Henrik Danielsen

Bearbeiten

Hallo Lenfant. Du scheinst ja Henrik Danielsen gut zu kennen. Wie kommst Du darauf, dass er am 23. Januar geboren sein soll? Folgende Quellen sprechen vom 21. Januar: [1], [2], [3], usw. Gruß, --Gereon K. 22:43, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ich hoffe mal, dass ich hier so antworten kann (mache das jetzt das erste Mal!): Ich habe noch am Sonntag mit Henrik für SF Schwerin in der Oberliga gegen den HSK III gespielt (ich an Brett 7) und unser Mannschaftsleiter Arvid Grahl hat seinen Paß eingesehen...Ich gebe aber zu, dass ich Henrik (was ja das Einfachste gewesen wäre) selber nicht gefragt habe... Aber wie gesagt: Arvid Grahl hat mir per E-Mail mitgeteilt, dass Henrik am 23.01. geboren ist!

Das passiert häufig, dass Angaben bei der FIDE und beim DSB nicht korrekt sind. Wenn Du das nächstemal Henrik triffst, kannst Du ihn ja fragen. Vielen Dank. Vielleicht, wenn es nicht zuviel verlangt ist und er Deutsch versteht, könntest Du den Artikel ausdrucken und ihn fragen, ob alles so stimmt, was ich in dem Wikipedia-Artikel über ihn zusammengetragen habe ... Und herzlichen Glückwunsch für Deinen Sieg gegen Viesturs Meijers und Dein Remis gegen Henrik Danielsen 1997. :-) --Gereon K. 13:05, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Er kann sehr gut Deutsch; das bekomme ich hin! Arvid Grahl hat mir vorhin eine E-Mail geschickt und nochmal bestätigt, dass Henrik am 23.01. geboren ist! Wenn er wieder dabei ist, zeige ich ihm den Artikel (der im Übrigen sehr gut aussieht; die Partie gegen Nielsen kannte hier in Schwerin noch kein Mensch...) und dann wissen wir es genau! Danke für die Antworten!

Kennst Du eigentlich schon das Portal:Schach hier? Dort treffen sich in der Wikipedia alle Schachinteressierten. Man kann dort auf der Diskussionsseite z.B. Fragen stellen. Noch ein kleiner Tipp: Diskussionsbeiträge bitte unterschreiben. Das macht man, indem man am Ende des eigenen Beitrags ein --~~~~, also zwei Bindestriche und vier Tilden einfügt. --Gereon K. 15:34, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis für das Schach-Portal; das sieht gut aus! Und auch, jetzt danke ich wohl schon das dritte Mal heute, für die Hinweise zur Nutzung von wikipedia! Und nein, der, für den ich da oben mit den beiden Partien gehalten wurde, bin ich leider nicht; der betreffende Schachspieler saß an Brett 5:-) So gut bin ich nicht :-o Ich hatte am vorletzten Brett genug Probleme, das Remis zu halten! --Lenfant 17:51, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten