Vorschaufunktion Bearbeiten

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Max weinhold, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden ein wenig entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Viele Grüße, Pm 17:16, 29. Jan. 2012 (CET)Beantworten


Willkommen! Bearbeiten

Hallo Max weinhold, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Karl-Heinz 19:18, 29. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm! Bearbeiten

 

Hallo Max weinhold. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Itti 17:12, 31. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Max, leider fehlen für deine Änderungen Quellenangaben. Das erschwert anderen die Sichtung deiner Änderungen. Du hast den Einleitungsabsatz mit trivial Ergänzungen erweitert, dies ist eigentlich nicht so gut. Die Einleitung eines Artikels sollte das Wichtigste zusammenfassen. Die Anzahl der Grundschulen, usw. ist für einen Ortsartikel nicht so das allerwichtigste. Ich glaube hier fehlt einfach eine Überschrift. Deine Ergänzungen zum Bereich Geschichte sind etwas verwirrend, erst die Römer, dann die urkundliche Erw. zu Zeiten der Kelten 817 Jahre nach Chr. Ich kann mir zwar denken, was du sagen möchtest, du solltest das jedoch erstmal strukturieren. Wichtig für alle Änderungen sind immer Quellenangaben. Du solltest den Artikel noch etwas überarbeiten und entweder in der Zusammenfassungszeile oder in den Artikel Belege für die verschiedenen Behauptungen einfügen. Ich habe den Artikel auf meiner Beobachtungsliste und werde ihn auch sichten. Viele Grüße --Itti 17:35, 31. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Max, ich wollte nur kurz nachfragen, ob Du ev. Tipps von mir brauchst, bzw. das Mentorenprogramm noch weiter nützen willst - bitte um eine Info hierher. Danke, viele Grüße --Itti 18:18, 10. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Da ich von Dir seit Beginn keine Postings feststellen kann, nehme ich an, dass Du nicht aktiv bist und habe Dich deshalb aus dem MP herausgenommen. Solltest Du später einmal Hilfe brauchen, kannst Du Dich natürlich jederzeit an mich wenden. Viele Grüße --Itti 19:36, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Frohe Ostern Bearbeiten

 
Frohe Ostern
Frohe Ostern wünscht dir deine Mentorin --Itti 22:04, 5. Apr. 2012 (CEST)Beantworten