Benutzer Diskussion:Kuhlo/Archiv/2007/Nov

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Kuhlo in Abschnitt magazin

Vukan Milin

Hallo Kuhlo, warum hast Du den Eintrag ueber Vukan Milin geloescht? Ja, es war kopiert! Er steht uebrigens auf der Liste von Floetisten: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fl%C3%B6tisten Ich bin uebrigens sein Bruder, und dachte ich koennte ihm einen kurzen Artikel widmen, da er auf der obengenannten Liste steht. Geht das nicht? ogi

Hallo ogi, es ist hier etwas komplizierter. Zuerst einmal solltest du WP:RK#Musiker_und_Komponisten durcharbeiten und dir überlegen, ob dies auf deinen Bruder zutrifft. Bei gegebener Relevanz bitte WP:WSIGA lesen und in einem Artikel entsprechend umsetzen (frei schreiben, Geburtsdatum Ort, kurze Beschreibung der Tätigkeiten. Dann noch die Relevanz darlegen. Wenn das alles ok ist, sehe ich keine Probleme. Nebenbei habe ich den Artikel nicht gelöscht, hier gilt das vier Augen Prinzip, ich finde den Artikel unwürdig, ein anderer guckt sich das an und entscheidet dann. So geht man vielen Problemen von vorneherein aus dem Weg. Gruß -- Kuhlo 16:58, 18. Nov. 2007 (CET)
So ist es. Der alte Inhalt war:
geb. in Düsseldorf, Studium in Köln, München und Tokyo bei Andrea Lieberknecht, Prof. Paul ::Meisen und Andras Adorjan. Stipendiat der Studienstiftung d. dt. Volkes und der Yehudi Menuhin LMN. ::Mehrfacher 1. Preisträger im Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“, 1. Preisträger „Pacem in terris“,
Asahi Competition und Kuhlau Wettbewerb. Solo-Tourneen u. a. mit dem Kölner Kammerorchester durch ::Frankreich, Schweiz, Türkei, Afrika, China und Japan. Solo-Flötist der Staatsoper Hannover. Neben der Musik gehören auch Malerei und Bildhauerei bis heute zu seinen künstlerischen Ausdrucksformen.

Derzeit 1. Flötist an der Staatsoper Hannover.
Vielleicht kann man daraus noch etwas machen.--Τιλλα 2501 ± 17:50, 18. Nov. 2007 (CET)

Guck doch bitte mal auf Diskussion:Call (Band) vorbei, vielleicht hast du ja Lust, den Bug zu fixen. Gruß, Code·Eis·Poesie 16:13, 16. Nov. 2007 (CET)

Mhh hab mir das mal angesehen, das Problem liegt anscheinend echt an den Klammern, warum der die <ref> Links ignoriert ist mir schleierhaft, bei nochmaligem Auftreten schreib ich nen Bugreport. -- Kuhlo 16:28, 16. Nov. 2007 (CET)
Nachtrag: Die refs Link werden natürlich nicht ignoriert, warum aber die Klammer ein Hindernis darstellt konnte ich auch nach durchsehen des Quellcodes nicht nachvollziehen. -- Kuhlo 16:41, 16. Nov. 2007 (CET)
Gut, kann ich die Disku löschen oder brauchst du die noch beim Bugfixen? Code·Eis·Poesie 16:51, 16. Nov. 2007 (CET)
kannst du löschen, anscheinend ein Ausnahmefall. Habe auch mal die letzten 100 Edits des Bots durchgesehen und sonst keinen Fehler entdeckt. (Außer die üblichen .doc .xls .pdf Dokumente) Gruß und Danke -- Kuhlo 22:17, 16. Nov. 2007 (CET)

Hi, der Fehler mit der falschen Zuordnung der Klammern ist scheinbar auch bei Diskussion:Daring-Klasse aufgetreten. Gruß Albion 16:45, 19. Nov. 2007 (CET)

das lag allerdings an der Vorlage, ist nicht im Quellcode des Bots angelegt dies zu ignorieren. Wofür wird diese Vorlage überhaupt gebracht? M.E. erfüllt sie den gleichen Sinn wie <ref>, mit den Zusatzparamtetern. Aufgrund des geringen Einbindens in Artikel (nur ca. 100 mal) würde sich eine Erweiterung des Codes wohl nicht lohnen. Ich kann aber bei Interesse mal nachfragen ob sich da was machen lässt, aber die Vorlage zu ersetzen wäre einfacher -- Kuhlo 16:53, 19. Nov. 2007 (CET)

Gerd Müller Hattrick

So, wie es jetzt wieder da steht, macht der Eintrag keinen Sinn. Entweder nimmt man die deutsche Definition für Hattrick, dh 3 Tore hintereinander in einer Halbzeit oder auch lupenreiner Hattrick, dann haben nur Conen und Müller als Deutsche bei einer WM einen Hattrick erzielt. Nimmt man die englische Definition, dh 3 Tore in einem Spiel, dann sollte man außer Conen, Müller, Klose auch K-H Rummenigge aufführen. Die jetzige, also urspr+ngliche Version, ist also so oder so falsch. Gruß, dadacairo (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Dadacairo (DiskussionBeiträge) 22:44, 23. Nov 2007) Kuhlo 22:49, 23. Nov. 2007 (CET)

Gut, habs nochmal expliziert notiert, glaub so ist es am deutlichsten. Gruß -- Kuhlo 22:49, 23. Nov. 2007 (CET)

Ok, bin aber nach wie vor der Ansicht, daß der Ausdruck "lupenreiner Hattrick" noch genauer ist. Er wird ja auch unter dem Stichwort "Hattrick" so benutzt. Gruß, --Dadacairo 23:17, 23. Nov. 2007 (CET)

dann bring ihn noch rein ;) It´s a wiki. Frohes Wochenende -- Kuhlo 12:37, 24. Nov. 2007 (CET)

magazin

kuhlo, lass die fakten für sich sprechen: beim maagzin kino überprüfte ein genosse die richtigkeit des fakts, dass noch immer dvd der firma polaris angeboten werden. laß doch bitte die änderung stehen, denn sie ist verbürgt. freundliche grüße (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.176.69.179 (DiskussionBeiträge) 19:04, 28. Nov 2007) Kuhlo 19:25, 28. Nov. 2007 (CET)

Hallo IP, dass es immer noch verkauft wird ist in dieser Formulierung absolut unenzyklopädisch. Habs deswegen wieder entfernt. Es geht bei der Wikipedia nicht um Berichterstattung, sondern um Dokumentierung des Zeitgeschehens in viele Aspekten. Die Angabe, dass es diese Rechtslastigen Filme gab und darüber diskutiert wurde reicht m.E. aus, da muss man nicht noch den weiterführenden Satz zu schreiben, vor allem deswegen weil die Quellenlage relativ dünn ist. -- Kuhlo 19:25, 28. Nov. 2007 (CET)