Willkommen!

Bearbeiten
Hallo RM1950, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:40, 15. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Michael Renz (Manager)

Bearbeiten

Ist jetzt hier, Michael Renz ist jetzt eine Begriffsklärung. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:40, 15. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Mutig ist ja ganz nett,...

Bearbeiten

...aber die Relevanzkriterien ändern oder ergänzen zu wollen, ohne das zuvor diskutiert und abgestimmt zu haben, ist tollkühn. Ich habe die Ergänzung erst einmal wieder zurückgesetzt. Bitte erziele einen Konsens zu dieser Änderung auf der Diskussionsseite zu den RK, bevor Du sie wieder einfügst. Danke. --81.200.198.120 10:33, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Gesehen. Danke!    --81.200.198.120 10:42, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe nur entschieden gehandelt, wie es das WP-Prinzip zum Mut explizit will. Aber viele Wege führen nach Rom... --RM1950 (Diskussion) 10:43, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Ja, ist prinzipiell auch richtig. Allerdings solltest Du alle Änderungen am "offiziellen Regelwerk", also alle Seiten mit dem Präfix "Wikipedia:", mit großer Vorsicht verändern, sie werden meist mit Argusaugen überwacht. Ich denke, das ist verständlich. Freundlicher Gruß, --81.200.198.120 10:46, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten