Hallo PeterHoch, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.

{{Information
|Description=
|Source=
|Author=
|Date=
|Permission=
|other_versions=
|Notes=
}}
  • Description: Was stellt das Bild dar?
  • Source: Woher stammt das Bild? (ggf. URL oder "selbst fotografiert")
  • Author: Wer hat es erstellt? (ggf. mit 3 Tilden ~~~ signieren)
  • Date: Wann ist das Bild entstanden und/oder erstveröffentlicht?
  • Permission - nur bei fremden Bildern, ansonsten frei lassen: Wie lautet der genaue Text (möglichst ein Zitat), in dem der Rechteinhaber die Erlaubnis für eine freie Lizenz erteilt?
  • other_versions - nur, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen: Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei, die ebenfalls hochgeladen wurde?
  • Notes - nur, wenn du noch etwas angemerken willst, ansonsten frei lassen: Platz für sonstige Anmerkungen (bitte kurz halten)

Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~ in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. --Steffen M. 12:05, 17. Feb 2005 (CET)


Vorschaufunktion

Bearbeiten

Hallo!

Mir ist aufgefallen, dass Du mehrere kleine Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen hast. Diese erfolgten unnötigerweise alle kurz hintereinander.

Bitte benutze in Zukunft die Vorschau-Funktion, damit die Versionsgeschichte übersichtlich bleibt und die Server entlastet werden (siehe Bild). Außerdem sparst du jeweils einen Klick, weil du nicht jedesmal auf "Seite bearbeiten" klicken musst. Versuchs mal! ist wirklich praktisch! Viele Grüße --BLueFiSH ?! 01:28, 19. Feb 2005 (CET)

Löschantrag Bild Ferrari 288 GTO

Bearbeiten

Hallo Daniel, falls das nicht richtig ankam: der Mann, der das Bild geschaffen hat (-> der Urheber Neill Bruce) hat mir dieses Bild persönlich per eMail heute am 20.2.2005 geschickt, damit ich damit den Wikipedia-Artikel über den Ferrari 288 GTO schmücke. Da der Mann von seinen Bildern lebt hat er naturgemäß Interesse daran, dass die Nutzung seine Bilder restriktiv gehandhabt wird. Klartext: Wikipedia ist OK, sonst nix. Somit ist ja wohl die Anwesenheit des Bildes in Wikipedia vollkommen legal, oder? Nebenbei gesagt: ich habe zwar bereits mehrfach versucht zu verstehen, wie das genau ist mit den linzenmäßigen Anforderungen an Bilder in Wikipedia, kann aber nicht behaupten 100%ig kapiert zu haben. Eines schien aber klar: wer hier ein Bild exponiert, muss es nicht automatisch zur freien Verwendung freigeben, oder? — PeterHoch 00:24, 21. Feb 2005 (CET)

Hallo Peter: Alles, was ich dazu sagen kann, ist, dass die deutschsprachige Wikipedia nur solche Bildlizenzen akzeptiert, die ausdrücklich die Weitergabe für andere – auch kommerzielle – Zwecke und Weiterverarbeitung für die hochgeladenen Bilder gestatten. Wenn du dich im Detail informieren möchtest, siehe bitte Wikipedia:FAQ Rechtliches (Abschnitt: Darf ich Bilder einer Website, die für private und nichtkommerzielle Zwecke frei verwendet werden dürfen, in die Wikipedia einbauen?), Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder, sowie GNU_Freie_Dokumentationslizenz, Gemeinfreiheit, Creative Commons (Lizenzarten). Ich hoffe, dir damit etwas weitergeholfen zu haben. Und nimm den Löschantrag bitte nicht persönlich. — Daniel FR 13:51, 21. Feb 2005 (CET)

Ferrari 250 GTO

Bearbeiten

Hallo Peter, wie ich heute sehe, hast Du seinerzeit das Histörchen über einen Ferrari GTO, der als Hühnerstall fungiert haben soll, in den entsprechenden Artikel eingefügt. Vermutlich soll damit gesagt werden, dass das Auto völlig heruntergekommen war. Wörtlich zu nehmen ist die Information wahrscheinlich nicht. Aber egal wie: So etwas gehört nicht in eine Enzyklopädie. Auch der Hinweis, dass vor vielen Jahren irgendwelche Studenten einen GTO möglicherweise für 5000 Dollar ergattern konnten, ist unbedeutend und sagt nichts über das Auto aus. Viele Grüße -- Lothar Spurzem 21:46, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei

Bearbeiten

Hallo PeterHoch,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird. Dafür ist es allerdings wichtig, dass du deinen Beitrag signierst („--~~~~“).

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 18. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo BLUbot,
Der Autor des Bildes Matteo Stucci hat mir bereits vor drei Jahren per eMail erlaubt, jegliche Blder von Website bei Wikipedia mit "Creative Commons"-Lizenz zu verwenden - vorausgesetzt sein Wasserzeichen ist auf dem Bild zu sehen. Müsste also passen, oder?
Gruß Peter --PeterHoch 20:44, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Leider, leider nicht. Erstmal gibt es nicht "die creative commons-Lizenz". Siehe Creative Commons: Da gibt es zig. Insofern muss das genauer angegeben werden. Außerdem reicht eine Lizenzierung "für die Wikipedia" auch nicht aus. Es muss für jedermann unter einer Creative Commons Lizenz stehen. Ich werde die Seite mal anmailen, ok? [[ Forrester ]] 21:02, 31. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

Bearbeiten

Hallo PeterHoch,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht.

Bitte vergiss nicht, deine Antwort zu signieren („--~~~~“).

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Suhªdi 13:42, 1. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

BMW-Fotos

Bearbeiten

Hallo PeterHoch, schau bitte mal auf deine Commons-Disku. --Túrelio (Diskussion) 14:36, 12. Dez. 2014 (CET)Beantworten