Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Persönliche Betreuer findest du beim Mentorenprogramm. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Simon-Martin 18:02, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Nachdem ich Dir heute Mittag schon etwas bei Debstedt in die Parade gefahren bin, sollte ich Dich zumindest noch einmnal begrüßen. War mir nicht aufgefallen, dass Du ganz neu bist, sonst hätte ich mehr dazu geschrieben. Einzelne Turnvereine (und andere Gruppierungen) werden selbst bei einem Ort dieser Größe schnell zu viel, denn natürlich wollen dann alle ihren Link haben. Mehr dazu auch unter WP:WEB. Grüße --Simon-Martin 18:02, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

Hallo, dein Link wird aus folgenden Gründen zur Zeit abgelehnt:

  • es ist nur ein Seminarstext, keine wissenschaftliche Publikation
  • der Linktext berschreibt nur das Seminarthema, gibt aber keinen direkten Link zu den Texten selber
  • diese sind als Downloads nur in vielen Einzelkapiteln und nur bei umständlicher Anmeldung für Nichtseminaristen zugänglich.

Deshalb kann der Link derzeit nicht als sinnvolle ergänzende Information über das Thema angesehen werden. Das könnte sich erst dann ändern, wenn die Professorin die Seminarergebnisse in Buchform auf den Markt wirft und das Buch in Fachkreisen Anerkennung findet. MFG, Jesusfreund 11:47, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten