Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Zur individuellen Betreuung steht Dir außerdem ein Mentor gerne zur Verfügung; schreibe einfach {{Hilfe gesucht}} auf Deine Benutzerseite und ein erfahrener Wikipedianer wird sich an dich wenden.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Noddy93 23:18, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bild:Laon.jpg Bearbeiten

Hallo, ich habe die Löschung des Bildes vorgeschlagen; siehe hier. --Noddy93 23:18, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien Bearbeiten

Hallo Llechwedd,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 18:44, 11. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Der Revertknopf ... Bearbeiten

... ist kein Spielzeug für Leute, die zu den jeweiligen Artikeln null beigetragen haben.

Wenn Du zu einem Artikel, zu dem Du bislang nichts beigetragen hast, gerne eine Änderung hättest, die aber nicht akzeptiert wird, dann bleibt Dir für den Moment genau die Diskussionsseite des Artikels. Insbesondere spielen wir hier kein Ballerspiel! --Elop 03:36, 11. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Da muß ich doch an einen Satz von Honoré de Balzac denken ... Bearbeiten

Man muß die Eitelkeit jenen überlassen, die sich durch nichts anderes hervortun können. (nicht signierter Beitrag von Llechwedd (Diskussion | Beiträge) 23:14, 22. Jan. 2020 (CET))Beantworten

Unterschrift Bearbeiten

Hallo Llechwedd,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon   oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 21:27, 28. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Piesau Bearbeiten

Eingangs heißt es richtig:

"Piesau ist ein Ortsteil der Stadt Neuhaus am Rennweg im Landkreis Sonneberg in Thüringen"

Dazu paßt dieser Satz weiter unten allerdings überhaupt nicht:

"Piesau ist von ausgedehnten Fichtenwäldern umgeben und grenzt als einziges Dorf des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt an den Rennsteig."

Llechwedd (nicht signierter Beitrag von Llechwedd (Diskussion | Beiträge) 22:43, 12. Jun. 2020 (CEST))Beantworten