Ab sofort bin ich Dein Wikipedia-Mentor

Bearbeiten

Guten Morgen, Peter Steidle.

Du hattest Dir einen Mentor gewünscht. Ab sofort bin ich, -<(kmk)>-, Dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen Mentor-gesucht-Baustein in Deiner Benutzerseite durch meinen Mentor-Baustein ersetzt. Auf Deiner Startseite schrteibst Du die Stichworte "Klassische Musik", "Blasinstrumente", "Horn". Nun bin ich zwar kein Musiker, als Freizeit-Tenor habe ich aber doch den einen, oder anderen Draht zur Musik. Außerdem geht es im Mentorenprogramm hauptsächlich um Wiki-technische Fragen, weniger um inhaltliche.

Bei Fragen und Problemen schreibst Du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite. Das ist diese Seite hier. Änderungen auf Deiner Diskussionsseite bekomme ich mit, weil ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Normalerweise bin ich mindestens einmal am Tag bei Wikipedia eingeloggt und kann Dir anworten. Sollte ich nicht reagieren, weil ich den Eintrag in der Beobachtungsliste übersehen habe, kannst Du mich auch auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Das bekomme ich dann unübersehbar dick und fett angezeigt.

Gibt es ein Thema, zu dem Du konkret etwas schreiben möchtest?

Ich wünsche Dir einen guten Start bei Wikipedia!

---<)kmk(>- 05:20, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Peter Steidle!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor -<)kmk(>- 12:04, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten