Zwischengas AG

Bearbeiten

Hallo Mulsanne74c!

Die von dir angelegte Seite Zwischengas AG wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:23, 29. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Hallo Mulsanne74c, ich habe deine letzten Ergänzungen in dem Artikel wieder herausgenommen. Wichtig ist, dass in dem Artikel nur belegte Informationen stehen, d.h. Dinge die andere Journalisten/Autoren/etc. über Zwischengas gesagt haben. Eigene Aussagen von Zwischengas über sich selbst zählen nicht, noch weniger interessieren hier zukünftige Absichten, siehe WP:Belege. Alles andere wird hier als POV (persönliche Meinung) gesehen und schadet einem Artikel mehr als es nutzt. Wenn du noch Belege etc. besorgen kannst, dann wäre das gut: Zeitungsartikel, Zeitschriftenartikel, etc. Diese müssen nicht online sein. Auch Berichte in TV, Radio etc. wären gut, oder auch weitere Kooperationen. Ich habe schon mal die mit dem Verkehrshaus und dem Tagi eingetragen. Beste Grüsse, --Alpöhi (Diskussion) 14:29, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten
P.S. Was ist mit Balz Schreier, warum hast du diesen nicht in dem Artikel erwähnt? --Alpöhi (Diskussion) 14:33, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Hinweise, werde noch weitere Referenzen einbringen. Balz Schreier ist Vollzeit-Mitarbeiter und keiner der eigentlichen Gründer, deshalb habe ich den nicht erwähnt. Er trägt aber auch einen grossen Teil an die journalistische Arbeit bei (Texte, Fotos). --Mulsanne74c (Diskussion) 15:04, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Prima, Danke. So sollten wir es schaffen, dass der Artikel nicht gelöscht wird. P.S. Bitte auf Diskussionsseiten signieren, Anleitung folgt weiter unten. --Alpöhi (Diskussion) 15:00, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Was soll eigentlich die ganze Diskussion mit Relevanz? Habe per Zufall auch gerade gesehen, dass der Eintrag zu Daniel Reinhard nun auch zur Löschung markiert ist? Es wäre schön, wenn nicht jedermann einfach eine Löschung beantragen könnte, sondern nur dann, wenn genug Personen dafür abstimmen, die sich in dem Thema aber auch auskennen. Per Zufall kenne ich Daniel Reinhard, eine nicht wegzudenkende Persönlichkeit hinter den Kulissen des Formel 1 Zirkus. --Mulsanne74c (Diskussion) 19:03, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Das mit der Relevanz wird hier: WP:RK erklärt, das wird hier sehr genau genommen, da Werbung und Berichte über zu Allltägliches oder nur lokal/regional Bedeutendes nicht in WP passen. Es kann hier jeder, auch nicht angemeldete Benutzer, einen Löschantrag (LA) stellen. Die Diskussion der "Experten" findet danach statt. Das funktioniert zumeist ganz gut. Das mit Daniel Reinhard hat sich ja nun auch geklärt. --Alpöhi (Diskussion) 10:37, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Mulsanne74c,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, --Alpöhi (Diskussion) 15:00, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Vielen Dank, das habe ich gerade auch realisiert. Wird in Zukunft immer gemacht! --Mulsanne74c (Diskussion) 15:03, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Zwischengas (Website)

Bearbeiten

Hallo Mulsanne74c!

Die von dir angelegte Seite Zwischengas (Website) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:33, 31. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten
Sali Mulsanne74c, nicht erschrecken, das war nur der automatische Eintrag von dem Bot. Es geht natürlich um deinen Artikel zu Zwischengas, der von Zwischengas AG zu Zwischengas (Website) umbenannt wurde. Es gibt keinen neunen Löscheintrag, der Bot hat die Umbenennung nicht verstanden. Ich habe den Text daher durchgestrichen. --Alpöhi (Diskussion) 17:03, 31. Jan. 2014 (CET)Beantworten
OK, danke. Wie lange dauert denn eine LD? --Mulsanne74c (Diskussion) 16:11, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Minestens 7 Tage, steht oben auf der LD: Wikipedia:Löschkandidaten/29. Januar 2014#Zwischengas (Website), also frühestens am 5. Feb. wird entschieden. Je nachdem wie fleissig dann die Admins sind, wie klar oder unklar oder wie komplex die Materie ist, kann es auch Tage bis Wochen länger dauern. --Alpöhi (Diskussion) 19:53, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ok super, danke. Findest du der Artikel über Brägger braucht noch mehr Fleisch am Knochen oder ist der ready für das Verschieben in den öffentlichen Raum? --Mulsanne74c (Diskussion) 00:33, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Den Artikel hast du schon super geschrieben, Danke dafür. Mit den angegebenen Büchern (Überschrift "Literatur" war falsch, damit ist stets nur Literatur über und nicht von gemeint) ist er auf jeden Fall über der Relevanzschwelle. Ein paar Angaben zum Lebenslauf wären noch schön, muss aber nicht sein und kann auch später noch ergänzt werden. Also du kannst den Artikel so wie er ist in den ANR verschieben nach Bernhard Brägger, mit oben rechts "Verschieben" (links neben dem Suchfeld). Dann im Text den Baustellenhinweis und bei den Kategorien die Doppelpunkte am Anfang wegnehmen, fertig. Und dann noch Links auf den Artikel erstellen, Bernhard Brägger ist ja schon einige Male in der WP genannt. --Alpöhi (Diskussion) 07:36, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Super, vielen Dank für die Anleitung, alles gemacht. --Mulsanne74c (Diskussion) 10:26, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Na dann: Herzlichen Glückwunsch zu deinem zweiten Artikel! Mach weiter so! --Alpöhi (Diskussion) 10:28, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Danke! Ja ist toll, so einen Artikel zu verfassen. Freue mich auf den nächsten! Mal eine kurze Frage: Wieso gibt es Benutzer, die so Kleinigkeiten beanstanden? Woher will dieser denn wissen, dass Leute immer den Wiki Artikel von oben nach unten lesen? Könnte doch sein, dass man sofort zu einem Kapitel springt und dort den Link dann schätzt... ich weiss auch nicht, aber wieso wird hier so viel rumgemeckert und korrigiert? Mehrfach verlinkt schadet doch nix... Meine Güte :-)
Es gibt hier für (fast) alles Regeln. Das macht es manchmal kompliziert ;-) ist aber, wenn 2 Menschen verschiedener Meinung sind, oft hilfreich. Hier gilt die Regel WP:VL#Häufigkeit der Verweise. Ups, vor dem Speichern sehe ich gerade noch, dass FEERING dir auch schon den Link auf seiner Disk angegeben hat. 2x Fragen gibt 2 Antworten, besser nur 1x fragen. --Alpöhi (Diskussion) 14:46, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ok sorry für die doppelte Frage. Beim Link lese ich aber nur "sollte" nur einmal verlinkt werden. Ich finde, dass der Hauptautor (oder Initiant) dies entscheiden soll, wie oft er das verlinken will. Ich verstehe nicht, warum irgendjemand einfach so die Texte korrigiert, ohne erst zu fragen. Das macht keinen Spass. --Mulsanne74c (Diskussion) 16:05, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ja, das verstehe ich, das ist hier manchmal so. Jeder darf jeden Artikel editieren. Zudem sollte man immer von guten Absichten ausgehen, d.h. der andere möchte mit seinem Edit den Artikel verbessern, auch wenn es halt verschiedene Vorstellungen davon gibt, was besser ist. Aber dass alle zusammen arbeiten (neudeustch: Teamwork), ist eine der grossen Stärken von WP, so konnte ich ja auch einfach in "deinem" Artikel einiges verändern, wobei "eigene Artikel" gibt es eigentlich sowieso nicht, siehe Wikipedia:Eigentum an Artikeln. Also: Immer cool bleiben ;-) --Alpöhi (Diskussion) 17:23, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Alpöhi, der Löschantrag von Zwischengas (Website) wurde zurückgezogen, sehr gut. Würde es Sinn machen, eine Seite einzuführen à la "Zwischengas (Begriffserklärung)" wo man dann auf beide Seiten hinweist, Zwischengas und Zwischengas (Website) ? --Mulsanne74c (Diskussion) 10:47, 7. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Mulsanne74c, der LA wurde nicht zurückgezogen, sondern ein Admin hat auf der Grundlage der vorgebrachten Argumente entschieden, dass der Artikel nicht gelöscht wird. Das ist ein wichtiger Unterschied, denn dies schützt zusächlich vor neuen LAs. Dazu habe ich dies nun auch auf der Diskussionsseite vermerkt. Also dein Artikel hat es geschafft, Glückwunsch. Ein Hinweis auf Zwischengas ist eine gute Idee. In diesem Fall brauchts aber keine Begriffsklärungsseite, ein Begriffsklärungshinweis (WP:BKL II) reicht aus, den habe ich nun in Zwischengas eingefügt. Beste Grüsse, --Alpöhi (Diskussion) 11:05, 7. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Um so besser! Super. Auch besten Dank für Deine Mithilfe und Unterstützung. Bald werde ich weitere Kapitel beginnen. Beste Grüsse! --Mulsanne74c (Diskussion) 11:11, 7. Feb. 2014 (CET)Beantworten

SwissClassics Revue

Bearbeiten

Hallo Alpöhi, ich habe keinen Eintrag gefunden zur laut WEMF auflagengrössten Oldtimer Zeitschrift der Schweiz: SwissClassics Revue. Wie könnte ich vorgehen, eine Seite zu machen zu SwissClassics? Soll ich einen Entwurf speichern bei mir, den Du dann mal anschauen könntest? Vielen Dank!--Mulsanne74c (Diskussion) 11:27, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

ja, das können wir so machen. Ich kenne die Zeitschrift nicht, bitte kontrolliere zuerst, ob sie WP:RK#Zeitungen und Zeitschriften erfüllt. --Alpöhi (Diskussion) 19:28, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
ok, ich beginne dann mal mit einem Entwurf. SwissClassic Revue gibt es seit 2004 und ist die grösste Oldtimer Zeitschrift der Schweiz. --Mulsanne74c (Diskussion) 20:18, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Alpöhi, habe mal eine erste Version gemacht, was meinst Du? Siehe meine eigene Seite für den Entwurf. Gruss --Mulsanne74c (Diskussion) 14:38, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Hallo Alpöhi, werde die jetzige Version dann mal publik schalten. Feedback? --Mulsanne74c (Diskussion) 16:23, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten
ja, sieht gut aus, ich habe noch 2 Weblinks in Einzelnachweise geändert, es wird ungern gesehen, wenn es meherere Weblinks auf einen Webserver gibt und als Belege passt das ohnehin besser. Beste Grüsse, --Alpöhi (Diskussion) 22:03, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Artikelkategorien im WP:BNR

Bearbeiten

Moin, ich hab auf deiner Benutzerseite mal die Kategorien entschärft, da diese sonst dort erscheint. DU kannst die "pre"-Klammern entfernen, wenn du den Inhalt in einen Artikel "verwandelst".
Besser wäre es übrigens, wenn du dir eine Unterseite für Artikelentwürfe anlegen würdest. --Tolbiac|made|gotH Never forget AP33! 14:41, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Vielen Dank für das Entschärfen, klar, macht Sinn. Unterseite werde ich baldmöglichst anlegen. Danke! --Mulsanne74c (Diskussion) 14:44, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Nichts zu danken, gerne    --Tolbiac|made|gotH Never forget AP33! 14:45, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Unterseite erstellt. Hoffe ist ok so.--Mulsanne74c (Diskussion) 14:57, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten
So ists perfekt. Das mit den Unterseiten ist zwar kein Muss, aber - vor allem falls man mehrere Artikel gleichzeitig vorbereitet - die bessere Wahl --Tolbiac|made|gotH Never forget AP33! 14:59, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ja das macht mehr Sinn so, ich nehme an, dass das Verschieben dann auch einfacher wird. Mal schauen. Muss den Artikel jetzt noch verbessern.--Mulsanne74c (Diskussion) 15:00, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Das verschieben ist definitiv einfacher, wegen der Versionsgeschichte, die so erhalten bleibt. Würdest du von deiner Benutzerseite verschieben, würde deren History mitverschoben, was nicht so optimal wäre.

Zum verbessern: Viel Spaß dabei und, weiterhin viel Spaß in der Wikipedia und frohe Festtage    --Tolbiac|made|gotH Never forget AP33! 15:03, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten