Benutzer Diskussion:Roo1812/Archiv/2013

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Roo1812 in Abschnitt Kaum zu glauben

WP:WEIS

Hallo Roo1812. Ist dir diese Seite bekannt? Insbesondere solltest du die Strukturformeln in einer höheren Auflösung hochladen. --Leyo 21:25, 1. Mär. 2013 (CET)

Nein, die Seite war mir noch nicht bekannt. Danke für den Hinweis. Die Datei ist ggf. eine Notlösung, da die Datei von auch auf anderen Wikis eingebunden ist und eine neue Version von ihm IMHO sinnvoller ist. Hab ihm schon eine entsprechende Nachricht auf seiner Diskussionsseite hinterlassen... Viele Grüße --Roo1812 (Diskussion) 21:41, 1. Mär. 2013 (CET)
Deine Nachricht dort hat mich auf deine Strukturformel aufmerksam gemacht. Jü wird seinen Fehler bestimmt bald korrigieren. --Leyo 22:59, 1. Mär. 2013 (CET)

Leichhardt

Ich habe gesehen, dass Du den Artikel zum dem farbigen Grashüpfer gemacht hast. Gute Sache! Eine umfangreiche Liste zu Pflanzen und Tieren mit dem Namen von Leichhardt befindet sich hier [1]. Nur falls Du sie nicht kennst. Möglicherweise kannst Du damit was anfangen, ich kenne mich in diesem Thema zu wenig aus! Gruß--Roll-Stone (Diskussion) 13:40, 17. Apr. 2013 (CEST)

Danke!...sowohl für die Liste, auch für für die Anerkennung zum Artikel. Mal schauen, ob ich demnächst mal wieder was aus dem Hut zaubern kann. ;-) --Roo1812 (Diskussion) 19:23, 17. Apr. 2013 (CEST)

Anthese vs Phänologie

Hallo Roo1812. Kannst du es bitte sein lassen diese Blütezeit völlig falsche wikiverlinkung zu machen, statt der richtigen Blütezeit. Bitte die entsprechenden Artikel durchlesen und versuchen zu verstehen wo der Unterschied ist. Die Anthese ist der Vorgang des Blühens, also wie die Blüte sich entwickelt von der Knospe bis zum Verblühen. Die Blütezeit ist wie die Fruchtzeit ein Phänologie, also der jahreszeitliche Ablauf. --BotBln (Diskussion) 20:43, 8. Jul. 2013 (CEST)

Anthese w [von griech. anthēsis = Blüte], Entwicklungsabschnitt der Blüte von Beginn der Knospenentfaltung bis zum Beginn des Verblühens. aus dem Lexikon der Biologie. Wenn Du mir jetzt bitte verrätst, was an dieser Definition als Blütezeit = Zeit des Blühens falsch sein soll und damit dann auch an der Verlinkung falsch wäre. Das hat nichts mit der Entwicklung der Knospe zu tun! Viele Grüße --Roo1812 (Diskussion) 11:51, 9. Jul. 2013 (CEST)
Hatte ich vergessen: Phänologie: Die Beobachtung periodisch wiederkehrender Erscheinungen der Pflanzen in ihrer Beziehung zur geografischen Lage, dem Standort und den Klimadaten. Bei Blütenpflanzen werden u.a. Laubaustrieb, erste Blüte, erste Frucht besonders betrachtet. [...]. Aus dem Wörterbuch der Botanik. Nochmals viele Grüße --Roo1812 (Diskussion) 14:21, 9. Jul. 2013 (CEST)
Was soll diese sinnfreie Aufzählung? Was willst du mir damit sagen? Jedenfalls geht es nicht um die Anthese bei der Blütezeit sondern um Phänologie! --BotBln (Diskussion) 18:21, 9. Jul. 2013 (CEST)
Hallo BotBln. Phänologie kann es, wenn es sich u.a. um die erste Blüte handelt, nicht sein, wenn bei Blütezeit von einem u.U. mehrere Monate dauernden Zeitraum geht. Und um Dich zu zitieren: Bitte die entsprechenden Artikel durchlesen und versuchen zu verstehen wo der Unterschied ist. Gut, in diesem Fall Definitionen aus der Fachliteratur, aber die Kernaussage bleibt die Gleiche. Außerdem gehe ich bei der Verlinkung von der BKL Blütezeit aus, die eben genau diese Definition der Anthese verwendet. Viele Grüße --Roo1812 (Diskussion) 18:55, 9. Jul. 2013 (CEST)
Also erklärst einem Botaniker was deiner Meinung nach richtig ist und stellst eine völlig neue Theorie auf. Es handelt sich bei der Anthese um da Entwicklung einer einzelnen Blüte von der Knospe bis zum Verwelken. Die Blütezeit ist die Zeit im Jahresverlaub in der in einem bestimmten Gebiet, beispielsweise Deutschland in den meisten Populationen die vielen Blüten blühen. Eine einzelne Blüte blüht in aller Regel, zumindest in Mitteleuropa Stunden bis wenige Tage. Die Blütezeit dauert ja nach Art Wochen oder Monate. Vielleicht erkennst du schon an dem erheblichen Unterschied der Dauer den Unterschied. --BotBln (Diskussion) 19:30, 9. Jul. 2013 (CEST)
Hallo BotBln, wir wäre es denn, wenn wir das Ganze hier beenden und eine Meinung z.B. in der Redaktion Bio bzw. 3 Meinung einholen (gerade erledigt), da es hier ja offensichtlich zu nichts führt...außer vielleicht zu bösem Blut. Viele Grüße --Roo1812 (Diskussion) 19:56, 9. Jul. 2013 (CEST) --Roo1812 (Diskussion) 20:06, 9. Jul. 2013 (CEST)
Das habe ich schon längst gemacht. es ist halt auch so: nicht alles was in Wikipedia steht ist richtig und der BKL Blütezeit ist halt beispielsweise falsch. --BotBln (Diskussion) 20:21, 9. Jul. 2013 (CEST)

Kleiner Mäuseschwanz

Moin Roo1812, bitte ignorier einfach was hier geschrieben wurde. Dein edit war richtig. Gruß --Muscari (Diskussion) 21:34, 8. Jul. 2013 (CEST)

Hallo Muscari! Danke für Deinen Kommentar. Keine Angst, ich bin groß genug, um mich von sowas nicht abhalten zu lassen. Und wie meinten meine Professoren immer sinngemäß: "Der beste Inhalt bringt nichts, wenn die Form nicht ansprechend ist und der Inhalt nicht verständlich rübergebracht wird." ;-) Liebe Grüße --Roo1812 (Diskussion) 11:54, 9. Jul. 2013 (CEST)

Kaum zu glauben

 
Alles Gute zum Geburtstag

aber wahr, vorbei ist schon wieder ein ganzes Jahr. An diesem Deinem Wiegenfeste, wünsch' ich Dir nur das Allerbeste. Ich warte mit guten Wünschen auf und packe ein paar virtuelle Geschenke drauf. Mögest Du noch lange Zeiten, der Wikipedia erhalten bleiben. Zum Schluss kommt von mir noch obendrauf, der Bergmannsgruß Glückauf. --Pittimann Glückauf 11:00, 19. Dez. 2013 (CET)

Vielen Dank für die netten Worte. Ich hoffe doch auch mal, dass ich immer wieder die Zeit finde, um mich hier mit ein zu bringen und das noch möglichst lange... --Roo1812 (Diskussion) 09:58, 22. Dez. 2013 (CET)