Hinweis

Bearbeiten

Hallo. Es mussten jetzt bereits mehrere Benutzer deine Bearbeitungen zurücksetzen, weil sie nicht den Regeln der Wikipedia entsprochen haben. Dazu zählen WP:WWNI, WP:NPOV, WP:Q, WP:WSIGA und WP:Web. Bitte beachte diese Regeln in Zukunft, ansonsten kann es zur Sperrung deines Kontos kommen. Danke. MfG --EH (Diskussion) 13:57, 17. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo zurück... die Richtlinien habe ich gelesen. Dennoch: ich bin neu hier (wieder neu) aber finde, dass man jetzt nicht gleich mit Kontensperrung drohen muss, gabs da nicht irgendwann mal so ein Mentorenprogramm, dass den Newbies hilft? Abgesehen davon und was den Artikel betrifft. Ich verstehe nicht, wo der Unterschied von dieser zu anderen Firmenseiten liegt, in der Form, dass dort durchaus auch Produktbeispiele genannt werden (dürfen). Zudem würde es die Nachvollziehbarkeit der praktischen Anwendung von Regeln dienen, wenn Änderungen begründet würden (zumindest stichwortartig). In der Theorie ist alles immer schön zurecht geschrieben, aber zur Praxis gibts dann schon noch mal Unterschiede. Da ist so ein Artikel keine 5 Minuten eingereicht und schon ist die Hälfte weggestrichen. Wie schon mal gesagt (geschrieben): es ist eine Fakt, dass die Firma sowohl zugelassene als auch registrierte Arzneimittel vertreibt und es ist ebenfalls nachvollziehbar und keine Behauptung. Was ist daran nicht "wikiwürdig"? (nicht signierter Beitrag von JuScha1703 (Diskussion | Beiträge) 14:16, 17. Aug. 2015 (CEST))Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo JuScha1703,

da Du darum gebeten hast, dass ich Dir als Mentorin zur Seite stehe, zwei Hinweise: Wenn Du in irgendeiner Form für das Unternehmen tätig bist, beachte bitte unsere Hinweise auf WP:IK. Wenn Du ausschließlich weiterhin an dem Firmenartikel arbeiten möchtest und keine weiteren Ziele hier hast, empfehle ich, über das Unternehmen auf bezahlte Unterstützung zur Einarbeitung in die Wikipedia zurückzugreifen. Für solche Zwecke stehe ich nicht zur Verfügung. Anka ☺☻Wau! 17:49, 17. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Anka,

danke für deine Nachricht. Offenbar habe ich dann den Sinn des Mentorenprogramms mißverstanden, tut mir leid. Ich habe versucht einen Artikel, der mir hier untergekommen ist und der absolut nicht objektiv und noch dazu unvollständig war, zu ergänzen. Ich habe mir dazu freigegebene Beispiele angesehen (zum Beispiel den Eintrag von Merck KGaA) und mich daran orientiert. Warum dort zum Beispiel Produkte namentlich erwähnt sein können in dem anderen Artikel aber nicht, kann ich nicht nachvollziehen. Da das schon mein zweiter Versuch ist, hier zurecht zu kommen, weil ich eigentlich schon gerne an mehr als nur einem Artikel mitarbeiten würde, mir das aber auch dieses Mal nicht gelingen mag, lasse ich es vielleicht einfach. Danke für die Mühe und nichts für ungut :) Juscha

Das Mentorenprogramm ist für alle da, die neu in der Wikipedia sind und sich mit den Gepflogenheiten vertraut machen möchten. Einige Mentoren, darunter auch ich, stehen jedoch nicht für solche neuen Autoren zur Verfügung, die speziell über einzelne Unternehmen schreiben und diesen verpflichtet sind (z. B. Werbetreibende, bezahlte Schreiber). Solltest Du also in diesem Sinne hier tätig werden wollen, kannst Du Dein Mentorengesuch konkretisieren und mich als Wunschmentorin rausnehmen. Du kannst dazu das Mentorengesuch auch ganz löschen und ein neues stellen. Anka ☺☻Wau! 22:33, 18. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Inzwischen ist Deine Bitte, dass ich Dich als Mentorin betreue, offenbar mit Blick auf diese Diskussion hier, entfernt worden. Du kannst jederzeit ein neues Mentorengesuch stellen, mich dabei als Wunschmentorin anzugeben, ist allerdings nicht sinnvoll, wie sich hier gezeigt hat. Am besten zu spielst dabei gleich mit offenen Karten, was Deine Ziele hier betrifft. Anka ☺☻Wau! 11:38, 22. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Danke für deinen freundlichen Hinweis. Weil ich also einen Firmeneintrag habe ändern wollen wird angenommen dass ich da irgendwie für bezahlt werde - alles klar. Dem ist nicht so, nur um das mal klar zu stellen, ich hab hier keine "Ziele", die ich offen legen müsste. Ich hab einen Eintrag gelesen, der einfach nur halb war und wollte ihn ergänzen. Hat mich eh schon gewundert, dass der so drin behalten wurde. Ich dachte, hier gehts nicht um Meinung, sondern um Fakten. Ich hatte schon anfangs gesagt, dass ich bereits das zweite Mal innerhalb mehrerer Jahre versuche, hier irgendwie vernünftig mit zu arbeiten - und zwar nicht nur auf einzelne Beiträge bezogen. Aber wenn du dich dafür nicht zuständig fühlst: ich werde es sicher auch ohne deine geschätzte Hilfe noch schaffen. Ich habe versucht, hier einen höflichen Austausch hinzukriegen, während du (und auch die Bearbeiter meiner Änderungen) auf ziemlich herablassende Art hier deinen Vorurteilen nachhängst (scheinbar). Meine Spenden für den Bestand der Wiki werden allerdings immer gerne genommen... Viel Spaß weiterhin