Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Bahar 12:42, 4. Aug 2006 (CEST)

Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo und herzlich Willkommen in der Wikipedia! Ich bin Tafkas und stehe dir von nun an als Mentor im Rahmen des Mentorenprogramms zur Verfügung. Ich werde versuchen dich bei deinen ersten Schritten in die Wikipedia zu unterstützen. Bei Fragen rund um die Wikipedia kannst du dich gerne hier oder auf meiner Diskussionsseite melden. Ich werde dann versuchen so schnell wie möglich zu antworten. Gibt es eine Möglichkeit den von dir angesprochenen Fehler im Namen durch eine öffentlich zugängliche Quelle zu überprüfen, wir haben hier ja nicht nur Josef Neuhäusser sondern auch Walter Neuhäusser, seinen Sohn, bei dem durch Quellen die Schreibweise mit doppel-s nachgewiesen wird. Ich hoffe du verstehst das vorliegende Dilemma. Beste Grüße --Tafkas Disk. +/- Mentor 22:43, 24. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Tafkas, Zunächst einmal herzlichen Dank für die schnelle Antwort als Mentor und für Deine Bereitschaft mir zu helfen. Ja, es gibt einige Links im Internet: http://www.notanorm.de/komponist/Neuhaeuser_Josef.htm?sort=7&pg=2 und http://www.oberbrechen.de/geschichte/westerwaldmarsch.htm Außerdem habe ich kopien der Kirchenbucheintragungen von Josef Neuhäuser und seiner Vorfahren. Alle Nachkommen von Josef Neuhäuser schreiben sich "Neuhäuser" auch Walter Neuhäusser, wurde als "Walter Neuhäuser" ins Geburtsregister eingetragen. Der Name wurde später auf Neuhäusser geändert. Die Hintergründe kann ich auch erklären, führt aber hier zu weit. Der Verfasser des Artikels über Josef Neuhäuser, ist wohl davon ausgegangen, dass wenn sein Sohn Neuhäusser geschrieben wird, der Vater auch so geschrieben werden muss. Leider findet man nun den Komponisten Josef Neuhäuser nicht in Wikipedia, ich wurde schon mehrfach gebeten einen Artikel in Wikipedia über Josef Neuhäuser zu schreiben, bei den Recherchen bin ich dann auf die falsche Schreibweise gestossen! In seinem Geburtsort "Oberbrechen" wurde eine Straße (Josef-Neuhäuser-Str.) zu seinen Ehren nach ihm benannt. Ich hoffe dass diese Informationen ausreichen. Vielen Dank --Neuhäuser 20:57, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo! Sorry ,dass es etwas gedauert hat mit der Antwort. Jetzt habe ich ein weiteres Problem, dieses Mal mit dem Vornamen. Auf der Internetseite Oberbrechens, genauer gesagt hier schreibt man den Josef plötzlich mit ph. Auch die zweite von dir verlinkte Seite schreibt ihn mit ph. Die Straße hab ich wiederum wie du gesagt hast mit f gefunden, vgl. hier. Verzwickte Angelegenheit dein Vorfahr, aber das bekommen wir schon hin :-). Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:57, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Tafkas, nicht wirklich verzwickt, ich habe eine "Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtsregister" dort wird er mit PH geschrieben, also Joseph Neuhäuser und an die sollte man sich halten. Bei der GEMA ist er wiederum mit f eingetragen, da er diese Angaben bei der GEMA selbst gemacht hat, nehme ich an, dass er seine schreibweise mal selbst geändert hat. Ich denke man sollte sich an die offizielle, also an die Abschrift aus dem Geburtsregister halten, und vielleicht einen Hinweis wegen der geänderten Schreibeweise machen. Ich glaube ich habe noch nichts zu meiner Person erwähnt: Ich bin der Enkel, Karl Neuhäuser, des Josef(ph) Neuhäuser. Gruß und nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. --Neuhäuser

Hallo! Wie wärs damit. Der Artikel wird in Josef Neuhäuser umbenannt und im ersten Satz erwähnen wir das ph. Wenn er sich selbst mit f geschrieben hat und auch die Straße so benannt wurde, dann würde ich das für die beste Option halten, was meinst du? Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 22:25, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

__________________________________________________________

Hallo! Das ist eine gute Idee, so sollte man es machen! --Neuhäuser

Moin. Amtlich ist allein der Name auf der Geburtsurkunde. Daher ist der Artikel jetzt unter Joseph Neuhäuser zu finden. Für die Alternativschreibungen werden Redirects (Umleitungen) angelegt. Gruß, -- Björn 14:14, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Was noch schön wäre, wären ein paar kleine Erweiterungen im Artikel. Als Enkel verfügst du doch bestimmt über Informationen um den Artikel etwas auszubauen. Beste Grüße --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:50, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

____________________ Herzlichen Dank für die Hilfe, "den Artikel ausbauen" genau das habe ich nun vor und ich hoffe ich kann wieder auf deine Unterstützung zählen. Beste Grüße --Neuhäuser

Klar, dafür bin ich ja da :-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:02, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Betreuung

Bearbeiten

Hallo! Ich wollte dich fragen, ob du noch an einer weiteren Betreuung interessiert bist. Schon alleine aus organisatorischen Gründen beende ich in der Regel die Betreuungsphase wenn sich mein Mentee über ein Monat lang nicht zeigt. Das bedeutet aber nicht, dass die Betreuung nicht zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden kann. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 09:42, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe die Betreuung nun beendet, da du seit längerer Zeit inaktiv bist. Solltest du später erneut an einer Betreuung interessiert sein, kannst du dich gerne wieder eintragen. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 13:34, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten