Willkommen!

Bearbeiten
Hallo Marlene junker, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Karl-Heinz (Diskussion) 09:46, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Signaturhinweis

Bearbeiten
 

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mikered (Diskussion) 15:09, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Dein Artikel

Bearbeiten

Hallo! Hast du dir die Relevanzkriterien für Unternehmen durchgelesen? Und die relevanz der Gruppe vererbt sich nicht auf Tochterunternehmen. Gruß --Mikered (Diskussion) 15:13, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Relevanzkriterien

Bearbeiten

Hallo Mikered,

selbstverständlich habe ich mir die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen durchgelesen. Dass sich die Relevanz der Gruppe nicht auf Tochterunternehmen vererbt ist sehr schade!

Ich denke allerdings, dass man Einzelfällen mehr Beachtung schenken sollte. Die BCT Technology AG entwickelt als Tochterunternehmen einer Stahlwerksgruppe innovative Softwareprodukte und ist daher einer ganz anderen Branche als der Muttergesellschaft zuzuordnen. Das Geschäftsfeld der BCT Technology AG wird also thematisch nicht über den Eintrag der Gruppe, der Badischen Stahlwerke ersichtlich.

Genau das sollte allerdings meiner Meinung nach, in einem Lexikon wie Wikipedia verdeutlicht werden.

Das Relevanzkriterium "bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben" ist für mich ebenfalls erfüllt, da BCT wie beschrieben die höchste Zertifizierung von Siemens PLM als "PLM Solutions Partner Platinum" erhielt.

Darüber hinaus werden die von BCT entwickelten Add-Ons vom marktführenden PLM Softwareanbieter "Siemens PLM" vertrieben. Die Softwaremodule haben auch daher einen stark innovativen Aspekt, da BCT von einigen dieser Add-Ons wettbewerbsloser Anbieter auf dem Markt ist, also eine innovative Vorreiterrolle hat.

--Marlene junker (Diskussion) 15:52, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

HM. Meiner Meinung nach reicht das nicht. Sinnvoller wäre es, deine Argumente in der Löschdiskussion vorzutragen. Gruß --Mikered (Diskussion) 19:30, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten