Dein Benutzername (erl.)

Bearbeiten

Hallo „Lprhessen“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien in der Wikipedia arbeitest bzw. mit diesen etwas zu tun hast. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (was in einigen Fällen richtig sein kann, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens, insbesondere die unter Punkt 7.1 genannten Beispiele).

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Lprhessen“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird.

Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du nichts mit der Organisation zu tun haben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Falls Du den Benutzernamen nicht verifizierst oder änderst bzw. bezahltes Schreiben nicht offenlegst, solltest Du das nachfolgend begründen, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.

Ohne Verifizierung oder eine Änderung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Gerbil (Diskussion) 19:30, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Wichtige Information zum Offenlegen

Bearbeiten

Liebe/-r „Lprhessen“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Verifizierung deutet recht deutlich darauf hin, dass Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes darstellst — womöglich mit Werbeabsicht. Auch ist die Verifizierung ein Anhaltspunkt, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest.

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht. Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.

Danke, wenn Du Offenlegung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon   (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.

--MfG, Klaus­Heide ( ) 13:56, 1. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

PS: Teile der Community — auch ich — schätzen die Transparenz auch auf der Ebene, wenn ihr auf der Benutzerseite alle Artikel listet, in denen ihr als Anstalt editiert.

Umbenennung

Bearbeiten

Moin! Die LPR hat sich umbenannt — wollt ihr dann nicht auch mal den Namen ändern? (@ErinnerMichBot: Bitte erinnere mich am 08.05.2023 an diese Seite.) --MfG, Klaus­Heide ( ) 13:13, 8. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Ihr wollt also nicht als Benutzer:Medienanstalt Hessen firmieren. Eure Entscheidung. --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 10:02, 8. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Service: Eine Umbenennung muss beantragt werden, siehe WP:RENAME. --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 12:49, 8. Mai 2023 (CEST)Beantworten