Benutzer Diskussion:Marsupilami/Inkscape-FAQ

Do not reinkommend to remove metadata

Bearbeiten

@Marsupilami: Benutzer:Patrick87 hat mich auf meiner Diskussionsseite aufmerksam gemacht, dass deine formulierung

„Um daraus eine Datei zu machen, die dem Standard SVG 1.1 entspricht, müsstest Du mit einem Texteditor vor dem Hochladen folgende Änderungen vornehmen.“

nicht korrekt ist.

Folgende Formulierung fände ich besser:

„Damit eine SVG 1.1-Datei gemäß ihrer DocType-Declartion geprüft wird empfiehlt es sich miit einem Texteditor folgende Änderungen vorzunehmen.“

Auch ich bevorzuge DTD hinzuzufügen, andere nicht, aber meines Wissens ist es nicht notwendig um eine valide SVG 1.1-Grafik zu bekommen.

„Don't add DOCTYPE to SVG. DTDs do not work well with namespaces. IIRC, SVG 1.2 gave up on making a DTD.“


„Overall, as long as credit is given reasonable prominence on the page, then CC-BY should be met. RDF metadata should be included, but its form is not well settled yet. I think images on Commons should have cc:attributionURL pointing to the Commons file page or original source. The dc:Publisher should be Commons or the original publisher. Other fields should be filled out, too. The goal should be if somebody copies the SVG somewhere else, one can still look at the metadata and see where it came from.“

Bitte entferne keine metadata-Tags, dies kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen (siehe Kommentare von Dateiversion von File:SVG_Test_TextAlign.svg und ausführlicher auf c:User_talk:Glrx#RDF

 — Johannes Kalliauer - Diskussion | Beiträge 19:10, 4. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Mit dieser Diskussion kommt immer mal wieder einer um die Ecke. In SVG 1.0 und 1.1 ist eine DTD vorgesehen. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 09:04, 5. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Ich weiß es nicht, kann sein. Kannst du belegen, dass ein W3C-valide SVG 1.1 eine DTD haben muss um valide zu sein? Ich kann es mit einer vertrauenswürdingen Seite (W3C) weder belegen noch wiederlegen. Meines Erachtens, wenn es keine Regel gibt dass es explizit ein DTD haben MUSS um valide zu sein, dann ist deine Aussage nicht richtig, deshalb halte ich die folgenden vier Zitate (Die dir mMn widersprechen) für richtig.

„There is nothing W3C-invalid about SVG metadata. Removing attribution information is inappropriate.“

User:Glrx 21:52, 22 October 2017 (UTC) on c:User_talk:Glrx#RDF

„Da du (wie schon @Marsupilami: in seinem Inkscape-FAQ) explizit eine doctype Deklaration forderst an dieser Stelle der Hinweis, dass diese definitiv nicht erforderlich ist. Im Gegenteil, es wird sogar mitunter davon abgeraten sie zu nutzen [1].“

„A DOCTYPE declaration with its DTD is not needed.[1] SVG 1.0 and SVG 1.1 have DTD specifications, but SVG 2.0 will not.“

„It supports various Doctype declarations, but this is not a requirement in SVG.[2][1]

 — Johannes Kalliauer - Diskussion | Beiträge 19:26, 5. Jan. 2018 (CET)Beantworten
  1. a b Don't include a DOCTYPE declaration
  2. W3C – valid DTD list – Optional doctype declarations