Benutzer Diskussion:NiTenIchiRyu/Archiv/2007

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von NiTenIchiRyu in Abschnitt Amon Göth

Kategorie:Drum'n'Bass-Produzent

Bearbeiten

Hi NiTen, du hast im November die Kat Drum'n'Bass-Produzent angelegt und unter Musikproduzent eingeordnet. In der Kat stehen aber vor allem Bands. In der Kategorie:Bands nach Genre fehlt Drum'n'Bass bislang. Was tun? Verschieben? Eine zweite Kat anlegen? --Kolja21 18:17, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hi Kolja, ich zähle bei den knapp vierzig Einträgen der Kategorie unter 10 Bands. Der Rest sind IIRC Solokünstler. Verschieben würde ich die Kat daher eher nicht. Da meines Erachtens die Mehrzahl dieser Produzentengruppen (wie ich sie eher nennen würde) relativ wenig mit herkömmlichen Bands zu tun haben, passt der Begriff Produzenten auch besser. Einzig Kosheen sehe ich eher als Band. Man könnte natürlich trotzdem eine Kategorie:Drum'n'Bass-Band anlegen und die Gruppen dort einsortieren. Feel free. Beste Grüße, --NiTen (Discworld) 16:15, 31. Jan. 2007 (CET)Beantworten

O.k., dann mache ich letzteres und lege eine zweite Kat an, damit Drum'n'Bass auch in der Kategorie:Bands nach Genre vertreten ist. So long --Kolja21 20:30, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Arthur Schmidt

Bearbeiten

Hallo NiTenIchiRyu!
ich habe ein kleines Problem mit Arthur Schmidt (US-amerikanischer Cutter, gest. 1965). Er hat einen Sohn gleichen Namens, der noch recht aktiv ist (Contact, usw.). Der Link zeigt aber immer auf seinen Vater, ich habe das Problem auf dessen Diskussionsseite schon thematisiert. Kannst Du mir da weiterhelfen? Es dankt Dein Wiki-Kollege --Spunkmeyer68 09:48, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hi Spunkmeyer, da existiert eine Weiterleitung. Einfach mal hier klicken hier klicken, dann kannst du die Seite bearbeiten und einen kurzen Artikel über den Sohn verfassen. Oben in den Artikel setzt du einfach folgenden Baustein.
{{Dieser Artikel|behandelt den Cutter Arthur Schmidt, für dessen Vater siehe [[Arthur P. Schmidt]].}}
Ein entsprechender Hinweis gehört dann eigentlich auch zum Vater. Siehe auch Hilfe:Weiterleitung.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Grüße, --NiTen (Discworld) 12:59, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Hallo NiTenIchiRyu!
Ich hatte auch schon den Gedanken, über den Sohn einen Artikel zu schreiben, aber was die IMDB hergibt, ist sehr dürftig. Es gibt nicht mal ein Geburtsjahr. Der Artikel wird wenig Überlebenschancen haben. Trotzdem Danke für Deine schnelle Antwort. Gruß von --Spunkmeyer68 13:17, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Hab doch mal schnell nen Artikel verfasst, der Ordnung halber. Gruß von --Spunkmeyer68 14:20, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Sieht doch gut aus der Artikel. Grüße, --NiTen (Discworld) 22:03, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Adminliste M/W

Bearbeiten

Hallo NiTenIchiRyu/Archiv,

da niemand mir sagen konnte, wieviele Administratoren männlich oder weiblich sind, habe ich eine Liste selbst erstellt um einen Überblick zu gewinnen. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich eintragen könntest! Herzlichst -- Jlorenz1@web.de 13:26, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Autechre

Bearbeiten

Hallo NiTenIchiRyu!

weshalb willkürlich? wohl eher deine löschung! All Tomorrow's Parties music festival http://en.wikipedia.org/wiki/All_Tomorrow%27s_Parties_%28music_festival%29 UK 2003 4-5-6/4/2003 curated by Autechre:

o.s.t. unteranderem ein freund von sean booth sicherlich gibt es heute viele andere anwärter (zb. richard divane)und nachahmer aber nicht aus dieser zeit und nicht zu diesem stil, von dem das projekt massgeblich beeinflusst wurde. deine art der recherche läßt zu wünschen übrig! ich frag die leute lieber persönlich. ansonsten viel spaß beim googeln:

http://www.google.de/search?q=-+o.s.t.+chris-douglas+autechre+-&num=20&hl=de&rls=GGGL,GGGL:2006-35,GGGL:de&start=20&sa=N

für dich vielleicht auchmal interresant, die ganze family (auch wenn die autoren stark abgeänderte namen haben) falls du dich etwas auskennst dürftest du bescheid wissen):

http://forums.planet-mu.com/communicate/read.php?f=1&i=284613&t=284613


deshalb die bitte das wieder rückgängig zu machen. Danke im voraus gruß aus berlin passek frickel-krakel, apparat --85.178.47.37 20:28, 8. Mär. 2007 (CET) --Passek 21:22, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hi Passek,
ich werde meinen Edit nicht rückgängig machen. Das von Ae 2003 kuratierte ATP Festival ist mir sehr wohl ein Begriff. Nur sehe ich den Zusammenhang nicht, der daraus dann einen "ähnlichen Künstler" macht. Also willst du OST gleich als "vergleichbaren Künstler" im Ae-Artikel zementieren, weil er bei einer von Ae kuratierten Veranstaltung auftrat? Anders gefragt: sind AFX, Mira Calix und Push Button Objects jetzt deswegen auch "ähnliche Künstler"? Die Auswahl bleibt für Dritte trotzdem völlig willkürlich, vor allem weil nicht erkenntlich ist, warum dieser und nicht andere Künstler? Es ist schön, dass du annimmst, ein höheres Wissen von bestimmten Zusammenhängen zu haben. Doch ein Vergleich von zwei Künstlern wird immer eine subjektive Meinung sein, oder wie willst du "ähnliche Künstler" definieren? Musikstil, Entwicklung, Einfluss, usw. - bei einer solchen Konstruktion spielen wohl ziemlich viele Faktoren eine Rolle. Wurden die alle berücksichtigt? Und vor allem: nach welchen Kriterien wurde hier ausgewählt? Wo erfährt der Leser diese Kritieren? Sonst schreibe ich hin, dass ich Wechsel Garland für einen ähnlichen Künstler halte und lasse den Leser darüber im Dunkeln, warum das so ist.
Die Auswahl bleibt daher trotz eventuellen Einbezugs dieser Faktoren vollkommen willkürlich und daher halte ich von solchen konstruierten Zusammenhängen recht wenig.
Es wäre übrigens außerdem ratsam, wenn du dich ein wenig mehr in unsere Wikipedia:Bildrechte einliest. Pressefotos stehen nicht automatisch unter der GFDL. Es wäre daher schön, wenn du das Einstellen weiterer derartiger Bilder vorerst unterlässt.
Bei Fragen dazu kannst du dich jederzeit gern an mich wenden.
Grüße, --NiTen (Discworld) 06:58, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Piratenpartei Deutschland

Bearbeiten

Hallo! Kannst du bitte deine Meinung zu folgender Löschprüfung abgeben? Danke klick--KapitänZukunft 17:09, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

American Beauty (Film)

Bearbeiten

Hi, Du hast mein "nun" in "kurz darauf" geändert. Lies Dir bitte mal den ersten Satz des Absatzes durch (der nicht von mir ist): Während er ein altes Familienfoto betrachtet, das glückliche Zeiten zeigt, zu denen er sich zurücksehnt, wird er von Rickys Vater durch einen Kopfschuss hinterrücks erschossen. Der Tempus ist Präsens – zeitlich sind wir also genau beim Schuss. Im weiteren wird noch eine (stilistisch IMO nicht so elegante) Schleife über die vorangegangenen Ereignisse gedreht, und dann kommen wir wieder zum Ausgang, dem Schuss, zurück. Der ist demzufolge "nun", also wieder im Augenblick des Schusses, nicht "kurz darauf" also "nach dem Schuss". ;-) Der ganze Absatz ist IMO nicht so geglückt, ich hatte nur versucht, ihn so halbwegs chronologisch gerade zu ziehen. --AchimP 02:14, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Achim, aus dieser Sicht hast du natürlich recht, aber ich finde eine solche Formulierung trotzdem unpassend. Ich schau es mir aber gleich noch einmal an. --NiTen (Discworld) 02:26, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Nun, vielleicht ist "nun" an der Stelle in der Tat etwas unpassend. Wie wäre es dann mit "dann"? "... zog er enttäuscht im Regen davon und erschießt dann Lester." Das ist trotz des Präsens von "erschießt" etwas neutraler, was die Chronologie betrifft. --AchimP 02:47, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Habs mal komplett umformuliert. Was hältst du davon? Gruß, --NiTen (Discworld) 02:50, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Joh, gut. Danke. --AchimP 15:11, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

House

Bearbeiten

Ich nehme an, das war ein Versehen von Dir? Kann so spät in der Nacht ja mal passieren... Ich war so frei, den Link wieder auf den DJ zu biegen, bitte korrigier mich falls er da nicht hingehört. --84.188.226.235 13:01, 28. Apr. 2007 (CEST), gestern noch IP 84.188.215.58...Beantworten

Hi, ja richtig, war ein Versehen. Der Mann muss da ganz raus, weil er kein bedeutender Vertreter ist. Er hatte einen "Hit", schön und gut, aber bedeutende Impulse für die Entwicklung des House gehen nicht auf ihn zurück. Danke für den Hinweis, ich nehm ihn gleich komplett raus. Gruß, --NiTen (Discworld) 13:07, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Saubere Sache so, super! Einen schönen sonnigen Samstag Dir, und womöglich noch einen samsigen Sonntag dazu ;) --84.188.226.235 13:12, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Schiedsgericht

Bearbeiten

Hallo. Aktuell läuft die Nominierung der Kandidaten zum Schiedsgericht. Ich sähe dich sehr gern im dortigen Schiedsgremium. Mit anderen Worten: wärst du bereit zu kandidieren? Marcus Cyron na sags mir 10:49, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Marcus, habe jetzt lange über dein Angebot zur Nominierung für die Wahl nachgedacht. Ich muss dein Angebot - so sehr es mich auch ehrt und so sehr mich die Aufgabe auch reizt - trotzdem ablehnen und zwar aus einem einfachen Grund: die Arbeit im RL ließ mir in den letzten Monaten nur sporadisch Zeit für die WP und dies wird sich in den nächsten Monaten kaum ändern. Ich werde also schlicht und einfach nicht immer ausreichend Zeit haben, mich dieser Aufgabe zu widmen. Ich danke dir aber für dein Vertrauen. Viel Glück noch bei der weiteren Suche nach geeigneten Kandidaten. Grüße, --NiTen (Discworld) 13:45, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Och nu doch nicht...? :( Gruß Giulia →® 13:47, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich komme dann in sechs Monaten wieder ;). Marcus Cyron na sags mir 17:36, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hab schon zu Juliana gesagt, dass ihr mich dann gern nochmal fragen könnt. :) Grüße, --NiTen (Discworld) 18:58, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Einladung zum Wikipedia-Tag Dresden

Bearbeiten

Hallo, du kannst ja mal auf Wikipedia:Wikipedia-Tag_Dresden schauen, vielleicht hast du ja Lust, am 29. Juni 2007 vorbeizukommen. Kolossos 18:32, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Caipirinha / Danke

Bearbeiten

Danke!

Nach meinen gestrigen Edits hatte ich eine solche Reaktion befürchtet. Deinen Editkommentar zu lesen, hat mich da sehr aufge- und zu weiteren Bearbeitungen ermuntert. Freundliche Grüße, Kolonist 00:31, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kein Problem, gern geschehen. Gruß, --NiTen (Discworld) 07:33, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

DJ Networx

Bearbeiten

Ich sehe, u. a. aus WP:A, dass du dich mit Techno und so beschäftigst. Könntest du mir, wenn du Lust dazu hast, einen anständigen Artikel über den Sampler DJ Networx schreiben, den ich mir so lange wünsche? Ich würde mich freuen! --B@xXter?!±17:53, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hi Baxxter, ich höre unter anderem auch Techno, kenne jedoch den DJ Networx Sampler nur vom Namen her, müsste mich also erstmal in die Materie einlesen. Berufs- und Privatleben lassen mir derzeit leider nur sehr wenig Zeit für die Wikipedia. Ich kann deiner Bitte daher leider nicht nachkommen, sorry. Versuchs doch mal selbst? :-) Beste Grüße, --NiTen (Discworld) 19:57, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Bin mir irgendwie faul dazu, in Sachen Artikel was Brauchbares zu Stande zu bringen, deshalb wurde er zwei Mal als "kein Artikel" (na klar) schnellgelöscht. Ich habe meinen Wunsch sowieso vor gewisser Zeit in den Artikelwünschen eingetragen. :) --B@xXter?!±20:24, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Antwort

Bearbeiten

[1]. Freundlich grüßt:--Friedrich123 08:31, 21. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Aphex Twin

Bearbeiten

Hallo NiTenIchiRyu, da ist natürlich das dran. Den Link habe ich nur eingebaut, damit Bochum Welt nicht mehr verwaist ist. Eventuell könnten wir den Absatz ja noch mit etwas Kritik ausbauen oder Bochum Welt woanders verlinken. Vorschläge? --Flominator 09:51, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Flominator, vielleicht ist Bochum Welt als Künstler erwähnenswert, der vom Stil ATs eindeutig beeinflusst und insipiriert wurde? Nicht zuletzt hat er ja auch auf Rephlex (James' Label) veröffentlicht. Vielleicht finden sich da eher Ansatzpunkte?
Viele Grüße, --NiTen (Discworld) 19:41, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
P.S. Oder du schreibst einen Artikel zu RePhleX Records, auf den ich sowieso schon lange warte. :) Die Quellenlage ist dünn, aber vielleicht findest du ja in en:, auf der Homepage, bei Discogs oder in alt.rave genug Informatione. Dort könnte man Bochum Welt wunderbar verlinken! ;-)

Wie schreibe ich gute Artikel

Bearbeiten

Wieso macht Autor Sinn? Es ist egal, ob sich der Autor beim Schreiben schwer tut, der Leser tut sich viel schwerer und für den ist es die eigentliche Anstrengung. --Room 608 19:46, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Vielleicht liest du noch einmal die Überschrift des Textes? Da lese ich den Satz "Wie schreibe ich gute Artikel?" Es handelt sich hier also um Ratschläge und Hinweise für Autoren von Wikipedia-Artikeln, und nicht um Ratschläge für Leser. Der von dir veränderte Satz steht dann auch im Absatz "Stil" und genau dort ist der Hinweis auch richtig, dass das Verfassen eines stilistisch und inhaltlich korrekten ersten Satzes eines jeden Artikels nicht einfach ist. Ob der Leser Verständnisprobleme mit diesem Satz hat, ist hier absolut irrelevant. Sorry, ich verstehe leider nicht, wie du zu der Ansicht kommst, dort müsste "Leser" stehen. Gruß, --NiTen (Discworld) 20:02, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Das muss ein komischer Autor sein. Wenn Du und ihr darauf Wert legt, dass es Autor heiße, dann ist umsomehr der ganze Satz überflüssig. Oder merkt der Autor noch was? Schade, dass der Gedanke, der Leser sei irrelevant, in der Wikipedia so grassiert. --Room 608 23:20, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Okay, hab den ganzen Abschnitt nochmal im Ganzen gelesen. Du hast natürlich recht, ich hatte es missverstanden. Entschuldigung. --NiTen (Discworld) 23:42, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Wäre mal interessant herauszubekommen, wie der Autor dort hineingeriet. ;-) --Room 608 02:02, 13. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Wie kann ich nicht genau sagen, aber zumindest wann. :-) --NiTen (Discworld) 10:59, 13. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Sollen wir mal JoeStonebroke fragen? ist ja schon länger her. --Room 608 03:51, 14. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Kannst du gern machen, mittlerweile bin ich aber überzeugt, dass es sich dabei einfach um ein Versehen handelte. Gruß, --NiTen (Discworld) 08:21, 14. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

SLUB

Bearbeiten

hallo!

wollt nur mal fragen, ob du zufällig öfter mal in der SLUB vorbeischaust? --moneo d|b 12:24, 14. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Moneo, "öfter" wäre übertrieben. Hin und wieder mal, in letzter Zeit allerdings eher selten, da die Arbeit mir nur noch wenig Zeit für derartige Aktivitäten lässt. Wieso fragst du?
Viele Grüße, --NiTen (Discworld) 16:36, 14. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
es geht um dieses problem, dessen lösung wohl in der SLUB zu finden ist. aber die angelegenheit braucht wahrscheinlich etwas mehr zeit als eine "normale" recherche... wenn du also eh schon mit der arbeit so viel zu tun hast, dann schaffst du das wahrscheinlich nicht mehr. es hat sich leider keiner der wp-user als "rechercheur" in der SLUB auf der bibliotheksrecherche-seite eingetragen... kennst du vielleicht noch jemanden aus dresden, der öfter in der bibliothek ist?--moneo d|b 16:45, 14. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Okay, das könnte in der Tat dauern. Frag doch mal Conny, der ist meines Wissen noch hin und wieder auf dem Campus. Ansonsten könnte ich bei Gelegenheit mal vorbeischauen, das wird aber nicht in nächster Zeit. Viele Grüße, --NiTen (Discworld) 18:27, 14. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Caipirinha

Bearbeiten

Hallo NiTenIchiRyu!

Der von dir gewünschte Hinweis auf mögliche alkoholfreie Variationen (die alkoholfreie Variante gibt es nicht) steht eine Zeile weiter oben. Ginger Ale hat mit Caipirinha nicht mehr zu tun als Cola, Ananas- oder Selleriesaft. Ist alles möglich und schmeckt alles irgendwie. Alle Varianten haben aber eines gemeinsam: Sie sind kein Caipirinha und gehören deshalb nicht in diesen Artikel. Ich hatte vor einigen Monaten den Artikel komplett überarbeitet und diesen Absatz bewusst so allgemein formuliert, da die Anzahl der möglichen Variationen unendlich ist. Warum soll GA rein?

Freundliche Grüsse, --Kolonist 23:55, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Kolonist,
wenn es schon einen Abschnitt "Variationen" gibt, dann spricht meines Erachtens nichts dagegen auch die meines Wissens weit verbreitete "alkoholfreie Variante" namens Fresh Maker bzw. Ipanema anzusprechen. In jeder Bar/Disco die ich kenne, wird diese alkoholfreie Variation mit Ginger Ale zubereitet. Warum also nicht das Kind beim Namen nennen? Viele Grüße, --NiTen (Discworld) 00:00, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
a) Weil es eben nicht das sondern eines von sehr vielen Kindern ist. Die alle mit Namen zu nennen, würde den Artikel sehr aufblähen. b) Weil es kein Caipirinha ist. Kolonist 00:46, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
ad a) Ich plädiere ja nicht dafür, alle Variationen des Caipirinhas aufzulisten, sondern nur die verbreitetsten. Das bläht den Artikel mit Sicherheit nicht über Gebühr auf.
ad b) Und diese Variante zählt mit Sicherheit zu den bekanntesten Variationen des Caipirinhas. Daher gehört es thematisch auch zum Artikel und nicht irgendwo andershin.
Gruß, --NiTen (Discworld) 01:39, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Tschüß

Bearbeiten

Hi NiTen,

wie ich sehe hast auch Du Deine Webpräsenz reduziert. Ich möchte Dich bitten, meine Benutzerseiten zu löschen und meinen Account zu sperren. Ich kann nicht Geschichte als Beruf und als Hobby haben, zudem bin ich diese ständigen Besserwissereien und Diskussionen leid. In der WP streiten sich die Leute ständig über Dinge, die nur am Rande mit der Sache zu tun haben. Ich nehme mich davon gar nicht aus, aber die Neutralität kommt häufig in jeder Hinsicht zu kurz. Langer Rede kurzer Sinn: Viel Spaß noch und tschüß. Und vielen Dank. Es war nett, mit Dir zusammenzuarbeiten. Lg Küstenkind 12:46, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Küstenkind,
auch ich fand es sehr nett mit dir zusammenzuarbeiten. Berufsbedingt habe ich meine Tätigkeit hier ebenfalls zurückfahren müssen, aber ganz kann ich noch nicht davon lassen. :) Obwohl ich deine Entscheidung bedauere, bin ich deinem Wunsch nachgekommen. Deine Seiten habe ich gelöscht und deinen Account gesperrt. Falls du es dir doch noch einmal anders überlegen solltest, lass es mich bitte wissen.
Viele Grüße, --NiTen (Discworld) 13:26, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Gefangenenliteratur

Bearbeiten

Hallo NiTenIchiRyu, über Google bin ich auf Benutzer:NiTenIchiRyu/Go gestoßen. Da das entsprechende Lemma nun in der Wikipedia existiert, magst du vielleicht einen kritischen Blick darauf werfen. Es wäre schön, wenn du den Inhalt deiner Unterseite nach deinen Vorstellungen in den Artikel einarbeiten könntest. Es grüßt dich ESPOIR 15:05, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Nehm ich mir bei Gelegenheit mal vor. Grüße, --NiTen (Discworld) 18:53, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Da war doch was...

Bearbeiten

Wenn ich mich recht erinnere, war da gestern nicht ein bestimmter Tag? ;). Nachträglich also alles Gudste. Marcus Cyron in memoriam Volkmar Fritz 22:33, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen Dank! Beste Grüße zurück. --NiTen (Discworld) 05:48, 2. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Autechre

Bearbeiten

Warum wurde die Entstehung von AE der der Wechsel zu den verschiedenen Labels rausgenommen? (nicht signierter Beitrag von 84.173.255.173 (Diskussion) )

Hi, leider kann ich nur vermuten, dass du von dieser Überarbeitung sprichst und hierbei speziell auf das Löschen der Infobox "Verwandtes" am Ende des Artikels. Dazu ist zu sagen, dass die Bezüge zu den anderen dort genannten Musikern z.T. recht konstruiert sind und für den Leser (sofern er noch nichts über Autechre weiß) unklar bleibt, welcher Art die "Verwandtschaft" ist. Daher wird dort auch kein weiterführendes Wissen vermittelt und der Abschnitt ist nichtssagend. Was die dort genannten Labels betrifft: Dies steht eigentlich alles genau dort, wo es hingehört, nämlich im Abschnitt Entwicklung. Dort finde ich die Verweise auf Hardcore Recordings, Skam und auch auf Warp. Also meines Erachtens ist dort der Wechsel zu den Labels genau richtig beschrieben. Oder meintest du etwas anderes? Grüße, --NiTen (Discworld) 17:35, 2. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
P.S. Bitte signiere deine Diskussionsbeiträge künftig durch das Einfügen von vier Tilden (~~~~). Für weitere Informationen siehe Hilfe:Signatur.

Steward und Stewart

Bearbeiten

Danke fürs Hinterherwischen - ich hätte allerdings auch selbst noch aufgeräumt, kann aber nur eins nach dem anderen erledigen. Gruß --FatmanDan 18:07, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Kein Problem. Gern geschehen. Gruß, --NiTen (Discworld) 19:39, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hi! Der obige LA ist zu Ende. Kannst Du Dich der Bearbeitung annehmen? Die Sache sollte endlich zu einem Ende kommen. Dank Dir
--Randalf Post Bewertung Vertrauen 06:30, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Amon Göth

Bearbeiten

Warum ist die Diskussion gesperrt? Stand da etwa unpassendes? Wen ja, was ist daran unpassend?

Darum. Ja. Das. --NiTen (Discworld) 22:51, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten