Vorschaufunktion

Bearbeiten

Hallo Knolle50,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte in der Quelltextbearbeitung immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild); beim VisualEditor die dort angebotenen Möglichkeiten zur kritischen Prüfung. Das ermöglicht es dir auch, deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch Klicken auf Änderungen speichern veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:47, 11. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Antwort an Lutheraner

Bearbeiten

Hallo Lutheraner, Danke für die Hinweise zu den Update - Mechanismen, die ich z.T. nicht kannte. Das war mir nicht klar, dass ein Update alle paar Monate "oft" ist und für Konfusion sorgen kann. Ich bekomme eben immer wieder Hinweise und Korrekturwünsche von Lesern, die selbst den Artikel nicht bearbeiten wollen oder können. Dann mache ich das "zeitnah", um die Korrektur vom Tisch zu haben, und weil es ja auch manchmal sehr lange dauert, bis die Änderung (z. B. Gesamtlänge) "live" ist. Grüsse von Michael Ross