Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --Noddy93 00:33, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten


Urheberrechtsproblem mit mindestens einem deiner Bilder

Bearbeiten

Hallo Paul Runggatscher, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setze bitte eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder.

{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme und/oder noch Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung.

Konkret: Ein Lizenzbaustein fehlt.

-- Noddy93 00:33, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Gutshof zu Puez

Bearbeiten

Hallo nochmal! Ich habe den Artikel zur Löschung vorgeschlagen. Du kannst Dich gerne an der dazugehörigen Löschdiskussion beteiligen. --Noddy93 11:46, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Lieber Paul. Ich bin leider zu spät gekommen. Aber Noddy93 hat recht. Bitte beteilige dich, sag was dazu oder bau den Artikel aus. Wir helfen dir sogar dabei. --Arne Hambsch 18:47, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

hallo - ich habe die wortmeldungen gesehen und nehme diese zur kenntniss. ich bin neu unter meinem persönlichen namen, das mag stimmen - hab aber schon früher und immer wieder als anonymer user artikel (vor allem technik) geschrieben und ergänzt. den artikel über meinen hof habe ich absichtlich kurz halten wollen und quer durch drei wörter geschrieben. da ich es selber nicht relevant fand, lange und ausführlich über einen bergbauernhof in südtirol zu schreiben. allerdings wollte ich allen menschen ermöglichen eine kurzinfo über den hof zu bekommen .. die eine solche suchen. allerdings muss sich an der Grundidee von Wikipedia was falsch verstanden haben. Ich habe geglaubt das die Grundidee der Wikipedia diese sei, das jeder der irgendeine info besitzt die keinen zeitlichen ablauf hat und von der er überzeugt ist das diese info mindestens einen weiteren menschen auf der welt interesiert, diese online stellen sollte. aber aus dem Grund nicht unnütz speicherplatz zu verbrauchen dies möglichst kompakt haltet. Wenn hier geglaubt wird das es sich um selbstdarstellung handelt - dann bin ich auch dafür den artikel zu löschen. allerdings wenn ich das wirklich wollte dann könnte ich ja einen anonymen nicknamen nehmen und es könnte mir somit dies niemand vorwerfen, weil es niemand weis. hier fordere ich alle user auf die anonyme nicknams haben sich der wirklichkeit zu stellen und nicht hinter einem schein zu leben und zu schreiben. es passiert nichts wenn man seinen namen in voller länge angibt und auch die möglichkeit bereitstellt das andere user über email kontakt zu einem selber aufnehmen. ich habe nicht allzuviel erfahrung mit der formatierung von texten für eine enzyklopädie, darum möchte ich auch allen danke sagen die dies immer für mich machen. ich hoffe aber trotzdem das der eine und andere eintrag von mir dem einen oder anderen menschen von nützen ist. danke