Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Alemannische WP

Bearbeiten

Grüß Gott!
Guck au amol Alemannische Wikipedia Gruß. bkb (Diskussion) 15:05, 10. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Dankschea für da Hinweis, Bussakendle! Grad bean e arg em Gschend, aber wenn e amol dor Weil hao, duen e gära mid. --Mightymichi (Diskussion) 00:26, 15. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

alemannisch-schwäbische Schreibwettbewerb

Bearbeiten

Hallo Mightymichi!

I schreib dr, weil du uff deinrer Benutzerseida s Schwäbisch als dei Muadersproch aagä hosch. Uff dr schwäbisch-alemannische Wikipedia geit’s grad zom siebta Mol en Schreibwettbewerb. Des Johr got’s drum, Ortsartikl ausem schwäbisch-alemanischa Raum z erweitre. Vielleicht wär des jo a Glägehoit, au amol ebas uff Schwäbisch zom schreiba? Grad bei de Gmoida im Schwobeland, send di moischte Artikl jo no arg kurz.

Scheene Griaß, --Terfili (Diskussion) 23:31, 28. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Einladung: Neujahrstreffen im Allgäu (13.01.2018)

Bearbeiten
 

Hallo Mightymichi!

Ich möchte dich gerne zum Neujahrstreffen in Kempten einladen! Es findet am Samstag, den 13. Januar 2018 im Restaurant Olympia, Salzstraße 10, 87435 Kempten (GoogleMaps) statt.

  • Termin: Samstag, 13 Januar 2018 um 18 Uhr

Ein Programm davor ist nicht geplant, zu empfehlen ist bei Interesse aber die Hundertwasser-Ausstellung im Hofgartensaal der Residenz.

Du warst noch nie auf einem Treffen dabei? Macht nichts! :-) Bist du dabei? Damit die Reservierung im Lokal besser geplant werden kann, wäre eine Eintragung auf Wikipedia:Kempten und Allgäu unter Ich bin dabei sehr nett. Danke!

Hoffentlich "bis bald" und schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr! hlrmnt \ allgovia 08:25, 29. Dez. 2017 (CET)Beantworten


Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt.