wenn es ein Fehlurteil aus deinem Blickwinkel gewesen sein sollte (es kommt immer auf die Sicht der Dinge an), würde ich heute nicht anders urteilen, wenn sich wieder eine solche Situation auf der VM präsentiert. Schau, ich habe selbst auch einen Eintrag aus 2007 für einen, aus meiner Sicht von mir nicht verschuldeten Edit-War. Ich hatte dennoch nicht protestiert und bei meiner Adminkandidatur dazu vermerkt: Für einen Außenstehenden kann sich trotzdem der Eindruck bilden, dass ich als Edit-War-Beteiligter auch eine Auszeit verdient hatte. (sinngemäß).
  • Aus deiner Sicht (mit allen Anfängen) verstehe ich, dass es für dich ein Fehlurteil war. Es ist auch schwer, sich auf die eigentliche Arbeit in einem erhitzten Umfeld zu konzentrieren. Außenstehende (auch die Admins) haben nicht sämtliche Infos mit ihren Anfängen zur Hand. Die VM ist jedoch (wie schon mehrfach erwähnt) der falsche Platz zur Klärung von längeranhaltenden schwelenden Auseinandersetzungen. Und es ist keinem Admin zuzumuten, sich durch zig-Diffs lesen zu müssen und Stunden für einen Fall aufzuwenden, um dann doch vielleicht einige Infos nicht bewerten zu können (Emails etc.). Die VM ist für aktuelle Fälle zuständig (maximal einen Tag zurückliegend). Solltest du nochmals in ähnliche Situationen kommen, starte einen VA, auf den du später mit dann aktuellen Neudiffs verweisen kannst, falls sich keine Lösung gefunden hat.

Vielleicht kannst du aus dieser Sichtweise die Entscheidung nachvollziehen. Grüße --NebMaatRe 22:40, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Hallo NebMaatRe! Ich kann Dir dazu nur sagen „quo errat demonstrator“!
Du machst es mir sehr schwer, ich will aber nochmals versuchen, es so zu schreiben, dass Du mein begründetes Missempfinden leichter nachvollziehen kannst und fange zuerst mit dem letzten Absatz an.
Wenn Du selbst verstehst, dass es aus Deiner Sicht ein Fehlurteil war, dann frage ich mich schon, weshalb Du dieses nach Deinen Ausführungen bestätigt siehst. Ich wollte diese Auseinandersetzungen nie und ich habe diese Auseinandersetzungen auch nicht gesucht, sondern ich wurde in diese Auseinandersetzungen hinein gezogen, da ich mir erlaubt hatte, eine eigene Meinung zu haben. Und wenn ich dafür, dass ich eine eigene Meinung habe und diese auch belegen kann, seitens der Wikipedia nicht nur nicht geschützt, sondern sogar dafür bestraft werde, dann komme ich an der Frage nicht vorbei, wozu die Wikipedia Administratoren hat, deren oberste Projektziele neben der Schaffung einer Enzyklopädie, unter Gleichbehandlung aller Benutzer die Aufrechterhaltung der Ruhe und des Friedens sein müsste. Du hast mir ja, ob bewusst oder unbewusst sei einmal dahingestellt, auch keine einzige meiner elf Fragen beantwortet.
Wenn Du schreibst, dass eine VM nur für aktuelle Fälle (maximal einen Tag zurückliegend) zuständig ist, so weise ich nochmals ausdrücklich darauf hin, dass ich mich haargenau an diese 24-Stunden-Regelung gehalten hatte. Die von Grabräuber gegen mich gestellte VM erfolgte am 3. April 2009 um 17:34 Uhr. Die von mir zitierten persönlichen Angriffe durch Steffen85 erfolgten im Rahmen der VM am 3. April 2009 in einem wahren Stakkato um 17:50 Uhr, um 17:51 Uhr, um 17:58 Uhr und insbesondere um 18:05 Uhr. Ebenso hatte ich mich haargenau an Deine abschließende Bemerkung „…Von weiteren Versuchen, über die VM die "Dokumentationen" fortzusetzen (in welcher Form auch immer), bitte ich Abstand zu nehmen. Bitte nur aktuelle Fälle…“ gehalten. Wenn schon Du in der VM von Grabräuber84 siehst, so weise ich Dich hiermit nochmals darauf hin, dass dieser, nachdem ich die gegen mich gerichteten Vorwürfe bereits prüfen hatte lassen, einen klaren Missbrauch gemäß WP:BNS der VM gesetzt hatte. Mit der ebenfalls am 3. April 2009 um 17:29 Uhr Verleihung des Heldenordens inklusive der Tatsache, dass er diesen zu der zwischen mir und Steffen stattgefundenen Diskussion mit dem Text „Held der Wikipedia für ruhigen Umgang mit nervigen Provozierern“ hatte Grabräuber84 einen aktuellen und direkt gegen mich gerichteten persönlichen Angriff gerichtet, der nach WP:KPA zu ahnden gewesen wäre. Es ist schon bemerkenswert genug, dass Du selbst von Dir aus keine ahndungswürdigen Delikte gesehen hast, das (mein) Recht diese ahndungswürdigen Delikte anzuzeigen, lasse ich mir jedoch von niemandem absprechen. Und dieses Recht hatte ich am 4. April 2009 um 15:45 Uhr – also weit innerhalb der 24-Stunden-Frist – mit meinen VM gegen Grabräuber84 und Steffen85 in Anspruch genommen. Der Grund warum ich Dich und Koenraad in den Zeugenstand gerufen hatte lag darin, weil ihr mit der Vorgeschichte bereit befasst wart und ich anderen Admins es ersparen wollte, sich durch die vielen Diskussionen zu lesen.
Du hättest daher weder „durch zig-Diffs lesen müssen“, noch „Stunden für einen Fall aufwenden“ müssen, sondern unter Berücksichtigung der Vorgeschichte die aktuellen Vorgänge bewerten müssen.
Ich wüsste auch nicht, aus welchen Motiven ich einen VA starten sollte. Mit Grabräuber84 hatte ich noch nie Kontakt und ich sehe bei solchen Aktionen für mich keine Veranlassung, mit diesem weiter zu diskutieren und mich für seine Aktion gewissermaßen noch zu bedanken. Solange von diesem keine Entschuldigung erfolgt, sind genau deshalb Beiträge von ihm in meinem BNR unerwünscht und werden von mir gelöscht. Nicht zuletzt war genau ein solcher Vermittlungsversuch bei Steffen85 gewaltig in die Hose gegangen, als ich diesem höflich schrieb, dass ich hoffe, dass dieser seine hier gegen mich erhobenen Vorwürfe auch beweisen könne. Außer einer rotzfrechen Antwort kam, wie auch die weitere Diskussion unter Beweis stellte, nichts zurück. Mir liegt daher nichts ferner, als mich mit solchen Benutzern weiter auszusprechen.
Was meine Selbstanzeige betrifft, so bitte ich Dich bei den Fakten zu bleiben. Meine Selbstanzeige war nicht die erste dieser Art, sondern ist immer wieder nachzulesen. Mir waren die Vorwürfe schwer genug, um diese prüfen zu lassen. Und ja, selbstverständlich hatte ich diese in der Absicht gestellt, um meine Schuld oder Unschuld prüfen zu lassen, da es irgendwann einmal ein Ende haben muss, wenn ein oder mehrere Benutzer, die noch dazu selbst mehr als genug Dreck am Stecken haben, sich fortgesetzt bemüßigt fühlen, mir ans Bein zu pinkeln. Ein VA schied aus vorstehend genanten Gründen aus und auf die Idee, dies auf WP:AAF zu schreiben, wäre ich nicht im Entferntesten gekommen; ich lese dort auch jetzt nichts, dass diese Seite für solche Angelegenheiten der richtige Ort wäre. Im Sinne eines neutralen Standpunkts ersuche ich Dich auch Deine fortgesetzten Vermutungen hintanzustellen, wonach ich meine Selbstanzeige aus niederen Motiven gestellt hatte und danach mit „Siehe, ich wurde nicht sanktioniert, also war wohl alles ok (sinngemäß)“ verwendet hätte. Du wirst in meinen Beiträgen keinen diesbezüglichen Beweis finden. Auch muss ich Deiner Aussage „Wer zuerst den Stein ins eigentliche Rollen brachte, lässt sich so ohne weiteres nicht feststellen“ entgegentreten, da ich Dir dies umseitig im „Prolog“ und weiters unter „Wie ich zu meiner Benutzersperrung kam“ klar dargestellt hatte.
Deiner Aussage „Da du aber sehr genau jenen Hinweis gelesen hattest und dennoch fast selbige Verlinkungen (wie Steffen85) wieder auf der VM platziert hattest, musste ich davon ausgehen, dass du ungeachtet dessen an "der Stelle weitermachst, wo Steffen85 aufhörte" (nämlich mit der schon bekannten "Dokumentation").“ muss ich ebenfalls entschieden entgegentreten. Ich habe, wie bereits vorstehend dargestellt, nicht eine schon bekannte Dokumentation dort fortgesetzt, wo Steffen85 aufhörte, sondern neue Fälle gemeldet. Im Übrigen darf Steffen85 seine „Spielchen“ weiterhin völlig unsanktioniert fortführen, wie gegenständliche Links beweisen:
Auch Grabräuber84 darf weiterhin sein Treiben ungeschoren fortsetzen und weiterhin Öl ins Feuer gießen:
Bitte mich nicht wieder falsch zu verstehen, mir liegt es fern, Steffen85 und Grabräuber84 weiter anzuschwärzen. Mir ist es auch völlig egal, was diese treiben, solange diese mich in Ruhe lassen. Vorstehende Ausführungen habe ich daher nur als Beweis für zweierlei Maß angeführt.
Ich kann daher noch immer nicht erkennen, dass ich von Dir zu Recht gesperrt wurde, selbst wenn es auch nur eine Sekunde gewesen wäre. Eigentlich schade, da ich mich gerne wieder positiveren Dingen, wie der Ausstattung von Artikeln mit Bildern, oder der Artikelarbeit zugewandt hätte. – Gruß Steindy 02:47, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Steindy, zunächst:
Ich schrieb Aus deiner Sicht (mit allen Anfängen) verstehe ich, dass es für dich ein Fehlurteil war. Ich selbst sehe es aus meiner Sicht für kein "Fehlurteil" an.
Du hättest daher weder „durch zig-Diffs lesen müssen“, noch „Stunden für einen Fall aufwenden“ müssen, sondern unter Berücksichtigung der Vorgeschichte die aktuellen Vorgänge bewerten müssen. Welche aktuellen Vorgänge waren dies bei Steffen85?
Im Sinne eines neutralen Standpunkts ersuche ich Dich auch Deine fortgesetzten Vermutungen hintanzustellen, wonach ich meine Selbstanzeige aus niederen Motiven gestellt hatte. Leider auch nicht richtig wiedergegeben: Ich vermute keine "niederen Motive bei deiner Selbstanzeige", sondern bewertete deine "Darstellungsform in der nachfolgenden Diskussion mit Steffen85". Das ist ein Riesenunterschied.
Gerecht liegt immer im Auge des Betrachters. Wann ist etwas gerecht? Wenn alle Seiten zustimmen? Demnach wäre etwas ungerecht, wenn nicht alle Beteiligten eine Zustimmung signalisieren? Das zu erörtern, würde eine philosophische Diskussion eröffnen, wäre aber hier in dieser Sitiation fehl am Platz (Beispiel: Tötung eines Mörders, die von allen Seiten als "gerecht" empfunden wird, aber dennoch im Rahmen der Gesetze "sanktioniert" wird).
Es geht einzig um Inhalt und Form der VM-Meldung. Deine sicher für dich begründeten Anlässe kann ich jedoch für eine "aktuelle VM-Meldung mit aktuellen Vorfällen" für Steffen85 nicht nachvollziehen (siehe oben).
Deine sicher mühevolle hiesige Dokumentation hilft dem nun schon wieder "vergangenen Fall" nicht weiter. Was würdest du machen, wenn ich schreiben würde: "Ja, da hatte ich mir geirrt"? Wie sähe dein weiteres Vorgehen aus? :-)
Grüße --NebMaatRe 16:42, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo NebMaatRe, ich bin es ob Deiner obigen Antwort leid, nochmals alles haarklein aufzuspalten. Entweder willst Du lesen UND verstehen, was ich schrieb, oder eben nicht. Ich habe Dir genügend Fakten geliefert, die erkennen lassen, dass Du einer Fehleinschätzung unterlegen bist. Weiters habe ich Dir genügend Beweise geliefert, dass meine – von Dir so beurteilte – „Verfehlung“ auf gut österreichisch ein Lärcherlschas gegenüber dem ist, was sich andere Benutzer hier erlauben durften und dürfen. Ich hatte Dich, wie ich auch hier betont hatte, bisher immer für einen für einen Administrator gehalten, der seine Beurteilungen sorgsam und Gerecht gefällt hat. Dein Herumlavieren – Du bist jedem dargestellten Sachverhalt sorgsam ausgewichen – lässt erkennen, dass Du Dir in Deiner Sache zwar nicht sicher bist, aber auch keinerlei Bereitschaft erkennen lässt, Dein Fehlurteil zu revidieren. Nicht zuletzt bist Du mir auch jeder einzelnen konkreten Frage elegant ausgewichen. Wahre Größe hat der, der erhaben genug ist, auch einmal zu sagen „tut mir leid, da habe ich mich bei der Beurteilung geirrt“.
Wenn Du abschließend von einem „vergangenen Fall“ schreibst, so mag dies für Dich so sein. Für mich ist es eben kein „vergangener Fall“! Wenn Du der Ansicht bist, dass durch mein gestriges und heutiges hochladen von 53 Bildern der Fall für mich erledigt ist, muss ich Dich gewaltig korrigieren. Dies ist erfolgt, weil ich mich einerseits gegenüber der österreichischen Bundesliga – die mich ob meiner bisherigen Verdienste mit einer universellen Foto-Akkreditierung „ausgezeichnet“ hatte – verpflichtet fühle und andererseits, weil ich dies anderen Benutzern in der Wikipedia versprochen hatte. Darüber hinaus werde ich weiterhin auf das Hochladen weiterer Bilder ebenso verzichten, wie auf die Bearbeitung und/oder Anlage von Artikeln.
Du brauchst auch nicht mich zu fragen, wie mein weiteres Vorgehen aussehen würde, wenn Du doch feststellen würdest, dass Du Dich geirrt hast. Ein De-Admin wird wohl nicht daraus werden. Für die Korrektur einer Fehlentscheidung gibt es Möglichkeiten, die ich einem Administrator hier hoffentlich nicht erst erklären muss. – Gruß Steindy 00:25, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Steindy, zum Verständnis: Ich beurteile "diesen Fall" von zwei Ebenen; 1) Die inhaltliche Ebene: Ich kann dir dort folgen und sehe deine sicher berechtigten Bedenken im Arbeitsumfeld; 2) Die formale Ebene: Dort sehe ich den falschen formalen Weg von dir (trotz Hinweis bei Steffen85) zum wiederholten Mal über die VM. Daraus folgte die "fast-symbolische Sperre", um diese formale Ebene "zu dokumentieren", obwohl ich bezüglich Ebene 1) im Nachhinein dein Ansinnen verstehe. Dennoch "urteile" ich nach den geltenden Regeln für die VM. Da fahre ich eine klare Linie. Andere Admins haben wieder "ihre eigenen Richtwerte". Mag sein, dass meine "eigenen Vorgaben" nicht optimal sind, denke aber mehr pragmatisch. Es wird immer wieder Fälle geben, die im Naqchhinein manchmal anders "besser gelöst" werden können. Vielleicht bin ich auch zu "regelkonform"? Mag sein. Fazit: Inhaltlich magst du recht haben, formaltechnisch war es jedoch der falsche Weg. Grüße --NebMaatRe 00:48, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo NebMaatRe! Bitte nicht böse sein, aber wenn Du Dich schon als letzten(?) Rettungsanker auf Deinen Formalismus beziehst, dann weise mir bitte endlich einmal nach, dass ICH zum wiederholten Mal die Vandalismusmeldung missbraucht hatte. Du bleibst weiterhin jeden Nachweis, wo ICH einen VM-Missbrauch begangen hätte, schuldig; Du wirst dies auch nicht belegen können! Schön langsam gewinne ich den Eindruck, dass Du zwischen über mich gemachten und von mir erstellten Vandalismusmeldungen nicht unterscheiden kannst oder zwischen Steffen85 und mir nicht unterscheiden kannst. Genau diesen hattest Du am 30. März 2009 ausdrücklich verwarnt, was diesen nicht im geringsten scherte. Und wenn Du schon so ein großer Formalist sein willst, weshalb gab es dann trotz Deines deutlichen Warnhinsweises bei den beiden von mir oben genannten Vandalismusmeldungen KEINE Konsequenzen? Also Conclusio bleibt dann nur, dass Du mit zweierlei Maß misst. Oder fehlen mir etwa nur die notwendigen Seilschaften? – Gruß Steindy 03:15, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
NebMaatRe möge bitte auch solche Beiträge bei der Bewertung der Situation beachten. --Grabräuber84 11:17, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Steindy, kurz und bündig der wiederholte Nachweis des in meinen Augen VM-Seitenmissbrauchs: 1) "Selbstanzeige" mit Verweis auf die "ellenlange Dokumentation von Steffen85". Wäre ich der abarbeitende Admin gewesen, hätte es zwar keine Sperre gegeben, sondern eine nette und dringliche Bitte, von derartigen VMs Abstand zu nehmen; 2) Die "Doppel-VM" für Grabräuber84 und Steffen85 trotz meines allgemeinen Hinweises an Steffen85, der dich jedoch nicht davon abhielt, dort "weiterzumachen, wo Steffen85" aufhörte. Ich habe dir nun mehrfach ausreichend und geduldig meine "Urteilsgrundlagen" dargestellt. Dein Beharren und dein Vokabular zeigen weiter deine Uneinsichtigkeit bezüglich der formalen Ebene. Ich überhöre daher hier "das zweierlei Maß". Deine eigenen "Schlussfolgerungen" und "Vermutungen" sind übrigens genau der Stil, den ich dir im Nachgang an deine "Selbstanzeige" "vorwerfe". Das trug in keinster Weise zur Deeskalation bei. Grüße --NebMaatRe 14:36, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Man sollte hier auch nicht vergessen, dass die "ellenlange Dokumentation von Steffen85" durchaus stichhaltig ist und auf mehrmaliges Verlangen von Steindy angefertigt wurde. Ich frage mich was passiert, wenn NebMaatRe hier Steindys Verfehlungen durch Difflinks belegen würde - würde Steindy dann mit diesen Difflinks wiederum eine VM gegen sich selbst starten, um damit dann die Vorwürfe NebMaatRes zu widerlegen? Ich frage mich langsam ob es sich bei dieser Seite nicht um erste Ansätze einer unzulässigen Misstrauensseite handelt, die man vielleicht einfach löschen sollte?! --Grabräuber84 15:31, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Okay, NebMaatRe, jetzt habe auch ich es verstanden, dann lassen wir es eben! Wenn man etwas nicht erkennen will, dann wird man es auch nicht erkennen; aber das hast Du ja auch bereits gegenüber Jergen so gehalten, der Dich eindringlich auf den Kern der Sache hingewiesen hatte. Du weichst auch weiterhin elegant jedem Beleg aus, indem Du auf diesen entweder gar nicht eingehst, oder so darstellst, wie es Dir gerade in den Kram passt.
Wie gesagt, hatte ich Dich bisher anders eingeschätzt, bin dabei aber offensichtlich einem Irrtum unterlegen. Es tut mir mittlerweile leid, dass ich Dich mit meinen Problemen überhaupt befasst hatte. Ebenso hätte ich das Ganze einem Grabstein erzählen können. Wenn bei Dir das Ersuchen um Hilfe mit einer Sperre geahndet wird, dann bleibe nur in Deiner „heilen“ Welt. Dass Du mir abschließend üebrdies noch schlechten Stil vorwirfst, setzt dem Ganzen ohnehin die Krone auf. Vielleicht überlegst Du Dir einmal, wie es Dir ergehen würde, wenn Du bis zur Weißglut gereizt wirst, wie Du dann reagieren würde, wenn Dir Dein Ersuchen um Hilfe nicht nur nicht gewährt wird, sondern Du dafür auch noch bestraft wirst.
Ich werde mir jedenfalls weitere Schritte (eventuell SG) überlegen. Ab sofort wird es den Steindy nur mmehr dort geben, wo ich unbedingt angemeldet sein muss. In allen anderen Fällen werde ich, wie so viele andere auch, von meinem Recht Gebrauch machen, mich nur mehr als IP an der Wikipedia zu beteiligen. Vielen Dank für Deine „Bemühungen“ mir klarzumachen, dass ich ohnehin nur ein alter Kotzbrocken bin, der von Dir zu Recht gesperrt wurde! – Gruß 212.183.86.156 22:06, 19. Apr. 2009 (CEST) alias Benutzer SteindyBeantworten
Hallo Steindy, nochmals der Hinweis: Schau in mein Sperrlog: 1 Stunde wg. Edit-War. Der Hintergrund war mir bekannt, jedoch nicht dem sperrenden Admin. Ich sah es auch als ungerecht an. Aber, ich schrieb es bereits, ich habe mich in die Lage des Admins versetzt, der tatsächlich den Eindruck gewinnen konnte (ohne Dokumentationen), dass dort ein Edit-War stattfand. Da es sich nur um eine Stunde handelte, hatte ich auf Stellungnahmen verzichtet. Deine Sichtweise der Dinge spreche ich dir gar nicht ab. Ich muss in diesem Zusammenhang auch keine weiteren "Belege" vorlegen, da es "nur" um die VM ging. Ein "Kotzbrocken" bist du sicher nicht, aber sehr beharrlich auf dein Recht pochend. Das sei dir auch unbenommen. Ich akzeptiere auch deine Beurteilung als "Fehlurteil", wobei ich dich bitte, meine Sichtweise zu akzeptieren. Es bringt auch nicht viel, auf Jergen zu verweisen, der es anders sah. Es ist immer einfach, auf andere zu verweisen, wenn man sich in einer ungerecht empfundenen Lage befindet. Ich sehe deine Mitarbeit bei WP sehr positiv trotz des "Aktenvermerks". Grüße --NebMaatRe 22:40, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Sehr positiv? Angepatzt ist angepatzt, und das ist genau DAS, was mit den gegen mich erstatteten Vandalismusmeldungen gelungen ist. BRAVO! Ich werde es mir in Klo hängen. Und dass ich beharrlich auf mein Recht poche, ist wohl nur zu verständlich. Bestboy, Feuerwehrfreak, die Blaulicht-IP, Steffen85 und Grabräuber84 werden sich ins Fäustchen lachen, dass es einmal mehr gelungen ist, einen, der nicht deren Meinung teilt, vertrieben zu haben. Du brauchst ja nur einmal deine Admin-Kollegen UW und K@rl – siehe hier, wer für deren Abgang aus dem Feuerwehrbereich verantwortlich zeichnete – zu fragen, wie das hier so gespielt wird. – Gruß 212.183.86.156 23:30, 19. Apr. 2009 (CEST) alias Benutzer SteindyBeantworten
PS: Übrigens ist auch dies bestimmt keine unerlaubte Einmischung in unsere Diskussion und („…und versäumt es nicht ständig kräftig auszuteilen…“) natürlich kein persönlicher Angriff… Und ein Missbrauch der WP:AAF-Seite („…Diese Seite ist nicht der richtige Ort, um auf Konflikte zwischen Benutzern oder möglichen Missbrauch von Administratorrechten aufmerksam zu machen…“) wird es wohl auch nicht sein? – 212.183.86.156 23:30, 19. Apr. 2009 (CEST) alias Benutzer SteindyBeantworten
PPS: Und dies („…einen so unverfrohren frechen Menschen habe ich bisher noch nicht gesehen…“) stellt schon überhaupt keinen persönlichen Angriff dar! Aber keine Bange, als gebranntes Kind werde ich nicht wieder die VM „missbrauchen“! – 212.183.86.156 23:30, 19. Apr. 2009 (CEST) alias Benutzer SteindyBeantworten
PPPS: Soeben gefunden. Dies („…er (Anmerkung: gemeint ist natürlich Steindy!) ist einzig und allein auf Streit aus und das auf subtilste Art und Weise, was ihm ja bereits auch eine Sperre eingebracht hat…“) wird bestimmt auch kein fortgesetzter persönlicher Angriff sein? Und die Bestätigung dessen, was ich oben mit „ins Fäustchen lachen“ ist es bestimmt auch nicht? – Gruß 212.183.86.156 00:11, 20. Apr. 2009 (CEST) alias Benutzer SteindyBeantworten
Hallo Steindy, wenn du der Meinung bist, dass die verlinkten Beispiele sanktionswürdige PAs darstellen, melde es doch bitte auf der VM. Ich habe sicherlich momentan in diesem Zusammenhang aufgrund der hier geführten Diskussionen m.E. kein Recht tätig zu werden, da mir sonst zu recht Befangenheit bzw. mangelnde Neutralität vorgeworfen werden könnte. Grüße --NebMaatRe 09:54, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo NebMaatRe! Danke für Deinen Hinweis, aber mir ist die Lust, WP:VM zu „missbrauchen“ gründlichst vergangen. Ebenso werde auch WP:AAF nicht missbrauchen. Mir liegt auch nichts ferner, mich von solchen Benutzern, so groß die Provokationen noch sein mögen, zu einem persönlichen Angriff hinreißen zu lassen. Irgendwann, und dessen bin ich mir sicher, kommt auch für solche Benutzer der Tag, wo diese für ihre subtilen und fortgesetzten Angriffe jenen Lohn erhalten werden, der ihnen zusteht…
Dennoch vielen Dank, dass Du wenigstens eine Klarstellung geschrieben hast. – Gruß 91.115.153.103 11:52, 20. Apr. 2009 (CEST) alias Benutzer SteindyBeantworten

Frage am Rande ...

Bearbeiten

Es hat zwar nur am Rande mit der Thematik zu tun, aber Du beschwerst Dich, dass das momentane Meinungsbild wieder zu deutschlandorientiert sei. Ich maße mir nicht an zu beurteilen, ob das nun berechtigte oder unberechtigte Kritik ist, aber dennoch eine Frage dazu: Noch ist das Meinungsbild in Vorbereitung; warum kritisierst Du diesen Punkt nicht auf der Diskusionsseite des Meinungsbildes und machst ggf. einen Verbesserungsvorschlag? Das ist doch besser, als nachher Relevanzkriterien zu haben, mit denen Du unzufrieden sein musst. --88.134.110.132 00:07, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Obgleich ich oben geschrieben hatte, dass ich Beiträge von IPs kommentarlos löschen werde, will ich Dir diese Frage, weil ich diese als eine konstruktive erachte, gerne wie folgt beantworten:
  1. Kritisiere ich nicht, sondern stelle nur unleugbare Tatsachen fest. Es war noch nie meine Art, Dinge in den Raum zu stellen, die ich nicht auch beweseisen kann.
  2. Hatte ich ob gegenständlichen Urteils Wikipedia mehrere Tage lang einfach negiert und mich dann ausschließich mit den Fakten, die zu meiner Benutzersperrung führten, beschäftigt.
  3. Habe ich nach Auffinden des vorbereitenden Meinungsbildes deshalb nicht reagiert, weil ich – nachdem mir der Schutz meiner Person von der Administration nicht nur verwehrt wurde, sondern der abschlägige Bescheid meines Ansuchen durch meine Sperre sogar bestätigt wurde – mittlerweile Angst haben muss, eine eigene Meinung zu vertreten. Soll ich etwa {{deutschlandlastig}} einfügen, um mich dann nach WP:BNS verantworten zu müssen? Nein, DIESEN Gefallen werde ich niemandem machen.
  4. Soll ich etwa die Feststellung („…es ist allgemein bekannt, dass die Berufsfeuerwehren die Masse der Einsätze bewältigen…“) von Bestboy auf diese Frage dahingehend kommentieren, dass dies eine vorsätzliche Lüge ist, um dann die nächste Sperre wegen WP:KPA zu bekommen? Es gäbe übrigens sehr wohl Quellen (beispielsweise für Österreich und für die Schweiz), für die man nur eine Minute googeln müsste, doch wurden diese bewusst nicht angeführt, da dann die Behauptung nicht zu halten wäre. Tatsächlich ist „allgemein bekannt“, dass es beispielsweise in Niederösterreich keine einzige Berufsfeuerwehr gibt. Wie wurden dann 2007 die 48.230 (von gesamt 172.806) technischen Hilfeleistungen, die 4.009 (von gesamt 34.257) echten Brände, oder die 1.875 (von gesamt 4.870, ohne Vorarlberg und Wien) Menschen- und Tierrettungen von den Berufsfeuerwehren bewältig? Für wie blöd muss man eigentlich Wikipedia-Benutzer halten, um solche Behauptungen aufzustellen? Nein, DIESEN Gefallen werde ich auch niemandem machen.
  5. Hat mit NebMaatRe zumindest EIN Administrator – ich kann jedoch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es bereits mehrere waren und bei Fortführung des Verfahrens bis zur letztmöglichen Instanz hinkünftig noch viele sein werden – meine Einwände und Bedenken gelesen. Meine Einwände sind daher mittlerweile „amtsbekannt“ und es liegt jetzt an der Administration, dies zur Kenntnis zu nehmen und entsprechend gegenzusteuern, oder dies, wie bisher auch, zu negieren und zu ignorieren. Und selbst wenn dem so ist, gibt es auch danach noch Instanzen.
Jedem, der nicht völlig ignorant ist und der eins und eins zusammenzählen kann, MUSS auffallen, dass dieses Meinungsbild in dieser Form daher absolut untragbar und abzulehnen ist. Besonders humorig ist dabei nicht zuletzt, dass man sich jetzt auf eine am 12. Mai 2007(!) gestartete Umfrage bezieht. -- Steindy 03:09, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten