Hallo Katrin

Bearbeiten

So, erst mal der offizielle Standard-Begrüßungstext :)

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!

Was deine Frage betrifft: Gute Frage. Man kann Benutzernamen nachträglich ändern lassen, ob das auch mit IPs geht, weiß ich nicht. Frage doch mal bitte bei Benutzer:MichaelDiederich nach, der benennt normalerweise Benutzer um. Ich werde das jetzt mal "manuell" in die Versionsgeschichte einfügen, so als vorläufigen Ersatz.

Liebe Grüße Anneke Wolf 21:20, 7. Dez 2005 (CET)

P.S. Unterschreiben kannst Du mit vier Tilden, so: ~~~~~

Deine Frage

Bearbeiten

Hallo Katrin,

herzlich Willkommen bei der Wikipedia. Zuerst, wenn du anderen eine Nachricht hinterlässt, "unterschreibe" bitte mit ~~~~, das wird dann automatisch zu deinem Benutzernamen umgeformt.

Um zu deiner Frage zu kommen: Um welchem Artikel geht es? Ich vermute, du hast den Artikel als nicht angemeldete Benutzerin verfasst? Wie "wichtig" ist es, dass du als Erstautor genannt wirst? Wenn du mir diese Fragen auf meiner Diskussionsseite beantworten kannst, kann ich dir eventuell weiterhelfen. -- da didi | Diskussion 22:09, 7. Dez 2005 (CET)

Das einfachste wäre dann, du schreibst auf der Diskussionsseite: "Den Artikel habe ich erstellt, war jedoch leider nicht angemeldet". Damit weiß jeder, an wen man sich bei Fragen wenden muss :) Weiterhin viel Spaß in der Wikipedia! -- da didi | Diskussion 22:31, 8. Dez 2005 (CET)