Hallo,

Anmerkungen und Vorschläge bitte her damit...

--Leibermuster 16:06, 17. Feb. 2012 (CET)Beantworten


Willkommen! Bearbeiten

Hallo Leibermuster, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, StG1990 Disk. 18:35, 18. Feb. 2012 (CET)Beantworten

M16 (Halbkettenfahrzeug) Bearbeiten

Hallo Leibermuster, gebe bitte für deine umfangreichen Änderungen in oben genannten Artikel deine Quellen und Belege an. mit freundlichen grüßen --Mr.Snips 21:33, 25. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Die Quellen habe ich angegeben. Genaue Seitenzahlen kommen noch, weil ich erst die Funktion lernen muss.
Warum wurde der Artikel wieder auf die alte (falsche) Version uirückgestellt?--Leibermuster 14:41, 26. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Danke, jetzt ist es okay. Als nächstes kommt die M3 Halftrack-Seite dran. --Leibermuster 19:31, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm! Bearbeiten

 

Hallo Leibermuster. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Pitlane02 disk 12:07, 26. Feb. 2012 (CET)Beantworten


Bevor wir in die redaktionelle Arbeit gehen, möchte ich dir gerne ein paar (kurze!) Tips für die Kommunikation mitgeben, wie man im Wikipedia auf Diskussionsseiten schreibt, das formatiert und das signiert.
 
Du kannst auch diesen Knopf oberhalb des Bearbeitungsfensters zum Unterschreiben drücken
Wenn man auf eine Frage von jedem antwortet, beginnt man mit einem Doppelpunkt mehr als der Absatz vorher, das bewirkt, dass ein neuer Absatz eingerückt wird, bzw. soviel eingerückt wird, wie Du Doppelpunkte geschrieben hast.
Du wirst mir als nun wahrscheinlich mit zwei Doppelpunkten beginnend antworten.
Zweite sehr wichtige Sache hier ist die Signatur. Wenn deine Antwort fertig ist, signiert man seinen Absatz mit zwei Bindestrichen und vier Tilden, also --~~~~, das wird beim Speichern automatisch dann in deinen Namen, Datum und Uhrzeit gewandelt, und stellt deine Unterschrift dar. Nur so kann man als Leser wirklich unterscheiden, wo der eine Beitrag aufhört und der neue anfängt.
Und als drittes, verwende die Vorschau (Buttom: Vorschau zeigen, direkt neben Speichern), bevor du speichern drückst, dann sieht man sehr gut, ob man z.B. eine Absatzeinrückung vergessen hat...
Das erst mal für den Anfang, den Rest machen wir nach und nach... --Pitlane02 disk 12:07, 26. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Hallo Pitlane, danke für die Hilfe. Als erste Texte habe ich die Themen Leibermuster und M16 bearbeitet, eventuell kannst du diese einmal ansehen? Ich versuche jetzt gerade, mir Einzelrefenzierungen beizubringen. Da hakt es noch. --Leibermuster 14:47, 26. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Ich schau' da mal rüber, Gruß --Pitlane02 disk 19:20, 26. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Das sieht alles prima aus, keine Ergänzungen. Gruß --Pitlane02 disk 16:45, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Schau dir gelegentlich auch mal die Änderungen an, die andere Autoren nach dir durchführen. Ich habe so immer am schnellsten gelernt, was noch verbesserungswürdig ist. Du findest das unter dem Reiter Versionsgeschichte, mehr Erläuterungen findest du hier: Hilfe:Versionen. P.S. Ich schau auch regelmässig über deine Arbeiten, dass scheint ja schon verdammt gut zu klappen. Die Resonanz, die du bereits auf den Diskussionsseiten bekommt, ist ja auch schon durchweg positiv. Gruß --Pitlane02 disk 13:32, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Ja, werde ich tun. Ich überarbeite gerade die M3 Halbkettenfahrzeug-Seite. Tabelle habe ich sogar schon hinbekommen. Langsam wird es. --Leibermuster (Diskussion) 13:51, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Danke für die Überarbeitung der Tabelle. Habe die Breite nicht ganz hinbekommen. --Leibermuster (Diskussion) 18:43, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Gerne, Gruß --Pitlane02 disk 19:52, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Fragen zu Einzelverweisen Bearbeiten

Eine Frage an meinen hilfreichen Mentor: Wie füge ich Einzelverweise zu meinen Quellen hinzu? Ich habe in den Anleitungen nichts gefunden. (oder habe ich es übersehen?) --Leibermuster (Diskussion) 12:31, 21. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Schau' dir mal WP:Belege und Hilfe:Einzelnachweise an, da findest du alles... Gruß --Pitlane02 disk 21:41, 21. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Beitrag überarbeitet Bearbeiten

Brigade 2506 ist jetzt soweit fertig. Fehlt evtl noch etwas oder ist etwas unverständlich? --Leibermuster (Diskussion) 15:05, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Leider habe ich gerade erst deinen Kommentar gesehen, und direkt den Artikel gecheckt. Deine Überarbeitung ist eine echte Bereicherung. Folgendes ist mir aufgefallen:
  • Die Ebene 1 (ein "=") ist für den Seitentitel reserviert und innerhalb von Artikeln unerwünscht. In Artikeln werden neue Abschnitte daher mit Überschriften ab der Ebene 2 (zwei "=") begonnen.
  • Du verwendest anscheinend gerne die doppelten Anführungsstriche, für Eigennamen, die ein Lemma sein könnten, hat dich die Schrägschrift eingebürgert, und echte Spitznamen/Synonyme sollte man dann die Anführungsstriche unten/oben verwenden, die findest du unter dem Editorfenster direkt unter dem Buttom Änderungen zeigen (als anklickbaren Link).
  • Bitte kontrolliere die Rechtschreibung etwas besser (auch nicht mein Steckenpferd, aber mit der Zeit sieht man die Fehler auch schneller)
  • Einzelnachweise sind sind das A und O in Wikipedia und entsprechend stets erwünscht, bzw. ein Muss, ggf. konkret auf einzelne Seiten eines Buches verweisen (siehe WP:Belege) und beim Buch die ISBN-Nummer angeben. Es muss für einen Dritten stets nachvollziehbar sein.
Schau' dir mal den Unterschied zwischen dem Stand deiner Anfrage und heute an, dass fasst das prima zusammen: Unterschied, außer dass immer noch stichhaltige Einzelbelege fehlen.
Gruß --Pitlane02 disk 22:46, 17. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Okay, danke für die Tipps. Ja, die Rechtschreibung. Ich lese es mir immer noch mal genau durch, aber trotzdem sind immer wieder Klinken drin. An die Einzelbelege werde ich mich jetzt dransetzen, vorher fange ich auch kein neues Thema mehr an. --Leibermuster (Diskussion) 19:41, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Das finde ich toll, so habe ich eine Chance Stück für Stück mit durchzugehen, dann ist der Lerneffekt höher. Gruß --Pitlane02 disk 20:17, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo Leibermuster!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Pitlane02 disk 04:21, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten