Willkommen!

Bearbeiten
Hallo Oskoteinos, willkommen in der Wikipedia!
Danke für deinen Entwurf zu Michael Publig, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, PigeonIP (Diskussion) 16:35, 21. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

 
„Wikipedia-Spickzettel“

Verschiebewunsch

Bearbeiten

Hallo Oskoteinos,

bitte melde dich an, um deinen Verschiebewunsch zu bestätigen. Die IP könnte jeder sein.

Liebe Grüße, PigeonIP (Diskussion) 16:35, 21. Okt. 2014 (CEST) P.S. den Begrüßungsbaustein kannst du auch gerne ignorieren, oder wieder ganz von der Seite nehmen, sollte er dich stören. Scheinst dich ja auszukennen.Beantworten

Dein Artikelentwurf

Bearbeiten

Hallo Oskoteinos, vielen Dank für deine Mitarbeit an diesem Projekt. Ich freue mich dass du den Weg hierher gefunden hast. Leider gibt es noch ein paar kleine Probleme mit deinem Artikel.

Zunächst einmal sollten keinerlei Weblinks (wie im Abschnitt „Tätigkeiten“) im Artikel vorhanden sein, da diese prinzipiell unerwünscht sind. Ebenso verhält es sich mit Formulierungen wie „Als Komponist steht Michael Publig für musikalische Vielfalt und verfolgt einen stilistisch offenen Weg «zwischen den Welten». Seine Musik ist eine Symbiose mit Elementen des Jazz, zeitgenössischer (E-)Musik und lateinamerikanischer Musik. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, die Jazz- und Latin-Elemente klassischen Interpreten näherzubringen.“. Diese verstoßen gegen den Grundsatz Wikipedia:Point of View, da sie nicht neutral genug gehalten sind. Desweiteren sind Verweise zu Seiten in sozialen Netzwerken nicht erlaubt und der Artikeltext sollte eher aus einem Fließtext anstelle von Aufzählungen und Asyndeta bestehen.

Falls du Hilfe benötigen solltest kannst du dich an mich und meine Kollegen vom Mentorenprogramm wenden. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich in kurzer Zeit ein Mentor bei dir melden. Liebe Grüße Der Checkerboy 16:49, 21. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Hinweis zu Verschiebewunsch

Bearbeiten

Hallo PigeonIP, danke für den Hinweis mit dem Einloggen, werde ich in Zukunft beachten. Liebe Grüße Oskoteinos P.S. Die Hilfeseiten brauch ich schon noch ziemlich häufig ...--Oskoteinos (Diskussion) 17:38, 21. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Mein Artikelentwurf

Bearbeiten

Hallo Checkerboy,

danke für deine Hinweise, die ich natürlich gerne gleich mal einarbeite. Wenn ich soweit bin melde ich mich wieder und such mir einen Mentor.

Liebe Grüße Oskoteinos--Oskoteinos (Diskussion) 17:40, 21. Okt. 2014 (CEST)Beantworten