Benutzer Diskussion:Oliver S.Y./Neukonzept Landwirtschaftliche Produkte

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt zu Unterkategorien - Tierhaltung

zu #Warenkunde Tiere / Abschnitt I "Lebende Tiere und Waren tierischen Ursprungs"

Bearbeiten
  • Kategorie:Lebendes Tier zur menschlichen Ernährung
  • Kategorie:Lebendes Tier zum Zweck XYZ

Ich weiß nicht, ob das wirklich so eine kluge Definition wäre, da grundsätzlich jedes Vieh gefressen werden kann... (ich sprech jetzt mal nicht von kulturellen Tabus; wie Hunde/Katzen/Meerschweinchen in Europa oder "heilige Kühe")

Im Kontext "Warenkunde" macht das sicher irgendwo Sinn (mit denen wird halt auch gehandelt). Im Kontext "(allgemeinverständliche) Enzyklopädie" wohl eher nicht.

Mal abgesehen vom Schwein, das fast ausschließlich als Masttier genutzt wird (Ausnahme: Minischweine als Heimtiere). Hat oder hatte jedes andere Nutztier auch min. eine zweite, wenn nicht gar noch eine dritte und vierte Nutzvariante (Kult, Arbeitskraft (Zugtiere, Reittiere, Tragtiere), Dung (als Dünger, Brennmaterial, Baumaterial, ...) Wolle, Leder, Federn, Milch, Eier, Wachtier, Ungezieferbeseitiger, Besen, Nachrichtenübermittlung, Honig, Seide, ... ) . (wobei diese meist noch eher der Grund zur Domestikation waren, die Nutzung des Fleisches erst nachrangig folgte)

Ich möchte mir da also nur ungern Gedanken um lebende Tiere machen. Waren tierischen Ursprungs - gerne! --PigeonIP (Diskussion) 18:29, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

zu Unterkategorien - Tierhaltung

Bearbeiten

Hallo! Basis dafür war [1]. Zu j77 heißt der Anstrich "Zucht und Haltung von Haustieren (ohne Fische)". Das mit den Fischen würde ich in die Definition aufnehmen. Wesentlich sind die 3 Anstriche darunter: Katzen, Hunde, Vögel und Hamster. Denke damit ist es Deine Definition. Ich habe nie was dazu gesagt, aber wenn bei Haustier ein Zwergschnauzer als Illustration gilt, ist es ein wenig Theorieetablierung, hier eine Trennung vorzunehmen. Würde da zumindest eine BKL-Zeile im Artikel vorschlagen. Aber darum stelle ich das System ja vor. Eigentlich gehts mir um die Orientierung beim Vieh und Geflügel. Was j731 angeht. So heißt der Anstrich "Kaninchen und sonstige Pelztiere". Darum im Konzept für die Kaninchen eine Sonderrolle. Aber ich muss da eh nochmal ran wegen dern Anstriche. Aber wie man bei den Einjährigen Pflanzen sieht, es soll ja eben nicht für Alles sofort eine Kategorie angelegt werden. Nur würde ich dann die Kategorie:Hauskaninchen in Rassen für die Pelzgewinnung und die Heimtiere trennen. Aber das kommt noch.Oliver S.Y. (Diskussion) 19:16, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Siehe [2], habs dort entsprechend angepasst.Oliver S.Y. (Diskussion) 19:25, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten