Hallo und herzlich Willkommen bei der deutschen Wikipedia!

Weil ich gesehen habe, dass Du noch nicht lange dabei bist und sich noch niemand auf deiner Diskussionsseite verewigt hat, möchte ich Dich begrüßen und Dir einige erste Hinweise geben;

Für den Einstieg empfehle ich Dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn Du neue Artikel anlegen willst, kannst du Dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren, vielleicht findest Du sogar ein Portal zu Deinem Interessensgebiet. Dort sind einige Artikeltipps und Du hast auch eine Anlaufstation für Fragen. Ganz wichtig bei Deiner Artikelarbeit ist es, stets neu hinzugefügte Aspekte durch Quellenangaben zu belegen.

Wenn Du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst Du am besten hier oder Du meldest dich einfach auf meiner Diskussionsseite. Solltest Du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau mal ins Glossar. Eine wichtige Sache hinsichtlich der Diskussionsseiten gibt's noch: Bitte signiere alle Deine Beiträge. Dies geht am einfachsten, wenn Du --~~~~ ans Ende Deines Beitrags setzt: Dann fügt die in der Wikipedia verwendete Software automatisch Deinen Benutzernamen sowie den Zeitpunkt der Bearbeitung hinzu.

Wenn Du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung. Spezialisiert auf Bilder und sonstige Dateien hat sich unser Schwesterprojekt Commons. Wenn Du dich dort ebenfalls anmeldest, kannst Du dort alle deine Bilder hochladen; das besondere an diesem Wikiprojekt ist, dass die Bilder dann auch den Schwesterprojekten zur Verfügung stehen.

Du hast auch die Möglichkeit, dich auf Deiner Benutzerseite vorzustellen. Dort hast Du Raum, Informationen über Dich und deine Interessen den anderen Benutzern von Wikipedia darzustellen; viele Benutzer listen auf ihrer Benutzerseite auch ihre neu erstellten beziehungsweise besonders bearbeiteten Artikel auf.

Ein Tipp für Deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Hintawoidler disputatio 21:56, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Deutscher Islandpferde-Reiter- und Züchterverband

Bearbeiten

Hallo Starbucker, der o.g. von Dir erstellte Artikel musste gelöscht werden, da der Text in wesentlichen Teilen von hier kopiert wurde. Dies stellt eine verbotene Urheberrechtsverletzung dar (siehe auch Urheberrechte beachten). Bitte unterlasse dies bei Deiner zukünftigen Mitarbeit, da URVs rechtliche Konsequenzen für die Wikipedia und Dich nach sich ziehen und Dir zudem im Wiederholungsfall die Schreibrechte entzogen werden können. Gruß -- Ra'ike D C B 11:36, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Auch in den Artikel Betriebskosten (Immobilien) hast du eine Passage von immobilien.net kopiert. Ich habe eine Versionslöschungen beantragt. --Phobie 23:39, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte

Bearbeiten

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platze. Ich habe daher die Entfernung des Werbetextes beantragt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert. Bitte bedenken Sie jedoch, dass viele Benutzer hier auf Werbung nicht gut zu sprechen sind und in der Diskussion auch erfahrungsgemäß harsche Kommentare fallen können, welche dann über das Internet leicht auffindbar sind.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Werden diese nicht erfüllt, ist eine Umformulierung im Grunde eine Verschwendung von Lebenszeit. Sollte das Thema Ihres Beitrages jedoch im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich Ihnen vor der Umformulierung die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, — David Sallaberger Disku Bewertung  12:50, 6. Apr. 2010 (CEST)Beantworten