Benutzer Diskussion:MaLe98/Bamberg zur Zeit des Nationalsozialismus

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Mautpreller in Abschnitt Ein bisschen durcheinander

Ohne dich überfahren zu wollen, aber 100+ Anmerkungen sind zu viel. Weiterhin viel Erfolg! Ich mische mich weiterhin ein. :-) --Osarsiph (Diskussion) 20:17, 12. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Darf man die Anmerkungen/Fußnoten irgendwie zusammenfassen, wenn mehrere Anmerkungen hintereinander aus derselben Quellenseite/Quelle oder gar mehreren unterschiedlichen Quellenseiten/Quellen stammen? -- MaLe98

Ja, man kann sie mit ; aneinander reihen. Ideal ist eine Fußnote pro Abschnitt. --Osarsiph (Diskussion) 15:46, 13. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Wird diese Fußnote dann an den letzten Satz des Abschnittes gehangen? Gibt man die Internetquellen in den Weblinks, wie in den Fußnoten an oder wie man es außerhalb der Wikipedia macht nur mit Verlinkung des Titels? Dies wird mir durch die Zitierregeln der Wikipedia und die anderen Wikipedia-Artikel nicht ganz deutlich. -- MaLe98 14:30, 19. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Richtig, die Fußnote kommt im Idealfall an das Ende des Absatzes. Für die Zitation von Internetquellen vgl. die Präsentation zur sechsten Sitzung. Frohes Schaffen! --Osarsiph (Diskussion) 12:55, 21. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Können die in einem Absatz doppelt/mehrfach genannten Quellen mit identischen Seitenangaben beim Zusammenfassen der Fußnoten weggelassen werden, sodass die Quelle/Quellenseite nur einmal genannt wird statt mehrfach? Bsp. Fußnote 1 Peter Moser: Bamberg, S. 9. Fußnote 2 Peter Moser: Bamberg, S.9. => Zusammengefasste Fußnoten: Peter Moser: Bamberg, S. 9; .....

Können die in einem Absatz doppelt/mehrfach genannten Quellen mit unterschiedlichen Seitenangaben beim Zusammenfassen der Fußnoten in eine Fußnote zusammengefasst werden? Bsp. Fußnote 1 Vgl. Peter Moser: Bamberg, S. 9. Fußnote 2 Vgl. Peter Moser: Bamberg, S. 19. Fußnote 3 Peter Moser: Bamberg, S. 10. Fußnote 4 Peter Moser: Bamberg, S. 11. => Zusammengefasste Fußnoten: Vgl. Peter Moser: Bamberg, S. 9, 19; Peter Moser: Bamberg, S. 10, 11; .... Frohes neues Jahr. --MaLe98 16:19, 03. Jan 2019 (CET)

Der Wikipedia-Artikel ist fertig. Wie genau wird jetzt fortgefahren? Soll der Artikel erst nach der Benotung öffentlich gestellt werden? --MaLe98 17:08, 09. Jan 2019 (CET)

Sry, dass ich erst heute antworte, war im Urlaub; ich werde mir deinen Artikel morgen oder übermorgen ansehen! Frohes neues Jahr, --Osarsiph (Diskussion) 18:09, 9. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Bei Einzelnachweisen kann man Vorlagen benutzen, z.B. für Internetquellen, Literaturquellen (Bücher/Zeitschriftenaufsätze, etc.), und üblicherweise fasst man das mehrfache Zitieren eine Quelle zusammen, indem man sich für eine Referenz einen Namen ausdenkt und diese dann wiederverwendet. Seitenangaben lassen sich durch Vorlage Reference page spezifisch ergänzen. --Gunnar (Diskussion) 19:38, 8. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Ein bisschen durcheinander

Bearbeiten

Hi MaLe98, in Deiner Chronologie geht es noch ein bisschen durcheinander. Die Gleichschaltung begann nach den Märzwahlen (Reichstagswahl März 1933), die bei Dir gar nicht vorkommen. Sie sind aber sehr wichtig. Es gibt aber noch einige weitere Probleme. Viele Daten sind ungenau oder stimmen nicht. Bitte guck Dir das doch nochmal genauer an.--Mautpreller (Diskussion) 16:17, 9. Jul. 2020 (CEST)Beantworten