Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Hallo Made-in-solingen, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

-- Complex 23:31, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Weblinks in Wikipedia-Artikeln - Linklöschung Bearbeiten

 Wikipedia:Weblinks

Ich habe gerade den von Dir hinzugefügten link ins Internet gelöscht, weil er aus meiner Sicht nicht den von uns vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks, die du unter Wikipedia:Weblinks findest, entspricht.

Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite. Bitte lies auch die, bevor du mich direkt kontaktierst.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du hier.

Vielen Dank. -- Complex 23:31, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, complex.

Ich bin bereits seit fast 3 Jahren bei der Wikipedia Mitglied (und redigierend tätig), trotzdem danke für die Begrüßung. ;-)

Im Gegensatz zu Dir bin ich bezüglich der Auslegung der Regeln anderer Meinung (wie Du Dir sicher denken kannst). Da hier aber gerne mal "Der Staat bin ich!"-Mentalität bei den Obermotzen der Wikipedia herrscht, kann man sich auf den Kopf stellen, Du hast Recht. Selbst wenn Du kein Recht hast, hast Du Recht. Zum Thema Linklöschung: Wie Du in der Diskussion zu dem Artikel mit dem Titel "Spam" lesen kannst, hat sich schon eine Userin beschwert, dass Links gelöscht wurden, die man als Laie z.B. für eine schnelle Problemlösung benötigt. Was nützt mir ein Artikel über Krebs, wenn in dem Artikel nicht zu einer Website verlinkt werden darf, wo es um Chemotherapie geht? Nichts anderes wurde hier gemacht! --Made-in-solingen 13:03, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten