GUten Tag, kannst du mir bitte erklären, woher du dein Wissen hast? Meine Versuche, da was zu finden, sind gescheitert. Si!SWamP 18:09, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Das Wissen stammt von meinem Vater (Vertribsmanager) und aus den Prospekten der Firma Profin in der Schweiz. Dürfte ich auch darauf hinweisen, dass diese Firma das Patent auf diese Technick hat oder gild dies als werbung. Bin für jede Hilfe dankbar, ist mein erster artickel

Hallo. Ich befürchte, dass das nix wird, weil das also eine Worterfindung der Firma deines Vaters ist. Der Artikel ist mittlerweile hier in der Diskussion (drauf klicken, dann kommst du hin). Für Fragen zum Artikelschreiben gibt es spezielle Seiten, WP:WSIGA zum Beispiel. Du - und das empfehle ich dir - kannst dir aber auch einen Mentor suchen, wenn du dir {{Mentor gesucht}} auf deine Benutzerseite kopierst. ODer hier direkt einen suchst. Gruß Si!SWamP 18:21, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

ich hàtte noch eine Frage. Wenn du trowaliesieren eingibst, kommt gleitschleifen abgeleitet von trowaliesieren und da ist erklàrt, dass es eine wortfindung einer firma ist. Kann ich, wenn ich als Überschrift gleitschleifen eingebe und als herleitung dann flakkonieren, geht dass?

ich habe keine Ahnung, wovon du schreibst. Adiós. Si!SWamP 18:27, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

ok, wenn du unter wikipedia suche trowalisiren eingibst. kommts du auf den artickel gleitschleifen. Wenn man das liest seht da ja in der überschrieft gleitschleifen, weitergeleitet von trowalisiren. Trowalisiren ist eine wortfindung der firma Walther Trowal, Warum geht sowas und kann ich jetzt einen artickel schreiben welcher den tittel Präzisionsgleitschleifen träg und eine weiterleitung von Flakkotieren ist?

das geht, weil "trowalisieren" 136.000 Mal gefunden wird und dein wort nur 7 Mal. Deshalb steht auch z.B. Philipp Lahm hier drin und ich nicht. Schönen Abend. Si!SWamP 18:53, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Willkommen im Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo Marcel.s1989, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten oder per E-Mail. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Oceancetaceen 11:23, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

WP:WEB

Bearbeiten

Hallo Marcel.s1989, laut WP:WEB können weiterführende Weblinks nur unter der Überschrift „Weblinks“ in einem eigenen Abschnitt gesammelt werden. Der Link muss hierbei einen Mehrwert zum Artikel bieten, werbliche Links usw. werden entfernt. In den Artikeltext selbst gehören keinerlei Weblinks. Daher habe ich deine Änderung im Artikel „Kantenverrundung“ rückgängig gemacht. Viele Grüße, --NiTen (Discworld) 12:21, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ok, danke für den Hinweis (nicht signierter Beitrag von Benutzer:Marcel.s1989 (Diskussion | Beiträge) )

Bilder

Bearbeiten

Hi Marcel, zu deinen Fragen auf der Diskussionsseite des Artikels siehe Hilfe:Bilder, das dürfte die meisten Fragen schon beantworten. Die Formatierung habe ich dort angepasst. Viel wichtiger: seid ihr euch bewusst, dass ihr das Bild unter einer freien Lizenz hier einstellen müsst? Siehe Wikipedia:Bildrechte. Wikipedia soll eine freie Enzyklopädie sein, deren Bestandteile – also auch die Bilder – frei genutzt werden können. Dazu zählt, dass die Bilder nicht nur in der Wikipedia, sondern überall kommerziell genutzt und verändert werden können. Wollt ihr, dass jedermann diese Bilder - auch komerziell - nutzen kann? Wer ist der Urheber der Bilder? Liegen alle Rechte vor? Ich glaube kaum, dass ihr die Bilder wirklich alle einstellen wollt. Warte lieber mit dem Upload weiterer Bilder, bis das geklärt ist. --NiTen (Discworld) 15:31, 19. Jul. 2010 (CEST) P.S. Signiere deine Beiträge auf Diskussionseiten bitte mit vier Tilden, siehe Hilfe:Signatur.Beantworten

Probleme mit deiner Datei

Bearbeiten

Hallo Marcel.s1989,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentoren-Programm

Bearbeiten

Hallo Marcel,

ich hab dich aus dem Mentoren-Programm entlassen, weil du schon lange nicht mehr editiert hast. Bei fragen kannst du dich weiterhin bei mir melden --Oceancetaceen 10:19, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten