Hallo KarimEZ,

ich habe gesehen, dass Du vor kurzem angefangen hast, Dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil Deine Benutzerseite aber noch leer ist, möchte ich Dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich Dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn Du neue Artikel anlegen willst, kannst Du Dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, die Deine Bearbeitung belegen.

Wenn Du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, daß Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst Du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen Dir gerne. Bitte schicke keine E-Mail, sondern benutze die Diskussionsseiten. Solltest Du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Deine Diskussionsbeiträge unterzeichnest Du am besten mit --~~~~, damit wird Dein Benutzername und ein Zeitstempel dem Beitrag hinzugefügt, siehe auch unter Signatur. Um angefangene Diskussionen zusammen zu halten, antworte am besten auf der jeweiligen Seite. Die Teilnehmer einer Diskussion schauen üblicherweise dort nach, ob eine Antwort eingegangen ist.

Wenn Du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung. Weitere Informationen zu Bildern findest Du unter Bildrechte und dem Bildertutorial.

Ein Tip für Deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --Eva K. Post 15:15, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Englische Texte in der deutschen Wikipedia

Bearbeiten

  Bitte stelle keine weiteren englischen Texte in die deutsche Wikipidia ein. Please stop uploading English texts to German Wikipedia. --Eva K. Post 15:18, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

If you don't stop this nonsense immediately

Bearbeiten

you'll get blocked as vandal. --Eva K. Post 15:24, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

If you just let me few minutes

Bearbeiten
to edit the English page to translate it in German.
Please do this in a sandbox, don't use Babelfish (or something else like this) and put a correct license and source to your images! --Eva K. Post 15:34, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten
The images can't be used in the German Wikipedia, because the captions are in English. --Fritz @ 15:36, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten
... Ok, are the picture already erased, as the article, or must I do it now?

I used to create a page and adapt it with people from different places, I never thought I was vandalising anything. (I used to thank, contribute, and donate to wikipedia.) --KarimEZ 15:46, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten


You showed a little bit too much pertinacity while uploading your text. So I gave you a warning to stop your eagerness. I guess also in en-wiki it is normal to edit and translate such texts in a sandbox. I hope it will work better now. --Eva K. Post 15:52, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Hello again. My IP has been locked by Alexander Z..
I understand what I have done wrong. Maybe you could also consider that such reactions might be to heavy.
Let me replay the action, as I saw it (and I understand that's not your point of view, as you are administrator of such a site) :
  • Creation of a wikipedia page on en.wikipedia
  • I’ve been asked to have a similar one on fr.wikipedia and de.wikipedia, cause the audience will be also French and German
  • Creation of the page on the German site from the English page, and the same thing on the French site
  • Coming back on the German page, I see the "speedy deletion" mark (automatically created on en.wikipedia), delete it and upload pictures.
  • The page has been erased, maybe I didn't save the page, I recreate it.
  • I inform my German and French contacts that the pages are up and they can edit them.
  • I see the page deleted, and your messages. I'm accused of vandalism and threat to banishment
  • I understand your concerns, and launch the image translation process.
  • 2 hours later, I'm banned from wikipedia Germany... --KarimEZ 17:50, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten