Alte Diskussionen finden sich auf Benutzer Diskussion:linveggie/AllesAlte, Diskussionen bis Juni 2008 auf /bis2-2008.

Hallo und Willkommen in der Wikipedia!

Du hast den Artikle Ebernburg erstellt. Leider ist der sehr kurz. Vielleicht könntest du ihn noch um weitere Informationen ergänzen, zum Beispiel wer erbaute wann die Burg, welche Adelsgeschlechter residierten dort, welche geshichtlichen Ereignisse geschahen dort, wie gut ist sie erhalten etc.? Im aktuellen Zustand müsste der Artikel leider gelöscht werden, da er zu wenig Inhalt hat. Wäre schade.

Schöne Grüße --::Slomox:: >< 21:29, 9. Jul 2005 (CEST)


ja, ich weiß. Ich werde dazu noch ein Bild hinzufügen, soweit der Besitzer nach dem Urheberrecht das erlaubt. Über die Burg habe ich bis jetzt nichts gefunden, aber ich denke, das es immer Leute gibt, die daran Spaß haben und sich da besser auskennen. Vieleicht kann das jemand anders besser, ich werde aber nochmal gucken, ob sich da noch was bessern lässt. Ich schreibe noch mal alles was ich weiß, dazu. Übrigens: ich kenne mich hier noch nicht so gut aus, muss ich um dir das mittzuteilen, unter der Disskusionsseite der Ebernburg was schreiben, hier bei meiner Disskussionseite oder bei deiner? Bei deiner sind schon 8, soll ich meine Mitteilung ganz unten oder ganz oben anfügen?
Das ist hier schon der richtige Platz um zu antworten, am einfachsten ist, immer da zu schreiben, wo die Frage gestellt wird, dann hat man den besten Überblick. Wenn du mir dennoch schreiben willst, dann solltest du es ganz unten mit einer neuen Überschrift anfügen. Über die Beobachtungsliste kann man schnell erkennen, ob jemand geantwortet hat (Um eine Seite auf diese Liste zu setzen, kannst du den Beobachten-Link oben auf jeder Seite benutzen oder in den Einstellungen auf Bearbeitungsseite gehen und Neue und geänderte Seiten beobachten anwählen, damit alle geänderten Seiten automatisch beobachtet werden.
Hier noch ein paar nützliche Links:


Und zum Schluss, sehr praktisch, die Signatur! Um eine Unterschrift mit Namen und Uhrzeit einzufügen (so wie am Ende meines Eintrags hier), kannst du --[[Benutzer:Linveggie|linveggie]] 22:52, 9. Apr. 2008 (CEST) schreiben (die zwei Striche vor den vier Tilden können auch weggelassen werden, machen es aber übersichtlicher), das wird automatisch in eine Unterschrift umgewandelt. Direkt oberhalb des Bearbeitungsfensters gibt es auch ein Kästchen (ds vorletzte in der Reihe), das automatisch die Tilden einfügt (Zur Sicherheit unterhalb bei Sonderzeichen nochmal ;-)
Viel Erfolg! --::Slomox:: >< 23:48, 9. Jul 2005 (CEST)


Bremsen

Bearbeiten

Ich wollte dich bitten, derartige Edits, hier von Benutzer:Fvddungen, zukünftig nicht mehr als gesichtet zu markieren. Solche Edits sind bei WP inakzeptabel !. -- Muck 16:43, 5. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ein ähnlich falscher, aber von Dir gesichteter Edit ist mir hier aufgefallen. Bitte zukünftig also mehr Sorgfalt beim Sichten aufwenden. --Orci Disk 19:48, 5. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Nun ja, beim Sichten prüft man Inhalte auf Unsinn. Man mjarkiert die Artikel nicht als geprüft. Der Bremsenedit war zwar unenzyklopädisch, allerdings auch informativ. Hätte ihn wahrscheinlich später noch verbessert. Und den informativen Teil 'beibehaltenn. --linveggie 20:37, 5. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Liste der Erzbischöfe von Lemberg, Halytsch

Bearbeiten

Was soll das? Hast du dir überhaupt den Inhalt mal durchgelesen und kennst du dich damit aus? Hast du dir die Zeit genommen? Bei der Geschwindigkeit, sicherlich nicht. Sonst hättest du die Änderungen nicht rückgängig gemacht. Ich habe nur meinen erstellten Artikel bzw. Änderungen berichtigt. --134.109.116.3 01:51, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, da du als Vandale markiert bist und es für einen Scherz hielt, das diese als Admins bezeichnet wurden, habe uich die Änderungen rückgängig gemacht. --linveggie 01:54, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Wo bin ich als Vandale markiert? Und was wurde als Admins bezeichnet? --134.109.116.3 01:58, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Na diese Apostlischen Administratoren
Darum schrieb ich, ob du dich überhaupt mit dem Thema auskennst. Außerdem habe ich einen Apostolischen Administratoren verlinkt. Durch einen einfachen Blick auf den Link hättest du gesehen, dass kein Fehler vorliegt. --134.109.116.3 02:10, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Bundestagswahlen-SPD.svg

Bearbeiten

Hallo. Zunächst hatte ich nur ein "Gefühl", dass zumindest ein Balken nicht maßstabsgetreu seinen Prozentwert wiedergibt, und habe daher mit einem Bildverarbeitungsprogramm nachgemessen: Der 1998er-Balken (40,9%) ist deutlich zu lang (etwa 11 Pixel, zumindest ist er nur 1 Pixel kürzer als die 42,6% und 42,7%-Balken), der 2002er-Balken (38,5%) ist ebenfalls zu lang (etwa 5 Pixel, derzeit genauso lang wie der 39,3%-Balken). Ich weiß nicht, ob das Diagramm von einem Tabellenverarbeitungsprogramm erzeugt wurde (-> falsche Werte in die Tabelle eingegeben) oder selbst mit einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt wurde (-> beim Umrechnen auf Pixel verrechnet). Daher habe ich das Bild noch nicht selbst verändert.--Npsalomon 21:34, 7. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis

Bearbeiten

Hi Linveggie,

deine Stimme zum Publikumspreis ist eingegangen und verbucht, vielen Dank für deine Teilnahme. Das Ergebnis wird voraussichtlich am vierten Wochendende im Oktober öffentlich gemacht, schau doch dann einfach nochmal vorbei. Grüße, --schlendrian •λ• 14:30, 2. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

PS: Übrigens hast du für jede Sektion eine Stimme, wenn du also auch in anderen Sektionen interessante Artikel findest, kannst du, musst aber nicht, auch für diese noch Stimmen verteilen.

Fernando Puig Rosado

Bearbeiten

Hi Linveggie,

vielen Dank für die Sichtung - für konstruktive Verbesserungen, Ergänzungen, sage ich auch schon vorab DANKE + schönes WE + Grüße aus Köln :-) --PalabrosdeCologne 18:53, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Artikel signiert?

Bearbeiten

Hallo,

du hast mir geschrieben: "Artikel signieren macht man nicht!" Welchen Artikel habe ich signiert? Ich habe meine Signatur unter einen Baustein gesetzt. Macht man das auch nicht? MfG, kaata

Das war hier. Diskussionsseiten signiert man, Bausteine aber nicht. --linveggie in Memorian Anita Roddick 15:31, 15. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ah, ja. Alles klar. Danke!--Kaata 12:08, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

neuer Stammtisch

Bearbeiten

Ob Du hieran wohl Interesse haben könntest? --RoswithaC | DISK 15:31, 2. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Deine Sperrbegründung

Bearbeiten

Ich habe niemals behauptet, dass "man Anstellung bei der Stasi (wenn auch nicht als Spitzel) verschweeig[en]" sollte. --rtc 15:11, 17. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Wie kommst Du darauf, dass der im Satz "denn er sagt ja durchaus etwas über Herrn Heilmann aus, nämlich über seine mangelnde Kritikfähigkeit bzw. seinen Umgang mit Kritik" mit "er" bezeichnete Absatz irgendetwas mit den Anstellung bei der Stasi zu tun hatte? Ich habe weder jemals verlangt, dass die Information zur Stasitätigkeit gelöscht wird, noch habe ich sie tatsächlich gelöscht. Was soll diese Schmutzkampagne mit faktisch falschen Behauptungen in der Sperrbegründung? --rtc 15:32, 17. Nov. 2008 (CET)Beantworten

WP-Stammtisch im Landkreis Diepholz?

Bearbeiten

Anmerkung: Ich gebe diesen Abschnitt gleichzeitig bekannt für: Benutzer:SeñorEscorial, Benutzer:Einstückvombrot, Benutzer:Linveggie und Benutzer:Kenji.

Hallo Linveggie, schau mal bitte hier: Benutzer Diskussion:Bötsy#WP-Stammtisch im Landkreis Diepholz?. Hast du Interesse und Zeit? Gruß --Bötsy 10:58, 2. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Linveggie, ich habe im gleichen Abschnitt eine kleine Ergänzung angefügt. Alles Gute im/zum neuen Jahr. Gruß --Bötsy 17:47, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten

O2 Auslagerung

Bearbeiten

Hallo!

Du hast O2 Deutschland in einen eigenen Artikel ausgelagert. Dabei hast du das Ganze einfach kopiert und eingefügt. Damit hast du eine Urheberrechtsverletzung begangen, da nun der Versionsverlauf nicht mehr verfügbar ist. Somit ist beispielsweise meine Mitarbeit nicht mehr ersichtlich. Die richtige Vorgehensweise ist hier beschrieben: Wikipedia:URV. Ich werde das mal richtig hinbiegen.

Grüße, --ᴊohn-vogel E-MailDiskussion 13:50, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ah, sry, hat ja doch gestimmt ;-). Hab auf die falsche Artikelversion geklickt. Trotzdem habe ich den neuen Artikel mal nach Wikipedia:Namenskonventionen#Unternehmen verschoben.

Grüße --ᴊohn-vogel E-MailDiskussion 14:03, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten