Ballotsbrunnen - kein Bezug des Common-WIKI-Bildes "Elfentanz" zum Artikel

Bearbeiten

Hallo Michael, ich hatte das stimmungsvolle Common-Bild wegen seiner wirklich faszinierenden Ähnlichkeit zum traditionellen Elfentanz s. https://www.ikz-online.de/staedte/iserlohn/fruehmorgens-zum-ballotsbrunnen-id225962531.html ausgewählt, den ich auch im Artikel dargestellt habe. Insofern war das für mich durchaus ein Bezug zum Artikel Ballotsbrunnen ... Schade, dass es wohl formal nicht den Konventionen entspricht. Gruss aus dem Sauerland vom Wiki-Newbie Deejott --Deejott (Diskussion) 09:51, 29. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Position der Einzelnachweise in Artikeln.

Bearbeiten

Hallo Michael w, für die Position der EN gibt es eine Regel: Es haben sich zwei Varianten der Abschnitt-Reihenfolge am Artikelende herausgebildet: die Reihenfolge Literatur, Weblinks, Einzelnachweise und die ebenso zulässige Alternativreihenfolge Einzelnachweise, Literatur, Weblinks; vgl. Position der Einzelnachweise in Artikeln. MfG --Peter.H.Carls (Diskussion) 17:38, 18. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Jahreszahl bei Navigationsleisten im Linktext oder danach?

Bearbeiten

Hallo Michael w,

du hast etliche der Vorlagen in der Kategorie Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Natur des Jahres (Deutschland) erstellt. Könntest du mal bitte in die diesbezügliche Diskussion schauen und schreiben, falls du Einwände hast, dass ich auch „deine“ Navigationsleisten anpasse?

--Frupa (Diskussion) 07:08, 31. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hallo, ich habe die Diskussion schon gesehen. Von mir aus kannst Du "meine" Navileisten ändern, ist mir relativ egal. --mw (Diskussion) 08:10, 31. Mai 2019 (CEST)Beantworten

der Spargel

Bearbeiten

Hallo Michael, sei bitte nicht vergräzt, wenn ich zum Spargel als Taxon eine eher globale und artenübergreifende Information eingefügt habe. Einfach Reset ist etwas schade. Ich habe selbst einige Zeit gebraucht um mich dazu einzulesen ... es lohnt sich schon, die Quellenangaben zu lesen. Bezüglich der Schädlingsarten sind BTW die Wikilinks hilreich. Liebe Grüße --Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Diskussion) 20:29, 25. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Gymnocalycium mostii

Bearbeiten

Hi, what's the reason that you undid my edit of Gymnocalycium mostii?

nicht jedes (beliebige) Foto ist sinnvoll in einem Artikel. --mw (Diskussion) 23:00, 26. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Ok, but (1) this article is without any photo now (just one illustration) and (2) these photos represent exactly this cactus species which was missing in Wiki till this time. Based on this, I guess it has sense add photos to this article. --PetrVod (Diskussion) 22:49, 27. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

spatblühende Traubenkirsche

Bearbeiten

Hallo Michael w, ich hab als Kategorie dort mal Neobiota (Europa) eingefügt, da im Artikel ein längerer Abschnitt dazu steht, der explizit auch Europa nennt. Auf die Schweiz wird dort gar nicht eingegangen. Diese länderkategorie wäre meines Erachtens auch nur dann sinnvoll, wenn die Neobiota auf die Schweiz und ggf. angrenzende Gebiete begrenzt wären. Gruß --Belladonna Elixierschmiede 11:35, 6. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

So ähnlich sehe ich es auch. Mal schauen wie das die Redaktion so sieht. --mw (Diskussion) 11:37, 6. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Hartmannsdorf

Bearbeiten

Hallo Michael, da hast du dir ja eine der kompliziertesten Arten ausgesucht, zum WBW beizutragen ;-) Bitte prüfe noch einmal die Liste der Kulturdenkmale in Hartmannsdorf (bei Chemnitz). Ich komme auf 10 neue Bilder (jetzt 13, vorher 3). Außerdem gilt die Regel, dass pro Objekt (Tabellenzeile) nur 3 hochgeladene Bilder in die Wertung eingehen. Früher hat mal jemand die Objekte von allen Seiten in mehreren Entfernungen fotografiert. Die Bilder haben sich sehr geglichen und die WBW-Wertungen nahmen überhand. Mit 3 Bildern sollte ein Objekt in der Regel Enzyklopädie-tauglich dargestellt sein. Ich musste deshalb leider etwas abziehen, zum Beispiel beim Kriegerdenkmal. Es ist aber etwas schwer nachzuvollziehen, was du alles gemacht hast (darum bleibt die Bewertung oft an mir hängen ;-) Aber kontrolliere bitte nochmal, damit ich nicht zuviel abgezogen habe. Gruß -- Harro (Diskussion) 03:26, 21. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Harro, das passt schon so. Ich habe zusätzlich das Bild der Kirche ausgetauscht, da ich ein qualitätiv besseres (meine Meinung) Foto hatte. Auch die Regel mit den 3 Bildern pro Objekt ist mir bekannt, aber wenn ich schonmal da bin, dann mache ich eben auch Bilder von allen Seiten (des Denkmals) + Gesamtansicht (aus verschiedenen Perspektiven). Alles okay so. Und zur "Vorwarnung" ich hab noch mehr Listen in Bearbeitung. ;) grüsse --mw (Diskussion) 07:28, 21. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2019

Bearbeiten

Wenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an verein wikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

 

Michael w,

 
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2019 den 3. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. In der Gesamtwertung hast du den 9. Platz belegt. Du hast 210 Artikel verbessert. Somit hast du einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
Harro

Hallo Michael, hier gehts zur Preisverteilung. Ab heute kannst du dir etwas aussuchen. Gruß -- Harro (Diskussion) 00:02, 7. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Michael, die zweite Preisrunde hat begonnen. Gruß -- Harro (Diskussion) 00:36, 13. Dez. 2019 (CET)Beantworten