Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Hallo LeserArt,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Tornow(Göritz) ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 21:32, 22. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Hallo LeserArt,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Malchow(Göritz) ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 21:33, 22. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Deine Korrekturen in den von mir angelegten Artikeln

Bearbeiten

Hallo LeserArt, ich mich möchte mich für Deine Korrekturen in den von mir angelegten Artikeln bedanken. Wer viele Artikel schreibt, macht in der Summe auch viele Fehler. Trotzdem war ich etwas erschrocken, wieviele Fehler Du gefunden und korrigiert hast. Ich werde mich bemühen, in Zukunft doch etwas sorgfältiger zu sein, zum Schluss noch mal drüber lesen. Und nicht mehr partout versuchen, einen Artikel spät Abends wenn die Konzentratzion eh schon auf dem Tiefpunkt ist, noch einzustellen. Gut dass es Bearbeiter wie Dich gibt, die solche Artikel nachkorrigieren. Ich schreibe halt lieber Artikel. Bitte richtig verstehen, das ist nun keine leise Kritik, dass Du keine Artikel schreibst. Aber das ist nun mal Wikipedia, mit konstruktiver Zusammenarbeit wie Deine Korrekturen werden aus Artikeln mit Flüchtigkeitsfehlern deutlich bessere Artikel. Zum Revert in Zehdenick. Das Anlegen von Rotlinks hat schon seinen Sinn. Wenn später der Artikel angelegt wird, muss ich nicht zuerst in x Artikeln suchen, wo der betreffende Ort erwähnt ist. Sind die Links gesetzt, ist der Ort automatisch verlinkt. Oft vergisst man halt auch das Verlinken, und wenn nicht, ist es bei häufigen Ortsnamen oft eine mühsame Sache den richtigen Ort und damit die richtige Verlinkung zu finden. Leider legen manche Bearbeiter oft auch Weiterleitungen von noch nicht vorhandenen Ortsteilartikeln auf die Gemeindeartikel an. Das führt oft zu unerwünschten Selbstlinks und im Grunde unsinnigen Weiterleitungen, da im Zielartikeln nichts über den Ort steht. Dafür kann ich nichts. Man müsste diese wenig sinnvollen Weiterleitungen eigentlich löschen (lassen). Löschantrag, Diskussion, das ist mir zuviel vergeudete Zeit. Irgendwann wird die Weiterleitung halt durch einen Artikel ersetzt wie im Fall von Berlitt. Also nicht verärgert sein. Auf weitere gute Zusammenarbeit. Gruß -- Engeser (Diskussion) 21:13, 5. Dez. 2015 (CET)Beantworten