Begrüßung

Bearbeiten

Hallo Lebenswalter,

ich habe soeben deine Änderung am Artikel Freier Wille rückgängig gemacht. Der Eintrag eines Buches als Literaturempfehlung sollte mit einer hervorstechenden Bedeutung für das jeweilige Thema einhergehen, etwa Standardwerke zu genau dem Thema. Vielleicht hast du überlegt auf Grundlage des Buches inhaltlich an dem Artikel zu arbeiten, das wäre natürlich sehr willkommen, beachte allerdings, dass zum einen das betreffende Buch dann zu den Quellen bzw. Einzelnachweisen gehörte, zum anderen dass im Selbstverlag/print on demand vertriebene Bücher im Allgemeinen hier nicht als Quellen akzeptiert werden. Das heißt, du müsstest deine Beiträge anderweitig belegen. Ansonsten könnten dich vielleicht das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel? interessieren. In diesem Sinne, willkommen in der Wikipedia! Gruß --Chricho ¹ ² 19:19, 28. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Eisenrauch

Bearbeiten

Lieber Lebenswalter, auch ich habe eben ein paar Deiner Ergänzungen rückgängig gemacht. In Wikipedia versuchen Autoren häufig, ihre eigene Literatur möglichst prominent unterzubringen - etwas, was wir freiwilligen Autoren dann mühselig wieder aufräumen müssen. Es gibt daher bei uns sehr strenge Literaturrichtlinien - gewünscht sind Standardwerke und als maßgeblich anerkannte Forschungsliteratur. BoDs wie das Eisenrauch-Buch sind in gerade bei akademischen Themen wo es sehr viel Literatur gibt inakzeptabel. Bitte versuch nicht weiter, den Text in der Wikipedia zu promoten. Als Autor ohne werbende Absichten würden wir Dich demgegenüber natürlich sehr gerne begrüßen. Dank & Gruß, --David Ludwig (Diskussion) 00:44, 9. Apr. 2012 (CEST)Beantworten