Die Idee mit der Kategorie finde ich gut, nur dass du auch den Enzyklopädie-Artikel „Spielwiese“ dort kategorisierst, finde ich nicht gut. Wie du richtig bemerkt hast, ist der Rest der Wikipedia keine Spielwiese. Naja, macht aber nix. Wenn du ausprobieren willst, wie sich verschiedene Seiten zueinander verhalten (z. B. für deine Kategorie), leg doch eine oder mehrere Spielwiesen-Unterseiten an. Das hab ich für einen Test mit Redirects genauso gemacht. Hinterher kann man sie ja löschen. --Hannes2 Diskussion 14:49, 1. Okt 2005 (CEST)

Na ja, wenn schon eine Enzyklopädieseite in die Kategorie Spielwiese passt, dann ist es der Artikel Spielwiese, habe ich mir da gedacht. Bis mir aufgefallen ist das ich ja auch meine Benutzerseite in die Kategorie packen kann, das dürfte keinen stören. Aber vielen danke für den Tipp mit den Unterseiten, habe ich erst nicht gewusst. Vieleicht sollte man das in die Vorlage:Spielwiese schreiben, wenn es da nicht schon steht. Muss ich mal nachschauen. Gezeichnet --Mthezeroth 13:47, 2. Okt 2005 (CEST)

Dass einige der Leute, die da mitmachen sehr suspekt sind steht auch für mich (und eine Menge andere Nutzer) außer Frage. Jedoch sollte man Behauptungen, die man aufstellt auch belegen. Gruss, --Barb 14:50, 12. Nov 2005 (CET)

Ich habe nur hingeschrieben das die wirkliche Existenz mancher dieser Autoren umstritten ist, nicht das zwangläufig ein parr von denen nur Erfindungen wären. --Mthezeroth 15:33, 14. Nov 2005 (CET)