Wikiläum

Hiermit gratuliere ich Benutzer
SDI
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den
 
Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:40, 1. Apr. 2019 (CEST)

Hallo SDI! Am 1. April 2009, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 4.400 Edits gemacht und acht Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:40, 1. Apr. 2019 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.

Danke. Bin zwar nur noch sporadisch aktiv aber wenigstens nicht ganz weg. Netter Aprilscherz äh -gruß^^ --SDI Fragen? 16:44, 2. Apr. 2019 (CEST)

Änderung Repräsentative Umfrage

Hallo SDI,

seit 2011 haben sich mehr als 1000 Dinge im Internet geändert. Eine Umfrage aus 2011 hat keinen Mehrwert für den User. Die Umfrage von CaptainJobs wurde nach repräsentativen Maßstäben und von einer unabhängigen Partei durchgeführt. Oder übersehe ich da etwas?

Viele Grüße(nicht signierter Beitrag von Mr.Bonvivant (Diskussion | Beiträge) 09:44, 8. Apr. 2019 (CEST))

Moin, war ein paar Tage Offline, deshalb erst jetzt die Antwort. Erstmal: Natürlich haben sich 1000 Dinge geändert aber darum ging es nicht. Die von dir verlinkte Umfrage war eben nicht repräsentativ ("Google Survey"), in der bisher verlinkten eben schon. Captainjobs hat einfach bei seinen/ihren Usern rumgefragt, um es mal flapsig auszudrücken. Das ist nicht enzyklopädisch. Gruß, --SDI Fragen? 13:03, 9. Apr. 2019 (CEST)
Hallo SDI,
danke für deine Antwort. Die Umfrage war durchaus repräsentativ, Google Survey bietet hierzu eine repräsentative Ausrichtung an. Außerdem wurde die Umfrage nicht mit Nutzern von Captain Jobs gestaltet, sondern mit einer allgemeinen Schnittmenge an Usern.
Viele Grüße (nicht signierter Beitrag von Mr.Bonvivant (Diskussion | Beiträge) 11:37, 11. Apr. 2019 (CEST))
Hi, das mag alles sein, steht aber in dem von dir verlinkten Beitrag bei CaptainJobs nicht. Da steht weder was von repräsentativ noch von sonstigen Methodiken. Nichtmal eine Gesamt-Teilnehmerzahl ist findbar. Also hast du wohl Insiderwissen. Meine obige Begründung halte ich so aber weiterhin für richtig. Gruß --SDI Fragen? 16:37, 11. Apr. 2019 (CEST)
Vielen Dank das du mir erklärt hast wie das abläuft. Mir ist die Qualität sehr wichtig und bin immer für aktuelle Daten. Ich werde jetzt mal eigenmächtig Captain Jobs anschreiben und die bitten die fehlenden Daten zu veröffentlichen. Viele Grüße(nicht signierter Beitrag von Mr.Bonvivant (Diskussion | Beiträge) 09:51, 12. Apr. 2019 (CEST))
Hallo SDI, ich hatte eine E-Mail mit der Bitte der Angaben wie die Umfrage gestaltet wurde an captainjobs.de gesendet. Dort wurde nun veröffentlicht das insgesamt 1000 Männer und Frauen in Deutschland befragt wurden. Was sagst du dazu?(nicht signierter Beitrag von Mr.Bonvivant (Diskussion | Beiträge) 12:33, 16. Apr. 2019 (CEST))
Hi, Erstmal: Kannst du bitte nicht immer ein neues Thema anfangen, sondern das hier zu dem bestehenden dazusortieren? Und bitte signieren, damit das übersichtlich bleibt. Inhaltlich möchte ich mich eigentlich nicht weiter äußern, meine Meinung dazu hat sich nicht geändert. Im Blog von Captainjobs steht nun im Teaser "repräsentativ" (auch noch falsch geschrieben...), weitere Erläuterungen finde ich dazu nicht. Nimms mir nicht übel, aber für mich sieht das hier nur wie eine Marketingaktion von Captainjobs aus, die unbedingt die Reichweite von Wikipedia für sich nutzen wollen. Du kannst deinen Vorschlag ja mal auf der Disk zum Artikel vorstellen, dazu ist meine Benutzerdisk ungeeignet. Ich bin damals auch nur durch deine Sichtungsanfrage auf die Änderung aufmerksam geworden. Gruß, --SDI Fragen? 18:24, 16. Apr. 2019 (CEST)

Emco GmbH

Hallo SDI! Danke für die Sichtung bzw. Anpassung beim Artikel zur Emco GmbH. Ich hätte gerne auch die Emco-Produktpalette eingefügt. Die wurde aber von einem Wiki-Autor wieder entfernt, da es sich dabei nicht um einen enzyklopädischen Eintrag handle. Bei anderen Seiten ist die Produktpalette aber zu finden: Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Palfinger oder https://de.wikipedia.org/wiki/DMG_Mori_Aktiengesellschaft. Könntest du die Produktpalette freigeben, wenn ich sie noch einmal reinstelle? Danke für die Info. Beste Grüße, Granbacher

Hi, das kann ich dir nicht versprechen. Bitte nicht vergessen, dass WP keine Werbeplattform ist, und eine Produktpalette hört sich eher nach Content auf der eigenen Homepage an. Gegen eine allgemeine Übersicht spricht aber vermutlich nichts. Versuche es aber neutral zu formulieren, ich schau es mir dann an. --SDI Fragen? 10:47, 9. Aug. 2019 (CEST)
Ergänzung: Zur Produktpalette steht doch schon einiges im Artikel? Reicht das nicht oder ist es unvollständig? --SDI Fragen? 10:54, 9. Aug. 2019 (CEST)

Danke für den Tipp. Ich hab die Produktpalette als reine Aufzählung integriert. Für Technik-Interessierte sicherlich wissenswert, wie genau die Produktpalette des Unternehmens aussieht. Besten Dank für deine Hilfe. (nicht signierter Beitrag von Granbacher (Diskussion | Beiträge) 12:33, 9. Aug. 2019 (CEST))

Und ich habs etwas formatiert, verschoben und gesichtet. Gruß --SDI Fragen? 13:17, 9. Aug. 2019 (CEST)

Hallo SDI. Bestens, vielen Dank für deine Hilfe! (nicht signierter Beitrag von Granbacher (Diskussion | Beiträge) 10:26, 12. Aug. 2019 (CEST))

Nicht genehmigte Auszeichnung - Markus Hengstschläger

Liebe/r SDI,

bezugnehmend auf die von mir zuletzt vorgenommene und von Ihnen bei der Sichtung leider gelöschte Änderung auf der Wikipedia-Seite von Markus Hengstschläger würde ich Ihnen gerne mitteilen, dass bei klicken auf den von mir angegebenenen Link (https://webad.submit.to/shortlist/2019/62942/) ein Video auf der Homepage erscheint, in dem Markus Hengstschläger als Interviewer zu sehen ist, hiermit wäre also der Bezug hergestellt. Besteht die Möglichkeit, diese Auszeichnung zu genehmigen? Besten Dank.

Mit freundlichen Grüßen Anna Mayerhofer (nicht signierter Beitrag von Anna Mayerhofer (Diskussion | Beiträge) 08:09, 6. Dez. 2019 (CET))

Hallo, ich bin inhaltlich bei diesem Thema eher Laie und bin nur über die Sichtungsanfrage von Dir zu dem Lemma gekommen. Auf den ersten Blick wäre ich erstmal trotzdem skeptisch, da sich für mich auch der Mehrwert dieser Verlinkung nicht erschliesst. Wikipedia ist ein Lexikon, wir stellen keine erweiterte Marketingseite für Personen dar. Preise können grundsätzlich dargestellt werden aber eben nicht "jeder" und "alles". Nicht falsch verstehen, dass soll kein kleinreden sein, jedoch bin ich gerade erstmal eher geneigt, diesen Preis trotzdem nicht aufzuführen. Auch weil bereits 9 andere Preise gelistet werden. Gruß, --SDI Fragen? 11:00, 6. Dez. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SDI Fragen? 18:26, 4. Mär. 2020 (CET)

Dein unberechtigter Revert in Elektromobilität

Schau mal bitte in die Diskussion. -- Devoneem (Diskussion) 23:10, 11. Dez. 2019 (CET)

Moin. Der Revert war mit den vorliegenden Infos gerechtfertigt. Deine Begründung in der Zusammenfassungszeile („ AFAIK nicht mehr aktuell oder Beleg erforderlich“) war eben suboptimal. Es gab im von dir gelöschten Abschnitt Quellen und 2017 ist auch erstmal nicht veraltet. Das es eine neue Studie gibt, die zu anderen Ergebnissen führt, DAS wäre die Info, die wichtig ist. Ansonsten sollte das nun - wie von dir begonnen - auf der Disk vom Artikel weiter diskutiert werden. Gruß, --SDI Fragen? 10:30, 12. Dez. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SDI Fragen? 18:26, 4. Mär. 2020 (CET)