Probleme mit Deinen Dateien (07.02.2014)

Bearbeiten

Hallo Lisa Langenscheidt,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Buchmesse 13 1.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  2. Datei:Gustav Langenscheidt Stich.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  3. Datei:Lilliput Englisch 1964.JPG - Probleme: Freigabe, Lizenz
  4. Datei:Woerterbuchstapel Langenscheidt.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 7. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Info, Bildprobleme

Bearbeiten

Hallo, Danke für die Infos, aber es bringt leider nichts, die Informationen zu den Bildern in die Botmeldung hineinzuschreiben. Bitte rufe die einzelnen Bilder auf, klicke dort auf bearbeiten und gib die Informationen dort ein. Grüße. --P●C●P (Disk) 11:29, 13. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Dann mußt Du (oder der Rechteinhaber, falls dies eine andere Person sein sollte) noch die Freigabeerklärung siehe: WP:Textvorlagen per E-Mail an Wikipedia senden. --P●C●P (Disk) 11:31, 13. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Bei Datei:Gustav Langenscheidt Stich.jpg ist der Bildstecher der Urheber. Es wäre sein Name herauszufinden und nachzuweisen, dass er vor dem 1.1.1944 gestorben ist (d.h. mindestens 70 Jahre tot ist, Frist lt. deutschem Urheberrecht). Ist sein Name mit üblichem Aufwand nicht herauszufinden, ist nachzuweisen, dass das Erstveröffentlichungsdatum des Bildes mindestens 100 Jahre her ist. Damit wäre das Bild gemeinfrei. Anderenfalls muss die Zustimmung des Bildstechers oder seiner Erben zur Veröffentlichung unter CC-BY-SA 3.0 nachgewiesen werden. -- Karl432 (Diskussion) 11:45, 13. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Bei den Bilder habe ich das ebenfalls schon hinterlegt Der Stich ist von 1864 und somit ist das Bild gemeinfreiLisa Langenscheidt (Diskussion) 13:30, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Bild vom Messestand

Bearbeiten

Warum legst Du so großen Wert darauf, den Messestand im Artikel abgebildet zu sehen, dass Du einen Edit War darum betreibst? Wikipedia ist eine Enzyklopädie, in der Firmen-Artikel duchaus willkommen sind, aber keinesfalls den Charakter einer Selbstdarstellung oder gar eines Werbeflyers der Firma annehmen können. Ich erkenne in dem Bild eines ganz normalen Messestandes nichts, was die Besonderheit des Langenscheidt-Verlags mehr herausstellt, als es jeder andere Messestand für jede andere Firma tut. Relevant wäre ein Messestand höchstens dann, wenn er wegen herausragender Gestaltung o.ä. Gegenstand der Berichterstattung in der Allgemeinpresse (oder z.B. in der Fachpresse über Messebau) Bitte nimm das Bild selbst wieder heraus, bevor jemand auf die Idee kommt, hier eine Vandalismusmeldung als angebracht anzusehen. -- Karl432 (Diskussion) 11:36, 13. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Danke. -- Karl432 (Diskussion) 12:05, 13. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Vandalismus

Bearbeiten
 

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Langenscheidt, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. Spuki Séance 11:21, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Die Seite war doch total alt und musst dringend mal aktualisiert werden Lisa Langenscheidt (Diskussion) 13:29, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Für die Hinzufügung von Florian Schupp zur Unternehmensleitung nenne bitte einen zitierfähigen Beleg (offizielle Pressemitteilung des Unternehmens, Nachricht in Wirtschaftszeitung o.dgl.), dann ist das hier auch in Ordnung. (Leider sind nicht alle hier zu Wikipedia-Anfängern freundlich, bitte lasse Dich nicht entmutigen.) Siehe Wikipedia:Belege. -- Karl432 (Diskussion) 13:25, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten
P.S.: Bitte setze immer vier Tilden ~~~~ ans Ende Deiner Beiträge, dann werden diese beim Abspeichern automatisch "signiert" (d.h. mit Deiner Benutzerkennung und Uhrzeit versehen). -- Karl432 (Diskussion) 13:25, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten